Abgedunkelte Scheiben 1x klar 1x getöhnt ?? Ist das bei euch auch so?
Ich glaub ich spinne, jetzt hab ich mein Auto 6 Wochen und heute Morgen als ich von der Nachtschicht heimkam habe ich gesehen das die eine Scheibe klar und die andere getöhnt ist..hääähh soll das so gehören?? Bitte seht mal bei euren Auto nach (insofern Ihr auch die abgedunkelten Scheiben bestellt habt) ob das auch so ist.
Bin nur ich so Blind ist es ein Einzelfall oder ist es euch auch noch nicht aufgefallen.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Sei mir nicht böse.... aber wenn man 6 Wochen braucht, um das zu merken???.... ein Lenkrad haben sie dir aber eingebaut? Guck mal nach!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ybbs
Es sieht schon sehr nach Schlamperei aus.Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Was denkt ihr dazu??Bei derart groben Fehlern wie z.B. nur eine getönte Seitenscheibe oder einen falschen Kühlergrill würde ich evtl. VW um eine Stellungnahme bitten. 1. Wie das passieren konnte und 2. was sie denn gedenken zu tun, damit dies künftig nicht mehr passiert.
Und ja, ich würde nicht wirklich eine ernstzunehmende Antwort erwarten. Mir ist durchaus klar, dass einem Automobilhersteller wie VW ziemlich gleichgültig ist was ich denke.
Gute Idee,
..ich wette dazu gibt es überhaupt keine Antwort von VW da mit den genannten Fehlern das Werk bzw. die Produktion ich damit ja schon in die Ecke gestellt habe, einzige Antwort wäre wie so etwas tatsächlich passieren kann, und das wirst du von VW sicherlich nicht in Schriftform bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
. . .
desweiteren habe ich anfang März in der Zeitung gelesen das soviel wie möglich Mitarbeiter aus den Werken Salzgitter und Braunschweig für die Fertigung nach Wob abgezogen werden sollen, da liegt es ja wohl auch sehr nahe das die Leute von der Endkontrolle derzeit auch mit am Band sind und nicht wo sie hingehören.
Anders kann ich mir die Fehler die da durchgehen nicht erklären.
Was denkt ihr dazu??
mit Sicherheit nicht,
denn VW verkauft auch weniger Autos.
Vielleicht werden die Löcher gestopft,
die von den Leiharbeitern hinterlassen wurden.
Was dabei rauskommt sieht man . . .
E.
Ich habe eben mal kurz bei Mercedes nachgeschaut - hier http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w202-b151.html
Hier wird fast so getan, als ob VW nur schlechte Autos herstellt. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Wo gearbeitet wird, fallen Späne und es passieren Fehler.
Sicher ist es mehr als ärgerlich, was hier wieder aufgetreten ist - aber man sollte das mal prozentual zu den hergestellten Fahrzeugen sehen.
Klar ICH würde mich auch ärgern - aber wie hier VW abgeurteilt wird, geht gar nicht. ALLE Marken haben Fehler und es ist halt hier massiver, weil der Golf z.B. das meistverkaufte Auto ist. Prozentual gesehen ist es aber nicht mehr als bei anderen Herstellern.
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉
Ähnliche Themen
Das Schizophrene an dem Ganzen ist, wenn du Lieferant von Volkswagen bist musst du nach Furz und Feuerstein qualitätszertifiziert sein (DIN ISO-9000 ff., VDA 6.4 und weiss der Geier) um überhaupt liefern zu dürfen. Und selbst???
Wasser predigen und Wein trinken.......so sind sie unsere Automobilhersteller, aber nicht mehr lange.😎
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Das Schizophrene an dem Ganzen ist, wenn du Lieferant von Volkswagen bist musst du nach Furz und Feuerstein qualitätszertifiziert sein (DIN ISO-9000 ff., VDA 6.4 und weiss der Geier) um überhaupt liefern zu dürfen. Und selbst???
Wasser predigen und Wein trinken.......so sind sie unsere Automobilhersteller, aber nicht mehr lange.😎
.
Das trifft den Nagel auf den Kopf !
Und dann noch die Preise der
Systemlieferanten um 15% drücken . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich habe eben mal kurz bei Mercedes nachgeschaut - hier http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w202-b151.htmlHier wird fast so getan, als ob VW nur schlechte Autos herstellt. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Wo gearbeitet wird, fallen Späne und es passieren Fehler.
Sicher ist es mehr als ärgerlich, was hier wieder aufgetreten ist - aber man sollte das mal prozentual zu den hergestellten Fahrzeugen sehen.
Klar ICH würde mich auch ärgern - aber wie hier VW abgeurteilt wird, geht gar nicht. ALLE Marken haben Fehler und es ist halt hier massiver, weil der Golf z.B. das meistverkaufte Auto ist. Prozentual gesehen ist es aber nicht mehr als bei anderen Herstellern.
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉
Sehe ich ähnlich wie du, aber: schau mal in "Insignia"-Forum, da gehts RICHTIG ab...
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉
...das nächste Mal vielleicht - noch ist meiner zu neu 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉Sehe ich ähnlich wie du, aber: schau mal in "Insignia"-Forum, da gehts RICHTIG ab...
.
Wieso ?
Passt man sich da schon der FIAT-Qualität an 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Sehe ich ähnlich wie du, aber: schau mal in "Insignia"-Forum, da gehts RICHTIG ab...Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich habe eben mal kurz bei Mercedes nachgeschaut - hier http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w202-b151.htmlHier wird fast so getan, als ob VW nur schlechte Autos herstellt. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Wo gearbeitet wird, fallen Späne und es passieren Fehler.
Sicher ist es mehr als ärgerlich, was hier wieder aufgetreten ist - aber man sollte das mal prozentual zu den hergestellten Fahrzeugen sehen.
Klar ICH würde mich auch ärgern - aber wie hier VW abgeurteilt wird, geht gar nicht. ALLE Marken haben Fehler und es ist halt hier massiver, weil der Golf z.B. das meistverkaufte Auto ist. Prozentual gesehen ist es aber nicht mehr als bei anderen Herstellern.
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉
Danke, Ulli, für den Tipp - interessant und das "bei dem Auto des Jahres".
Es wird halt überall nur mit Wasser gekocht.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Das Schizophrene an dem Ganzen ist, wenn du Lieferant von Volkswagen bist musst du nach Furz und Feuerstein qualitätszertifiziert sein (DIN ISO-9000 ff., VDA 6.4 und weiss der Geier) um überhaupt liefern zu dürfen. Und selbst???
Wasser predigen und Wein trinken.......so sind sie unsere Automobilhersteller, aber nicht mehr lange.😎
Das trifft den Nagel auf den Kopf !Und dann noch die Preise der
Systemlieferanten um 15% drücken . . .E.
Ich zitiere mal einen alten einkaufshaudegen bei VW zur Verhandlungsstratgie: "Messer rein bis das Blut läuft und dann ein kleines Stück wieder raus." Alles klar, oder?!
Aber das ist nicht nur bei VW so...
Zitat:
Original geschrieben von schnuschnu79
Ich zitiere mal einen alten einkaufshaudegen bei VW zur Verhandlungsstratgie: "Messer rein bis das Blut läuft und dann ein kleines Stück wieder raus." Alles klar, oder?!
Aber das ist nicht nur bei VW so...
.
i wois 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von schnuschnu79
Ich zitiere mal einen alten einkaufshaudegen bei VW zur Verhandlungsstratgie: "Messer rein bis das Blut läuft und dann ein kleines Stück wieder raus." Alles klar, oder?!
Aber das ist nicht nur bei VW so...
i wois 😉E.
Wenn ichs nicht selber erlebt hätte würd ichs nicht glauben. 😰
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Ich habe eben mal kurz bei Mercedes nachgeschaut - hier http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-c-klasse-w202-b151.htmlHier wird fast so getan, als ob VW nur schlechte Autos herstellt. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen. Wo gearbeitet wird, fallen Späne und es passieren Fehler.
Sicher ist es mehr als ärgerlich, was hier wieder aufgetreten ist - aber man sollte das mal prozentual zu den hergestellten Fahrzeugen sehen.
Klar ICH würde mich auch ärgern - aber wie hier VW abgeurteilt wird, geht gar nicht. ALLE Marken haben Fehler und es ist halt hier massiver, weil der Golf z.B. das meistverkaufte Auto ist. Prozentual gesehen ist es aber nicht mehr als bei anderen Herstellern.
Wenn ihr alle so unzufrieden mit euren Autos seid, dann würde ich an eurer Stelle die Marke wechseln 🙂😉
Sehe ich anders!
Immer auf dem eigenen Teller bleiben 😉 oder Nur der eigenen Frau ins Dekoltee gucken 😉