Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. 🙄

787 weitere Antworten
787 Antworten

Hat inzwischen irgendjemand weitere Erfahrungen mit dem Update der Motorsteuerungssoftware? Verbrauch, Leistung, Laufruhe?

Verbrauch, immer noch gleich. Leistung, immer noch kein RS. Laufruhe, immer noch wie vorher.

Zitat:

@maxxer90 schrieb am 25. Januar 2017 um 20:44:28 Uhr:


Verbrauch, immer noch gleich. Leistung, immer noch kein RS. Laufruhe, immer noch wie vorher.

Update auf RS als Entschädigung von Audi wäre in der Tat mal eine kundenfreundliche Maßnahme 🙂

Gibt's hier jemanden der einen Rückkauf seines Fahrzeuges mit "Schummeldiesel-Motor" per Gerichtsprozess (z.B. myright etc.) in Erwägung zieht oder gerade durchfechtet bzw. an einer Musterklage gegen VAG teilnimmt?

Ähnliche Themen

Mittlerweile wurde bei meinem 2.0 TDI per Zufall die Software aufgespielt.
Ich war im Dezember/Jänner in Australien und das Auto blieb bei einem Kollegen in der Garage (von dort aus gemeinsam zum Flughafen).
Während der kalten Temperaturen sprang ein Riss in der Scheibe so weit auf, dass die Scheibe gewechselt werden musste. Seine Frau brachte den Wagen also zu Audi für eine neue Scheibe und beim Abholen wurde mir zwischen Tür und Angel mitgeteilt, dass sowieso ein Update fällig war und sie dieses aus lauter Freundlichkeit gleich noch mit aufgespielt haben.

Nun wollte ich zwar auch noch länger warten, vor allem, da es in Österreich noch schwieriger als in Deutschland gewesen wäre die Zulassung mangels Update zu entziehen, aber jetzt ist es eben drauf.
Das Auto fährt noch, der Verbrauch ist gleich geblieben und ausserdem hat er jetzt 340.000km drauf und in einem Jahr dann 400.000 km. Wenn er bis dahin durchhält, darf er gern auseinander fallen.

Etwas konsterniert war ich trotzdem, dass Updates ohne vorherige Kundeninformation aufgespielt werden und dann auf Nachfrage sogar zugegeben wird, dass man keine Ahnung hat, was durch dieses Update eigentlich geschieht.

Naja, wie gesagt hält sich bei mir die Situation in Grenzen, da er sowieso schon am Ende seiner Lebenszeit bei mir angekommen ist. Ich hoffe nur, dass ich das kommende Jahr nicht ständig wegen höherem Verschleiß bei AGR-Anlage, thermischen Problemen, etc. in der Werkstatt stehe.

Anfang 2018 werde ich dann mit einem neuen Hersteller meine (bestimmt ebenfalls sehr gemischten) Erfahrungen sammeln. Vielleicht wird's für die 60kkm/a aber auch einfach ein richtig gutes Rennrad 🙂

Zitat:

@FM_Basti schrieb am 2. Februar 2017 um 10:09:41 Uhr:


Bei meinem 2.0TDI ... jetzt 340.000km drauf und in einem Jahr dann 400.000 km. Wenn er bis dahin durchhält, darf er gern auseinander fallen.

Chapo`, das ist doch ne stolze Laufleistung ...

Zitat:

... das Auto blieb bei einem Kollegen in der Garage, während der kalten Temperaturen sprang ein Riss in der Scheibe so weit auf...

Wie kalt wird es denn in der Garage ? Steht die im Freien ? Darüber könnte man sich Sorgen machen. Zum Glück ist`s nicht Deine.

Zitat:

@FM_Basti schrieb am 2. Februar 2017 um 10:09:41 Uhr:


jetzt 340.000km drauf und in einem Jahr dann 400.000 km.

Das klingt echt gut! Noch der erste Turbo?

Habe eien a6 4g 2.0tdi mt mit 102tkm. 7tkm mit update.
Seit anfang an habe ich teillastruckeln unter last.
Gemacht wurde bis jetzt getriebe und injektor 1 und 2.
Das ruckeln ist immer noch da. Die injektoren wurden getauscht weil die im minus bereich waren.
Aktuell bei kaltem motor sind die beiden neuen injektoren 1 und 2 wieder im minus und die 2 alten im plus.
Bei betriebstemperatur jedoch alle im grünen bereich und kein ruckeln. Ab und zu nageln die injektoren bei warmer motor.

Was kann es denn sein?

Ich habe nach dem Update von meinem A6 4g 2012 177ps mit multitronic folgende Probleme:
- Verbrauch ist um 1,5 Liter gestiegen
- Das Auto beschleunigt nicht mehr wie vorher
- Die Gänge werden länger ausgefahren bis hochgeschaltet wird
- Nach dem abstellen läuft der Lüfter immer nach

Habe das ganze beim Audi Händler beanstandet, und es wurde Fehler ausgelesen mit keinem Fehler in der Motor und Getriebeelektronik. Sie haben das ganze zum Audi gemeldet und ich habe auch Audi Hotline angerufen und meine Eindrücke geschildert. Seit 3 Wochen keine Rückmeldung von beiden.

