Abgaswerte 1,5 Liter Beziner
Hallo hier ins Forum,
ich werde jetzt mein 10 Jahre alten C-Max 109 PS Diesel mit der Ford Umweltprämie gegen einen 9/2018 produzierten Beziner 150 PS tauschen. Der Wagen wird erst 1/2019 verfügbar sein.
Nun wird der Benziner sehr unterschiedlich eingestuft mit seinen Abgaswerten, muß ichmir Sorgen machen, dass der Wagen bald teuer besteuert oder sogar ein Fahrverbot erhält?
35 Antworten
Ohje, da hatte ich mit meinem 09/18 gebauten C-Max ja richtig Glück das der nur 3 Wochen zum Einbau der AHK bei Ford im Werk stand und ich ihn Ende Oktober beim Händler abholen konnte
Zitat:
@yellist schrieb am 3. Januar 2019 um 12:33:10 Uhr:
Ach du lieber Himmel, ein fertig gebautes Auto und Ford muss sich eine solche Blöße geben? Was machst du denn jetzt, hast du eine schnelle Alternative? Die Lieferzeiten sind ja momentan überall lang.
Ich habe 11 Monate auf ein Galaxy gewartet, C-Max 2008 3 Tage vor S0mmerurlaub Monate verspätet noch erhalten, dann 2010 Fiesta nach 7 Monaten abbestellt, 2015 Fiesta trot erheblicher Verspätung noch abgenommen, jetzt Neuwagen einfach aus Fahreugpool ausgewählt mit fast passenender Ausstattung aber jetzt die Schnauze voll immer dieses Hin und Her. Ich denke es wird ein Seat Ateca, der Kofferkaum ist schnell umzuklappen und der 150 PS ist viel besser eingestuft mit B als C-Max mit D. Kann ja keiner was sagen zur möglichen Strafsteuer, oder was denen noch so einfällt 2019...
Mein C-Max Diesel 2008 Titanium soll nur noch 2500 - 3000 Euro bringen, dann kann ich ihn auch noch fahren und zum Jahresende (Sommerurlaub ohne Auto) austauschen, verkaufen oder verschrotten. Ggf.. sinken ja auch noch die Preise im Frühjahr, die Zulassungen sinken ja und der Ateca Bestellstau hat sich dann ggf. auch aufgelöst... Gefallen hat mir die Behandlung beim Seat-Niederlassung in HH nicht - arogant und lustlos der Verkäufer...
N'Abend,
nichts für ungut, aber wie Du Deine Geschichte erzählst, würde ich mir Gedanken machen, was Dein FFH Dir so alles seine Wahrheit verkauft. Oder glaubst Du ernsthaft, Ford macht es ausgerechnet Deinem Händler und Dir bei jedem Deiner Wagen so schwer?
Entweder, der FFH ist das Problem oder Du erzählst uns Märchen, was ich aber nicht unterstellen möchte...
Zitat:
@dja-it schrieb am 3. Januar 2019 um 23:51:17 Uhr:
N'Abend,nichts für ungut, aber wie Du Deine Geschichte erzählst, würde ich mir Gedanken machen, was Dein FFH Dir so alles seine Wahrheit verkauft. Oder glaubst Du ernsthaft, Ford macht es ausgerechnet Deinem Händler und Dir bei jedem Deiner Wagen so schwer?
Entweder, der FFH ist das Problem oder Du erzählst uns Märchen, was ich aber nicht unterstellen möchte...
Drei verschiedene Fordhändler. Ford hat derzeit keine Kapazitäten den Wagen zu transportieren von Duisburg nach Arnstadt...
Ähnliche Themen
Das Problem ist das Ford raus ist so bald das Auto in den Händen des Spediteurs ist, wann Der dann welches Auto wohin fährt bestimmt dann deren Disponent aber nicht mehr Ford.
Aber dabei dreht es sich dann um Tage, vielleicht mal 1-2 Wochen Verzögerung bei der Auslieferung. Denn das über Wochen kein LKW in die Richtung eines bestimmten Händlers fährt wäre ein dummer Zufall.
Das Blöde ist das die Händler ihre Autos nicht mal wenn sie wollten beim Logistiker abholen könnten, da spielt Der nicht mit.
Zitat:
@maschu-m schrieb am 16. Dezember 2018 um 21:45:51 Uhr:
Ich habe keinen Fahreugschein nur Brief und Konfirmitätsbescheinigung. Der Wagen ist noch nicht angemeldet noch ausgeliefert.
In meiner COC Konformitätsbescheinigung wurden die CO2 Mengen genannt. In der COC sollte doch alles drin stehen, oder wie sollen fehlende Werte bei der Zulassungsstelle übertragen werden?