Abgasskandal VW EA 189
VW hat Millionen von Käufer belogen und getäuscht
Ich bin überrascht wie locker man das kriminelle Verhalten von VW abtut.
Im Juni 2014 habe ich meinen Audi in Neckarsulm abgeholt und fahre seit 18 Jahre Audi.
Ehrlich ich fühle mich richtig verarscht von Audi. Über Jahre einfach die Abgaswerte manipulieren, anstatt sie einzuhalten.
Sie haben uns Käufer ein mangelhaftes gesetzwidriges Auto verkauft.
Meinen Freunden empfehle ich die Marke VW-Audi vorerst nicht mehr.
Beste Antwort im Thema
mal ganz im Ernst....
ich will hier nix von VW beschönigen oder so, aber BMW hatte die Softwaremanipulation schon vor 15 Jahren bei Motorradabgassystemen - hat nur keinen interessiert. Google ist dein Freund.
In den ganzen Abgasthraeds motzen die am lautesten über das Abgasverhalten, die schon mit ihrem Nicknamen kundtun, dass ihnen Abgase scheissegal sind (Vollgas - Bleifuß - PSProtz und was weiß ich noch alles)
Frühestens, wenn ihr alle euch Gedanken um euren eigenen Fahrstil gemacht habt (Gas bis zum Anschlag, unnötige Fahrten usw.) solltet ihr das maulen anfangen, nicht eher.
Wer sich einen Diesel kauft und glaubt das wäre ein sauberes Abgaskonzept, liegt schon seit 50 Jahren falsch.
Ich kann keine schwarze Jacke mit weissem Licht anleuchten und glauben, sie sei dann weiß. Sie wird immer schwarz bleiben.
In einem Land, in dem der fliessende Verkehr durch rot werdende Ampeln eingebremst wird wo nix ist, wo jeder Lidlparkplatz und jeder Feldweg vorfahrtstechnisch durch Kreisverkehre mit Durchgangs- Schnell- und Umgehungsstrassen gleichgestellt wird, damit jeglicher Verkehr zum ständigen Verzögern und Beschleunigen gezwungen wird und der Schwerverkehr dadurch richtig Abgase in die Luft bläst und das in der Nähe von Wohn- und Erholungsgebieten ist jegliche Diskussion über Abgasmanipulationen überflüssig.
Denn Automobilbauern und Ingenieuren, egal welcher Marke, die Schuld in die Schuhe zu schieben ist Grundfalsch. Hier ist die Politik der Übeltäter.
Achso, in China wurde heute das erste mal Smog-Warnstufe ROT ausgerufen, da fahren wahrscheinlich nur 1,6 und 2 Liter Gölfe rum und VW ist schuld /Sarkasmus off
Viel zu lesen, aber denkt mal alle darüber nach, Fröhliche Weihnacht.
193 Antworten
@Hagger84: auf jeden Fall ist das in Ordnung.
Von der Feststellung des KBA ist es auch für einen deutschen Beamten nur noch ein kleiner Schritt schon mal zusammen zu rechnen, wie viele Steuern nachgezahlt werden müssen. Dann wird sich zeigen, ob VW es ernst meint, mit der Aussage, dass den Käufern und Besitzern keine Kosten entstehen werden. :-/
VW hat betrogen, wir haben als Kunden einen Wagen wegen bestimmter Werte gekauft (evtl. auch wegen der Höhe der KFZ Steuer). Das darf nicht am Kunden ausgetragen werden, falls doch werden im Normalfall doch die meisten klagen.
Ich hoffe das es VW wirklich ernst meint mit neuer Struktur etc. und auch versucht sein Image zu retten und die betroffenen Kunden nicht im Regen stehen lässt.
Bei Audi hat man den Ernst der Lage schon erkannt:
http://www.motor-talk.de/news/audi-kauft-den-guten-ruf-t5468884.html
Hoffen wir, daß VW mit einer ähnlichen Aktion nachzieht.
Das ist eine unverschämtheit so die problemmotoren an den mann zu bringen und sich weiterhin daran zu bereichern!
Ähnliche Themen
Warum wurde in den tausend anderen threads schon zur genüge erläutert...
jeder betroffene halter müsste das fahrzeug zurückgeben können und angemessen entschädigt werden!
Zitat:
@GTInjection schrieb am 17. Oktober 2015 um 13:15:06 Uhr:
jeder betroffene halter müsste das fahrzeug zurückgeben können und angemessen entschädigt werden!
Diese Möglichkeit steht doch weiterhin in Raum und hat überdies nichts damit zu tun, wie der Konzern letztlich die in seinem Besitz befindlichen Fahrzeuge veräußert.
Zitat:
@GTInjection schrieb am 17. Oktober 2015 um 12:41:01 Uhr:
Das ist eine unverschämtheit so die problemmotoren an den mann zu bringen und sich weiterhin daran zu bereichern!
Diese Möglichkeit wäre aber wohlmöglich die Insolvenz für VW oder? Nehmen wir mal meinen als Beispiel, Händlereinkaufswert laut DAT liegt bei ca. 6314,-€, 5 Jahre alt und 162.000 gelaufen.
Die Frage ist: Wieviele würden den Wagen zurückgeben wollen?
VW sollte betroffenen richtig gute Angebote machen, Auto zurückgeben und z.B. einen Golf 7 Diesel mit richtigem Rabatt erhalten, Werkswagen oder so.
Interessant was der AvD schreibt.
http://www.t-online.de/.../...kritisiert-das-kraftfahrt-bundesamt.html
Ich halte die Einschätzung des AvD für grenzwertig.
Sie kritisieren, daß die für die Maßnahme notwendige Rechtsgrundlage fehle, liefern aber für ihre eigene Interpretation ebenfalls keine Rechtsgrundlage...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:29:28 Uhr:
Ich halte die Einschätzung des AvD für grenzwertig.Sie kritisieren, daß die für die Maßnahme notwendige Rechtsgrundlage fehle, liefern aber für ihre eigene Interpretation ebenfalls keine Rechtsgrundlage...
Es sind schon zwei !
http://www.focus.de/.../...-steht-auf-wackligen-beinen_id_5031366.html
Beim seligen BMW E46 hat das KBA in einem Kuhhandel auf einen Rückruf verzichtet. Eine ausreißende Hinterachsaufhängung ist ja kein Sicherheitsrisiko...
Das Tricksen mit Abgasen auf einem kaum wahrnehmbaren Niveau offensichtlich schon.
Was immer mehr bei Behörden zu erkennen ist ist blinder Aktionismus. Es werden Anordnungen getroffen ohne überhaupt sorgfältig zu prüfen was dran ist und wie dringend das Problem gelöst werden muss. Je höher der Wirbel in den Medien desto größer der Aktionismus, wenn aber die Medien kaum Notiz vom Problem nehmen passiert auch mal gar nichts, trotz Sicherheitsgefahren.
Zitat:
@aumoliv schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:23:56 Uhr:
Es sind schon zwei !http://www.focus.de/.../...-steht-auf-wackligen-beinen_id_5031366.html
Ich vermute hier eine Auftragsarbeit für den AvD, da die Kritikpunkte deckungsgleich sind.
Beim lesen der vielen Berichte über den EA 189 und EA 288 ist mir klar geworden, dass mein Audi (Bj. 6/2014), welcher mit dem EA 189 ausgeliefert wurde, ein Auslaufmotor hat.
Hätte ich dagegen ein VW Modell gekauft, wäre im letzten Jahr bereits der EA 288 (Euro 5) verbaut gewesen.
Nur bei VW bekommt man die aktuellen Bauteile.