In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Im ganzen ist das Update eine ganz grosse Katastrophe. Ich fühle mich richtig verarscht. Mein Händler sagt mir dass sie nichts tun können weil kein offensichtlicher Fehler gemeldet wird und sie auf Audi warten müssen.

Was würdet ihr mir raten zu tun? Würde man defekte Injektoren mit Fehler auslesen rausfinden?

Hallo,

so krass ist es bei mir nicht:
hab vielleicht 0,3 liter Mehrverbrauch
und der Lüfter läuft öfters (laut Audi normal, nach dem Update)
mit dem Schalten hab ich nicht, da Handschalter
Leistungsverlust hab ich minimal

Gruß

Rudi

Also, ich habe das Update nun schon sei 3.000 km und bemerke keinen Unterschied. Ich fahre aber im E- Modus, also sehr gemütlich. Natürlich habe ich auch zur Zeit 0,5 bis 1,0 l Mehrverbrauch pro 100 km. Das liegt aber an den Temperaturen, den Winterreifen und an der Standheizung, die auch 0, 5 l/h benötigt, denke ich.
Das mit dem Lüfter nachlaufen hatte ich am Anfang öfter, in letzter Zeit aber selten bis garnicht.
Ich fahre aber auch regelmäßig Autobahn.

frslo

Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:59 Uhr:


In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Hast du davor auch die Leistung gemessen? Sonst sehe ich mit dieser Aussage leider schwarz. Audi wird sagen, dass dein Motor von Werk aus eben stark nach unten gestreut hat, evtl. so auf 168 PS (5% Streuung). Die restlichen 8PS fehlen aufgrund nicht optimaler Ansauglufttemperatur, evtl. sind auch die Winterreifen Schuld oder was weiß ich noch.

Den Mehrverbauch werden sie dir mit einem subjektiv nicht bemerkbaren, anderen Fahrstil, der Witterung oder Gottes Laune erklären.

Leider nicht.

Nach den Aussagen von meinem Händler zum Update hatte ich Mut bekommen das Update überhaupt durchführen zu lassen. "Wir haben schon etliche Autos upgedatet und keiner hat ein Problem gemeldet" hiess es. "Eine weitere Panne mit dem Update kann sich der Konzern nicht leisten" sagte er. Und das klang logisch.

Falls AUDI alle Schuld von sich abweist, wird mir nichts anderes bleiben ausser zum Anwalt zu gehen.
Vielleicht sogar die Medien einschalten.

Zitat:

@roadmoovie schrieb am 5. Februar 2017 um 20:25:29 Uhr:



Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:01:59 Uhr:


In der Zwischenzeit habe ich eine Leistungsmessung bei ADAC durchführen lassen. Statt der 177ps bringt das Auto 160ps auf dem Prüfstand.

Hast du davor auch die Leistung gemessen? Sonst sehe ich mit dieser Aussage leider schwarz. Audi wird sagen, dass dein Motor von Werk aus eben stark nach unten gestreut hat, evtl. so auf 168 PS (5% Streuung). Die restlichen 8PS fehlen aufgrund nicht optimaler Ansauglufttemperatur, evtl. sind auch die Winterreifen Schuld oder was weiß ich noch.

Den Mehrverbauch werden sie dir mit einem subjektiv nicht bemerkbaren, anderen Fahrstil, der Witterung oder Gottes Laune erklären.

Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 21:31:43 Uhr:


Falls AUDI alle Schuld von sich abweist, wird mir nichts anderes bleiben ausser zum Anwalt zu gehen. Vielleicht sogar die Medien einschalten.

Ohne schlüssigen Beweis, also der Leistungsmessung vor dem Update, wird dieses Unterfangen (leider) aussichtslos bleiben.

Auch wenn ich vor dem Update eine Leistungsmessung durchgeführt hätte, könnten sie immernoch sagen dass die Bedingungen nicht die gleichen waren. Eine Ausrede können Sie also immer finden.

Alle die ein Problem nach dem Update haben, was wollt ihr machen? Wollt ihr alle nichts unternehmen, weil kein Aussicht auf Erfolg?

Zitat:

@timilila schrieb am 5. Februar 2017 um 22:59:15 Uhr:



Zitat:

@Ek77 schrieb am 5. Februar 2017 um 21:31:43 Uhr:


Falls AUDI alle Schuld von sich abweist, wird mir nichts anderes bleiben ausser zum Anwalt zu gehen. Vielleicht sogar die Medien einschalten.

Ohne schlüssigen Beweis, also der Leistungsmessung vor dem Update, wird dieses Unterfangen (leider) aussichtslos bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen