Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄

787 weitere Antworten
787 Antworten

Idealerweise müßte man sich einen Audi-Händler suchen, der die Leistungsmessung anbietet. Dann diese durchführen lassen, anschließend das Update aufspielen lassen und hinterher nochmals auf den Prüfstand. Und natürlich immer dabei bleiben.

Wobei man dann auch erst einen Händler mit (Rollen-) Prüfstand finden muss, der auch noch so kulant ist eine solche Leistungsmessung zweifach durchzuführen...

Wenn ich die Prüfung bezahle, brauchts nicht seine Kulanz. Es wird wohl eher die Frage sein, welcher 🙂 sich selbst das Ei ins Nest legen will, wenn er weiss worum es geht. Mögliches Szenarium: Audi Werkstatt führt Leistungsprüfung durch. Ergebnis: 178PS, Update drauf, erneute Leistungsprüfung. Ergebnis: 162PS und ggf. nur noch 361NM. Reaktion Werkstatt ???

"Möchten Sie einen Gutschein für eine Inspektion oder lieber einen neuen Satz Reifen?"

Ähnliche Themen

Beides hab ich praktisch schon. Also bitte kreativere Vorschläge. 🙄

Glaub ihr im Ernst, dass das noch keiner Versucht hat?
Wenn da einen durchgekommen wäre das schon längst bekannt.
Das ist genau wie mit den Urteilen, die Veröffentlicht wurden, da war kein einziges rechtskräftig, von der zweiten Instanz hat man noch nie etwas gehört (kann sich jetzt jeder denken was er möchte).
Nur eines ist sicher, keinen der Kanzleien geht's um euch!
Der bekommt sein Geld egal wie es aus geht.

Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:59 Uhr:


Ich habe nach dem Update von meinem A6 4g 2012 177ps mit multitronic folgende Probleme:
- Verbrauch ist um 1,5 Liter gestiegen
- Das Auto beschleunigt nicht mehr wie vorher
- Die Gänge werden länger ausgefahren bis hochgeschaltet wird
- Nach dem abstellen läuft der Lüfter immer nach

Habe das ganze beim Audi Händler beanstandet, und es wurde Fehler ausgelesen mit keinem Fehler in der Motor und Getriebeelektronik. Sie haben das ganze zum Audi gemeldet und ich habe auch Audi Hotline angerufen und meine Eindrücke geschildert. Seit 3 Wochen keine Rückmeldung von beiden.

In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Im ganzen ist das Update eine ganz grosse Katastrophe. Ich fühle mich richtig verarscht. Mein Händler sagt mir dass sie nichts tun können weil kein offensichtlicher Fehler gemeldet wird und sie auf Audi warten müssen.

Was würdet ihr mir raten zu tun? Würde man defekte Injektoren mit Fehler auslesen rausfinden?

Was hast du für die Leistungsmessung bezahlt ? Bin am überlegen mein Auto auch zu testen.

Um die 70 Euro, also nicht die Welt. Du solltest es auf jeden Fall vor dem Update und danach machen lassen. Ich ärgere mich dass ich nur danach machen lassen habe.

Zitat:

@Alex56565656 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:36:53 Uhr:



Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:59 Uhr:


Ich habe nach dem Update von meinem A6 4g 2012 177ps mit multitronic folgende Probleme:
- Verbrauch ist um 1,5 Liter gestiegen
- Das Auto beschleunigt nicht mehr wie vorher
- Die Gänge werden länger ausgefahren bis hochgeschaltet wird
- Nach dem abstellen läuft der Lüfter immer nach

Habe das ganze beim Audi Händler beanstandet, und es wurde Fehler ausgelesen mit keinem Fehler in der Motor und Getriebeelektronik. Sie haben das ganze zum Audi gemeldet und ich habe auch Audi Hotline angerufen und meine Eindrücke geschildert. Seit 3 Wochen keine Rückmeldung von beiden.

In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Im ganzen ist das Update eine ganz grosse Katastrophe. Ich fühle mich richtig verarscht. Mein Händler sagt mir dass sie nichts tun können weil kein offensichtlicher Fehler gemeldet wird und sie auf Audi warten müssen.

Was würdet ihr mir raten zu tun? Würde man defekte Injektoren mit Fehler auslesen rausfinden?

Was hast du für die Leistungsmessung bezahlt ? Bin am überlegen mein Auto auch zu testen.

Was für ne Prüfstandsanlage hat der ADAC?

Habe mal gelesen das die vom Werk angegebene Leistung bis zu 5% Toleranz haben darf. Wenn bei dir von den angegebenen 177 ps es nur tatsächlich 160 PS sind , wäre es definitiv außer der Toleranz. Egal ob vor dem Update oder danach.

Eine sehr ernüchternde Antwort von Audi auf meine Beschwerde:

...
Zunaechst moechten wir uns fuer die Zusammenarbeit und Ihr Mitwirken bei der Durchfuehrung der Massnahme bedanken. Wir bedauern
sehr, dass Ihr Vertrauen in die Marke Audi in der letzten Zeit auf die Probe gestellt wurde, und entschuldigen uns nochmals fuer
etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen in diesem Zusammenhang entstanden sind.

Mit dem Softwareupdate, welches von Ihrem Audi Partner an Ihrem Fahrzeug durch ein Umprogrammieren des Motorsteuergeraetes
durchgefuehrt wurde, haben wir eine beanstandete Funktion beseitigt und damit die Parameter der Abgasrueckfuehrung und
Kraftstoffeinspritzung angepasst. Diese Massnahme wurde mit dem Kraftfahrtbundesamt abgestimmt und entsprechend freigegeben.
Dabei wurde unter anderem auch der Kraftstoffverbrauch sowie die Leistung des Fahrzeuges nach einem standardisierten
Messverfahren kontrolliert. Hier zeigten sich keine Veraenderungen der Werte vor und nach dem Softwareupdate.

Eine eventuell von Ihnen wahrgenommene Fahrverhaltensaenderung koennte auch auf andere Einflussfaktoren zurueckzufuehren sein.
So spielen beispielsweise neben einem persoenlichen Nutzungs- und Fahrprofil zusaetzliche aeussere Faktoren eine Rolle, die den
entsprechenden Verbrauch oder die entsprechende Leistung waehrend des Fahrzeugbetriebs beeinflussen.
...

Hi!
Das ist unglaublich!! Ich war auch dort und habe das Update an meinem a6 4f 2010 2.0 TDI Handschalter durchführen lassen. Nach dem Abholen habe ich einen Leistungsverlust sofort bemerkt und habe diesen beanstandet. Er wurde überprüft und man sagte mir:" Alles in Ordnung Werte sind so wie sie sein sollten Blabla ... ich holte ihn erneut ab und dann? Der Wagen lief plötzlich viel besser und so wie früher. Ich sage euch purer Betrug was die dort mauscheln... greift durch und macht Druck! Mein Wagen läuft seitdem wieder wirklich wie früher!

Ja und mit welchen Mitteln Druck machen.

Ich bin da lauter geworden und habe gesagt das ich den Wagen stehen lasse und die den gerne behalten können...dann kam wir wollen das Sie zufrieden sind etc. und nach dem Abholen war er wieder in Ordnung 🙂

Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:59 Uhr:


Ich habe nach dem Update von meinem A6 4g 2012 177ps mit multitronic folgende Probleme:
- Verbrauch ist um 1,5 Liter gestiegen
- Das Auto beschleunigt nicht mehr wie vorher
- Die Gänge werden länger ausgefahren bis hochgeschaltet wird
- Nach dem abstellen läuft der Lüfter immer nach

Habe das ganze beim Audi Händler beanstandet, und es wurde Fehler ausgelesen mit keinem Fehler in der Motor und Getriebeelektronik. Sie haben das ganze zum Audi gemeldet und ich habe auch Audi Hotline angerufen und meine Eindrücke geschildert. Seit 3 Wochen keine Rückmeldung von beiden.

In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Im ganzen ist das Update eine ganz grosse Katastrophe. Ich fühle mich richtig verarscht. Mein Händler sagt mir dass sie nichts tun können weil kein offensichtlicher Fehler gemeldet wird und sie auf Audi warten müssen.

Was würdet ihr mir raten zu tun? Würde man defekte Injektoren mit Fehler auslesen rausfinden?

Das mit dem Lüfter habe ich auch, aber das nur sporadisch und richtig laut.
Der Verbrauch hat sich bei mir auch erhöht. Um wieviel muss ich noch bei meinem A6 4f 2.0 genauer prüfen. Bin bisher mit 6.5 Liter auf Autobahn und mixed bis 7.5 Liter ausgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen