Abgaswerte 1,5 Liter Beziner

Ford Focus

Hallo hier ins Forum,

ich werde jetzt mein 10 Jahre alten C-Max 109 PS Diesel mit der Ford Umweltprämie gegen einen 9/2018 produzierten Beziner 150 PS tauschen. Der Wagen wird erst 1/2019 verfügbar sein.

Nun wird der Benziner sehr unterschiedlich eingestuft mit seinen Abgaswerten, muß ichmir Sorgen machen, dass der Wagen bald teuer besteuert oder sogar ein Fahrverbot erhält?

35 Antworten

Diese Frage wird dir wohl niemand richtig beantworten können. Die Steuern können durch den Gesetzgeber jederzeit geändert werden. Er brauch dazu niemanden fragen. Fahrverbote wird es so schnell eher nicht geben, aber das die Benziner die nächsten Säue sind, die durchs Dorf gejagt werden, ist doch schon eine ausgemachte Sache. Siehe die EU- Verordnung über den CO² Ausstoß. Ich kenn da so ein Verein..........

Ich würde ihn nur kaufen, wenn er bereits einen Partikelfilter hat. Es ist gut möglich dass besagter Abmahnverein nach den Dieselfahrverboten aufgrund der hohen Feinstaubwerte auf Benzinerfahrverbote klagt.

Jein. Die älteren Benziner stoßen auf dem Papier weniger C02 aus (natürlich nicht in der Realität).

Neu zugelassene Benziner werden (ebenso wie die Diesel) unter realen Bedingungen getestet und offenbaren dadurch, dass sie hinsichtlich Co2 leider deutlich schlechter als Diesel sind.

Insofern würde ich derzeit ganz klar auf einen neuen Diesel mit 6 d (temp) setzen. Das ist nicht nur auf dem Papier sondern auch in der Realität das ökologischste Auto (bezogen auf Herstellung, Benutzung und Entsorgung).

Das wiederum würde ich auf keinen Fall tun, da die Fahrverbote für Euro 6 Diesel ebenfalls vor der Tür stehen und die EU klargemacht hat, dass das mit der erlaubten Überschreitung der Grenzwerte, wie es auch bei 6d temp ist, nicht geht. Ergo werden auch die 6d- Diesel in Zukunft ausgesperrt, in den ersten europäischen Städten ab 2021...

Ähnliche Themen

dann aber ebenso euro6 d temp benziner da diese das gleiche nox abgeben...hybrids im übrigen auch...

Will sagen dagegen hilft auch kein Benziner.

Tun sie das, hast du da eine Übersicht für mich?

Google mal Abgaswerte und schau im Wikipedia nach. Da sieht man die Grenzwerte der Euro-Klassen. Dort siehst Du dann das Euro 6 d (temp) tatsächlich ein Quantensprung zu b und c ist. Insbesondere weil die Werte in der Realität gemessen werden.
Für Benziner gelten die gleichen Grenzwerte. Man wird bei 6d temp keine Diesel alleinig mehr sperren dürfen. Entweder alle 6 d (temp) Verbrennungsmotoren oder nur Diesel bis 6c sperren. Das haben viele aber nicht auf dem Schirm und denken weiterhin in den alten Dieselkategorien. Daher gibt es wie gesagt nichts besseres als einen 6 d (temp) Diesel.

Meine Frage ging eher in die Richtung: Stoßen Benziner wirklich so viel Nox aus, wie nach 6d temp erlaubt? Vom Golf habe ich gelesen, dass er nur 8mg emittiert?

Der EU ging es ja um die erlaubte Überschreitung der Grenzwerte, die bei 6d temp ja mit dem 2,1 fachen doch noch ganz ordentlich ist.

das ist irrelevant da man Fahrzeuge nicht nach dem individuellen Ausstoss beurteilen kann. Es gelten Höchswerte. Wenn ich drunter liege ist alles ok. Dies wird im Zulassungsverfahren amtlich bestätigt.

Aber die Städte können/müssen doch explizit die Diesel aussperren? Wäre ja sehr interessant, wenn mein Prius mit Euro 4 und fast nicht messbarem Nox- Ausstoß, ohne Feinstaub und wenig CO2 nicht mehr in die Stadt darf, aber ein moderner 6d temp Diesel mit dem 2,1 fachen des erlaubten Nox- Wertes schon. Verrückte Welt! Ob da die DUH mitmacht?

Co2 ist eh das echte Problem. Turbo-Benziner müssten eigentlich mit Fahrverboten belegt werden aber statt dessen schiesst man sich auf Diesel ein und lobt dreckige E-Autos. Tatsächlich eine verrückte Welt...

Echt ein Dilemma. Ich brauche ja nächstes Jahr auch ein neues Zugfahrzeug. Fest steht, es wird geleast. Dann sehen wir mal in 4 Jahren was sich ergeben hat.

Nach der neuen Abgasnorm emittiert der 1.5EB um die 17x g CO2
Macht ca. 196€ Steuern pro Jahr

Vor der neuen Abgasnorm waren es 135
Wenn du jetzt noch einen alten Euro 6b C-Max findest, ist der zwar günstiger in der Steuer (auch in 10 Jahren wahrscheinlich noch), du riskierst aber auch in 5-10 Jahren dann nicht mehr in die Innenstädte fahren zu dürfen

Zitat:

@Fiesta1,6TDCi schrieb am 15. Dezember 2018 um 07:26:31 Uhr:


Nach der neuen Abgasnorm emittiert der 1.5EB um die 17x g CO2
Macht ca. 196€ Steuern pro Jahr

Vor der neuen Abgasnorm waren es 135
Wenn du jetzt noch einen alten Euro 6b C-Max findest, ist der zwar günstiger in der Steuer (auch in 10 Jahren wahrscheinlich noch), du riskierst aber auch in 5-10 Jahren dann nicht mehr in die Innenstädte fahren zu dürfen

Was sollte der C-Max für eine aktuelle Einstuffung haben - wenn die Euro 6b scheinbar alt ist? Ich möchte natürlich den Wagen mit Benzin Partikelfilter haben - finde ich ggf. was dazu im Fahrzeug Brief / oder in der
Konformitätsbescheinigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen