Abgasskandal VW EA 189
VW hat Millionen von Käufer belogen und getäuscht
Ich bin überrascht wie locker man das kriminelle Verhalten von VW abtut.
Im Juni 2014 habe ich meinen Audi in Neckarsulm abgeholt und fahre seit 18 Jahre Audi.
Ehrlich ich fühle mich richtig verarscht von Audi. Über Jahre einfach die Abgaswerte manipulieren, anstatt sie einzuhalten.
Sie haben uns Käufer ein mangelhaftes gesetzwidriges Auto verkauft.
Meinen Freunden empfehle ich die Marke VW-Audi vorerst nicht mehr.
Beste Antwort im Thema
mal ganz im Ernst....
ich will hier nix von VW beschönigen oder so, aber BMW hatte die Softwaremanipulation schon vor 15 Jahren bei Motorradabgassystemen - hat nur keinen interessiert. Google ist dein Freund.
In den ganzen Abgasthraeds motzen die am lautesten über das Abgasverhalten, die schon mit ihrem Nicknamen kundtun, dass ihnen Abgase scheissegal sind (Vollgas - Bleifuß - PSProtz und was weiß ich noch alles)
Frühestens, wenn ihr alle euch Gedanken um euren eigenen Fahrstil gemacht habt (Gas bis zum Anschlag, unnötige Fahrten usw.) solltet ihr das maulen anfangen, nicht eher.
Wer sich einen Diesel kauft und glaubt das wäre ein sauberes Abgaskonzept, liegt schon seit 50 Jahren falsch.
Ich kann keine schwarze Jacke mit weissem Licht anleuchten und glauben, sie sei dann weiß. Sie wird immer schwarz bleiben.
In einem Land, in dem der fliessende Verkehr durch rot werdende Ampeln eingebremst wird wo nix ist, wo jeder Lidlparkplatz und jeder Feldweg vorfahrtstechnisch durch Kreisverkehre mit Durchgangs- Schnell- und Umgehungsstrassen gleichgestellt wird, damit jeglicher Verkehr zum ständigen Verzögern und Beschleunigen gezwungen wird und der Schwerverkehr dadurch richtig Abgase in die Luft bläst und das in der Nähe von Wohn- und Erholungsgebieten ist jegliche Diskussion über Abgasmanipulationen überflüssig.
Denn Automobilbauern und Ingenieuren, egal welcher Marke, die Schuld in die Schuhe zu schieben ist Grundfalsch. Hier ist die Politik der Übeltäter.
Achso, in China wurde heute das erste mal Smog-Warnstufe ROT ausgerufen, da fahren wahrscheinlich nur 1,6 und 2 Liter Gölfe rum und VW ist schuld /Sarkasmus off
Viel zu lesen, aber denkt mal alle darüber nach, Fröhliche Weihnacht.
193 Antworten
Zitat:
@aumoliv schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:13:55 Uhr:
Beim lesen der vielen Berichte über den EA 189 und EA 288 ist mir klar geworden, dass mein Audi (Bj. 6/2014), welcher mit dem EA 189 ausgeliefert wurde, ein Auslaufmotor hat.
Hätte ich dagegen ein VW Modell gekauft, wäre im letzten Jahr bereits der EA 288 (Euro 5) verbaut gewesen.
Nur bei VW bekommt man die aktuellen Bauteile.
Na ja du hast nur einen Audi gekauft, der eigentlich keiner ist, die großen Motoren sind dann bei Audi immer die aktuellen 😉 v6, v8 und so mit Torsten diff. Ab A4 sind dann echte Audi auf Basis des MLB (den Audi dann auch entwickelt hat)
Zitat:
@Fresh0razoR schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:26:45 Uhr:
Du meinst Euro6? Welches Fahrzeug Modell hast du?
Modell Q3, zum EA 288 stehen viele Infos im Netz z. B:
http://www.t-online.de/.../...bt-teilentwarnung-bei-ea-288-diesel.html
http://www.t-online.de/.../...bt-teilentwarnung-bei-ea-288-diesel.html
VW verbaut den EA 288 Motor seit 2012 !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bennif schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:45:52 Uhr:
...v6, v8 und so mit Torsten...
Um welchen Torsten geht es hier und was hat der mit den aktuellen Audi-Motoren zu tun? 😕
Zitat:
@Drahkke schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:06:27 Uhr:
Um welchen Torsten geht es hier und was hat der mit den aktuellen Audi-Motoren zu tun? 😕Zitat:
@Bennif schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:45:52 Uhr:
...v6, v8 und so mit Torsten...
Trotz gibt es keinen den will ich auch nicht, sondern für mein sauer erarbeitete Geld einfach ein ehrliches Auto.
Wie aktuell sind die Motoren wirklich im neuen ?
Torsen nicht torsten :-) die Autokorrektur des Tablets erwartet mitdenken beim Leser und Schreiber *g* ich meinte den Echte quattro und nicht das vw haldex system.
Der Q3 steht übrigens wirklich auf der Vorgänger golfplattform, der Q5 wäre dann wieder ein echter Audi mit längsmotor. Wobei da die 4zylinder oft vw Motoren sind.
Aber jetzt weg von der Ironie zurück zum Thema.
Mir ist es sowas von egal welchen abgaszyklus mein Auto einhält oder nicht einhält. Ich hab eh ein schweren Fuß und fahre unter Garantie nicht so wie es der Zyklus will. Daher ist mir einfach nur wichtig das die Karre zuverlässig läuft. Selbst der Verbrauch ist mir weitgehend egal, Hauptsache das fahren macht Spaß.
Die abgasvorgaben und Normen sehe ich als Legitimierung des Gewissens einzelner Politiker und entbehrt jeglicher Praxis und Physik. Würde die Norm wenigstens auch Vollgas bei vmax betrachten, oder meinetwegen 170 kontinuierlich bei einem lastwert der dem windwiederstand entspricht... Dann könnte man das langsam ernst nehmen.
Derzeit sind doch viel mehr die Fahrer die fester aufs Gas treten als es der Zyklus vorsieht die bösen, weil bei Abweichung vom Zyklus die Karren x Schadstoffe emittieren DÜRFEN.
So, so - jetzt also auch Manipulationen am VW 3.0l Diesel, verbaut in Porsche Cayenne, VW Touareg und diversen Audis. Weitere ~ 2 Milliarden Euro Schaden. OMG!
Zitat:
@MENA-C schrieb am 3. November 2015 um 19:30:13 Uhr:
So, so - jetzt also auch Manipulationen am VW 3.0l Diesel, verbaut in Porsche Cayenne, VW Touareg und diversen Audis. Weitere ~ 2 Milliarden Euro Schaden. OMG!
Hast Du Beweise für diese Aussage?
Beweise??? Hier ist doch ein Forum, um sich zu informieren wegen des Wertverlustes und Leistungsverlustes der Problem-Diesels.
Das mit den Porsches und Touareg steht steht in jedem online-Portal, in jeder Tageszeitung.
Mein Fazit: Zwangsrückruf weil 2,0-TDI von 2008, Verlust beim Verkauf, weil Problemdiesel und AUDI nun seine Problem-Lagerautos mit % und 5-Jahres-Garantie raushaut. Evtl. noch Steuernachzahlungen.
Wahrscheinlich wird mir bei einem Audi-Neuwagenkauf mein jetziger A4 bei Inzahlungnahme schlecht bewertet, weil das ja ein unverkäuflicher Problem-Diesel ist, den man nur nach Afrika verschiffen kann.
Es wird als krasser:
So steht es im Spiegel:
"Im Rahmen der derzeit laufenden Überprüfungen ... bei Dieselmotoren ist laut VW aufgefallen, dass bei der CO2-Zertifizierung einiger Fahrzeugmodelle zu niedrige CO2- und damit auch Verbrauchsangaben festgelegt wurden.
Betroffen seien Autos der Typen Polo, Golf und Passat, sagte ein VW-Sprecher. Bei Audi gehe es um A1- und A3-Modelle, bei Skoda um den Octavia und bei Seat um den Leon und den Ibiza. Bei den Dieselmotoren seien 1,4-, 1,6- und 2,0-Liter-Varianten betroffen. ...
Jetzt geht es richtig an die Neuberechnung der Steuer.
Die neue Dimension der Abgasaffäre könnte für Volkswagen und seine Kunden jedoch mögliche Folgeprobleme haben. In Deutschland etwa ist die Höhe der Kfz-Steuer für jüngere Pkw (Erstzulassungsdatum ab 1. Juli 2009) auch vom CO2-Ausstoß abhängig.
Wow - verkauft AUDI die Autos nur an Unterbelichtete? - scheint so, darüber zu reden lohnt wohl nicht...😉
Zitat:
@Bennif schrieb am 26. Oktober 2015 um 06:51:00 Uhr:
Aber jetzt weg von der Ironie zurück zum Thema.
Mir ist es sowas von egal welchen abgaszyklus mein Auto einhält oder nicht einhält. Ich hab eh ein schweren Fuß und fahre unter Garantie nicht so wie es der Zyklus will. Daher ist mir einfach nur wichtig das die Karre zuverlässig läuft. Selbst der Verbrauch ist mir weitgehend egal, Hauptsache das fahren macht Spaß.Die abgasvorgaben und Normen sehe ich als Legitimierung des Gewissens einzelner Politiker und entbehrt jeglicher Praxis und Physik. Würde die Norm wenigstens auch Vollgas bei vmax betrachten, oder meinetwegen 170 kontinuierlich bei einem lastwert der dem windwiederstand entspricht... Dann könnte man das langsam ernst nehmen.
Derzeit sind doch viel mehr die Fahrer die fester aufs Gas treten als es der Zyklus vorsieht die bösen, weil bei Abweichung vom Zyklus die Karren x Schadstoffe emittieren DÜRFEN.
Genauso isses.... solange Urlauber im Jumbo just for fun 300 tonnen Kerosin verbrettern um sich die Füsse in der Karibik zu wärmen soll man solchen Firmen wie VW nicht ans Bein pissen. Die haben die gesetzlichen Normen eingehalten. Doch diese Wischi Wasche gummiartigen Normen und Auslegungen sind immer angreifbar.
Beim Abgastest beim TÜV muss ich auch immer schmunzeln.... einen Motor im Leerlauf hochdrehen und das Abgas bewerten????? ... verarsche, und Geldabgezocke...
Dann möchte ich meine jahrelang bezahlten Gebühren für Abgasuntersuchungen vom TÜV zurückhaben...
denn die waren und sind nicht sachgemäss.
Vielleicht hat Merkel VW unter Druck gesetzt zuzugeben das was nicht stimmt. Die Amis brauchen ja mal wieder Geld für Ihre unendlichen Kriege... schliesslich stehen wir immer noch als Kriegsverlierer im Besetztenstatus da und müssen bezahlen was unsere Besatzer verlangen.
Den Aktienkurs von VW nochmal schnell drücken bevor auch VW von einem Grossaktionär übernommen wird?!
Zitat:
@XTino schrieb am 4. November 2015 um 07:56:15 Uhr:
Die Amis brauchen ja mal wieder Geld für Ihre unendlichen Kriege... schliesslich stehen wir immer noch als Kriegsverlierer im Besetztenstatus da und müssen bezahlen was unsere Besatzer verlangen.Den Aktienkurs von VW nochmal schnell drücken bevor auch VW von einem Grossaktionär übernommen wird?!
Die Amerikaner sind hier nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Aktie-stuerzt-ab-article16278361.html