Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄

787 weitere Antworten
787 Antworten

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 01. März 2018 um 13:36:02 Uhr:


Hat denn nun schon irgendwer die neue Software?

Hä, 🙄 haben doch schon tausende drauf.

Thread heißt EA189

Ich glaub er meint die 6 Zylinder Software

Ne, in diesem Thread meinte ich schon die EA189 Software. Nach allem was man so hört, müsste das Forum eigentlich voll sein mit Negativerfahrungen. Anscheinend funktioniert die aber wohl ganz gut - Oder?

Der eine sagt ohne Probleme, der andere nur Probleme, weniger Sprit Verbrauch, mehr Sprit, mehr Kraft , weniger Kraft, rauer Motor lauf, keine Veränderung vom Motorlauf. Das einzige was immer gleich ist ist die dpf Regeneration, die ist deutlich früher und häufiger.

Ähnliche Themen

Das habt ihr ja sicherlich gelesen:

https://www.motor-talk.de/.../...niert-das-diesel-update-t6219349.html

Daraus geht auch hervor, dass der Filter öfter reinigen muss.

Hallo erstmal,
mein Vater denkt über den Kauf eines gebrauchten Audi A6 nach, und möchte seinen Skoda Superb 1.6TDI verkaufen, weil das Fahrzeug seit dem Software-Update negative Veränderungen aufweist. Hierzu wollte ich wissen, welche Motoren vom A6 das Software-Update bekommen haben und ob danach Veränderungen wie erhöhter Verbrauch, verändertes Ansprechverhalten, oder möglicherweise auch Motorschaden Folgen waren, oder ob es auch positive Folgen gab. Besonders gut gefällt meinem Vater auch der 3.0TDI, ich habe hiezu allerdings nicht herausgefunden ob dieser auch betroffen ist, von der Schummel-Software.
Ich freu mich schon auf kommende Antworten.
MfG
Vincent

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswirkungen Software-Update' überführt.]

Hier nix dabei....?
https://www.motor-talk.de/.../...tware-infos-news-fakten-t5485707.html
Oder hier
https://www.motor-talk.de/.../...schon-die-neue-software-t5756200.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswirkungen Software-Update' überführt.]

Ich fahre seit 18 Monaten einen 4G/C7 mit demEA 189-Motor, gebraucht gekauft, schon vor der Übergabe mit neuer Software versehen. Bis jetzt, nach ca. 22tkm keine Nachteile, keine Defekte. Etwa 60% Gespann-Fahrten. Vergleich zu "vorher" habe ich keinen, Motor braucht wenig, bin allerdings kein Rennfahrer. Empfehle Update machen zu lassen, da haste wenigstens weniger NOX-Tote auf dem Gewissen! Herr Resch lässt neuerdings in Stuttgart zur Untermauerung seiner Thesen täglich einen Menschen an NOX-Vergiftung sterben. Unsäglich! Ach ja: Spritverbrauch, gemischte Fahrweise Kurz-/Langstrecke: Ca. 6,0l/100km.

@Heinzas007
Welchen Motor fährst du? Sind die die sechs Liter laut Bordcomputer oder realistisch ermittelt?
@Vinc136
Ich habe auch das Update 11/2016 durchführen lassen und habe keinerlei negativen Befunde. Mein Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei gleicher Fahrweise wie Heinzas007 bei 6,1 Liter. Realistisch sind es dann aber 6,4 bis 6,5 Liter auf 100km.

frslo

@frslo und @Heinzas007 ich habe seit 14 Monate auch A6 mit 2.0TDI, gebraucht mit 96500 gekauft und auch vor der Übergabe wurde neuer Software gemacht, auch keine negativen Befunde.Laut Bordcomputer schaffe ich nie unter 7.0L (Langzeitspeicher) und 6,2-6,5(Kurzzeitspeicher), wird aber jeden Tag 40km in der Arbeit gefahren (30km Autobahn, Tempo 100 + 5-10km 50 Zone).. Wie schafft ihr so kleinen Verbrauch? Oder spricht ihr nur über Kurzzeitspeicher?

Also ich fahre ausschließlich im E-Modus und nutze den S- Modus nur wenn ich mehr Power brauche. Des weiteren bin ich ein sehr ausgeglichener und gemütlicher Gleiter. Ich fahre vorausschauend und auf der Autobahn halte ich durchschnittlich die 150 kmh. Getankt wurde solange wie ich das Fahrzeug habe Aral Ultimate und ab Januar habe ich den Smart Deal bei Shell und tanke V-Power. Desweiteren habe ich den Luftdruck 0,3 bar über den angegebenen Werten ab Werk.

Moin, fahre auch seit 15.000 km einen 2.0 TDI mit Handschaltung. Habe den A6 mit der neuen Software und 121.000 km auf der Uhr übernommen. Keine Störungen bisher. AGR und DPF weisen noch keine Auffälligkeiten auf. Regeneration läuft ca. alle 400km. DPF sollte noch 60.000 Km halten. Fahrweise moderat. 50% BAB mit Tempomat bei ca. 135. Rest Land- & Bundesstraße. Verbrauch 6,5l/6,8l Winterräder/Sommerräder laut Belegerfassung.

@frslo ich habe HS, da liegt vielleicht Unterschied 🙂..

Danke für das Interesse. Bin schon ein älteres "Semester" und fahre moderat, E-Modus, führe Fahrtenbuch, dh., ich kann schriftlich nachweisen, was ich hier so schreibe. Beim Sprit bin ich geizig, ob in D, F, PL oder LT, es werden die niedrigsten Spritpreise anvisiert. Fahrtenbuch hat auch den Vorteil, dass ich meine Fahrten planen kann. Aber beim Motoröl hört der Spass mit billig auf, da nehme ich Fuchs (20l-Kanister kosten 88,0€), Service bei diesem Auto macht auch Spass. Der E-Modus ist echt sparsam, bin nur zu spät draufgekommen. Meine Devise: Gleiten statt rasen, ohne andere zu ärgern.

Ja ich habe die ersten beiden Jahre auch ausschließlich den D-Modus benutzt. Dann habe ich es eher nur zum Versuch im E-Modus probiert. Nun fahre ich seit ca 3 Jahren ausschließlich im E-Modos und erst dadurch habe ich meine guten Durchschnittswerte erreicht. Natürlich fehlen gefühlt 50 PS aber mit einem kleinen Ruck am Schalthebel ist die volle Leistung ja wieder da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen