Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?
Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?
Beste Antwort im Thema
Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄
787 Antworten
Man kriegt nur jene mit wenn der Lüfter in der garage ultra laut nachläuft und es stinkt. Könnte man schon im tacho vermerken.
Aber das wäre zu viel Vorsprung durch Technik
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 13. Februar 2018 um 00:10:45 Uhr:
Man kriegt nur jene mit wenn der Lüfter in der garage ultra laut nachläuft und es stinkt. Könnte man schon im tacho vermerken.
Aber das wäre zu viel Vorsprung durch Technik
Ach das bedeutet der Krach. Beim ersten Mal hatte ich echt Angst das Auto alleine zu lassen...
... nein, der tut nichts - der will nur regenerieren 😁😁
Ähnliche Themen
In der Stadt kriegt man die Regeneration schon meistens mit (zumindest an Kreuzungen), die Leerlaufdrehzahl ist dann minimal höher, bei meinem 2.0er statt knapp über 800 sind es dann knapp unter 1000U/min während die läuft.
Ist das spezielles Filter Klebeband ? Und bekommt man mit 6x ein Euro Münzen, durch den größeren Edelmetall Anteil, vielleicht schon Euro 7? 😁
Bin mal gespannt, ob sich nun durch das Urteil zu Fahrverboten und der damit faktischen Wertminderung endlich verbraucherfreundliche Urteile einstellen werden. Faktisch war es durch den Betrug schon zuvor eine Wertminderung, die Konzerne haben jedoch bisher immer darauf gepocht, dass es das nicht wäre, nun ist es amtlich bestätigt. Es ist auch verdächtig ruhig an der Konzernfront seit dem Urteil, habe dazu noch keinen einzige Kommentar der Konzerne gehört.
Das betrifft ja alle Hersteller, und nicht nur VAG oder die deutschen.
Letztlich das selbe wie beim Partikelfilter.
Man darf gespannt sein, wenn die CO2 Werte durch die Decke gehen, weil viele auf Benziner umsteigen...
Kam doch gestern Abend um 23 Uhr schon bei n-tv.... die DUH prüft ob eine Klage gegen Benziner Aussicht auf Erfolg hat wegen zu hoher Partikelemissionen durch Benzindirekteinspritzung.... dann bekommen Eu5 Benziner oder Fahrzeuge ohne Otto Partikelfilter auch keine Durchfahrtgenehmigung mehr..... nicht drängeln... jeder wird bedient
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 28. Februar 2018 um 22:07:38 Uhr:
... keine Durchfahrtgenehmigung mehr..... nicht drängeln... jeder wird bedient
Das sieht dann so aus wie an den Straßen nach Tschechien, wo an der Grenze teilweise lange Autoschlangen standen. Die wollten auch alle rein ... 😛😛