Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@heizoelblitz


Ich habe mir den Hobel genau aus dem Grund gekauft, weil ja gerade die einzelnen Komponenten der Abgasreinigung i.d.R. nicht vorzeitig ausfallen und erfahrungsgemäß 2xxxxxKM funktionieren.

Erfahrungsgemäß gibt es aber auch Ausnahmen. Kann man ja hier im Forum zu genüge nachlesen, auch in Beiträgen schon lange vor dem Skandal.

Zitat:

@heizoelblitz


Ist in etwa so, als wenn VW mir jetzt sagt, für mein Auto gibt es nur noch Zahnriemen mit 50Tsd KM Wechselintervall.

Hat dir VW jemals gesagt wie lange die einzelnen Komponente der Abgassanlage halten ? Nein ? Dann ist der von dir angestelle Vergleich doch wirklich...

Wie du schon ganz richtig erkannt hast, sind Ausnahmen nicht die Regel.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ein DPF z.B. hält zwischen 120 und 350 Tkm, was ist die Regel und was die Ausnahme.
Ich kenne einige Fälle da hat das AGR Ventil keine 100 Tkm gehalten. Aber auch welche die >300 Tkm damit gekommen sind, und jetzt ?

Jetzt kommt deine Regel mit ~200 Tkm, und die Ausnahmen mit <100 Tkm und >300 Tkm, richtig ?

Hallo miteinander,

mir geht es hier in diesem Forum letztendlich darum welche Erfahrungen nach den Update gemacht werden.
Ich würde mir ein Plattform wünschen bei der sich jeder registriert, bei dem Probleme nach dem Update aufgetreten sind und was die Diagnosen der Werkstätten waren.
Hier kommt meiner Meinung nach nur ein Bruchteil zu Tage, was tatsächlich "draußen" läuft.

Ähnliche Themen

Zum AGR - also meins ist jetzt nach 176500 km noch das erste. Falls das jemand beruhigt. 😉

Was da bestimmt für Zahlen ans tageslicht kämen 😉
Man hat ja schon gesehen wie lange es gedauert hat, bis mal die Update Probleme an die Medien kamen, obwohl hier das schon lange bekannt war..

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 10. Oktober 2016 um 19:47:02 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI


Dämlich weil er es verallgemeinert...

Hast du irgendwas falsch verstanden ?

Ich sage nur das die Teile auch schon vor dem Update kaputt gegangen sind. Das ist FAKT ! Es liegt nicht alles am Update wie ihr hier ständig behauptet.

Aber ich habe jetzt genug von dem Dummgeschwätz !

Wenn gewisse Bauteile zu schwach ausgelegt sind ists ne Fehlkonstruktion, und dafür sollte der Hersteller gradestehen. Egal ob vor oder nach dem Update.

Wobei es schon seltsam ist wenn relativ viele User darüber berichten dass die Autos bisher problemlos gelaufen sind und wenige Tage nach dem Update in die Werkstatt müssen weil AGR und Injektoren kaputt sind.

Zitat:

@Uli745


Wenn gewisse Bauteile zu schwach ausgelegt sind ists ne Fehlkonstruktion, und dafür sollte der Hersteller gradestehen. Egal ob vor oder nach dem Update.

Wer bestimmt wie lange die Teile halten müssen bzw. sollen ?

Der Hersteller steht innerhalb der Garantiezeit dafür grade, danach kann man unter Umständen noch Kulanz bekommen. Es steht jedem Frei einen Hersteller zu wählen der eine längere Garantie einräumt, die wird aber oft durch eine max. Laufleistung begrenzt.

Klar, als Kunde hätte man gerne eine unbegrnzte Garantie. Aber die gibt es nunmal nicht.

Da mir selbst bei 68tkm der AGR Kühler hops ging und VW (wegen einer Leistungssteigerung des Motors) die Garantie verwerht hat obwohl das AGR Problemhinreichend bekannt ist.... (siehe AGR Thema im anderen MT Forum) kann ich dir folgendes sagen:
Der Hersteller muss einen Sche...dreck wenn er nicht will. Suppe hin Suppe her.
Vertrag is Vertrag ende der Debatte.

Ein Freund von mir hat ein Baugleiches Fahrzeug (ebenfalls gechipt) bei 110tkm wurde ihm der DPF getauscht und zwar zu 50% Händler und 50% VW. Obwohl er eine Leistungsstigerung hat und zudem keine Garantieverlängerung (die greift ja eh bloß bis 100tkm danach blecht der Kunde zu 100% selbst) wurde ihm der AGR komplett ersetzt!

Ach ja, JEDER der sich einen AGR inkl. Arbeit für über 1000 Eur. aufschwätzen lässt, ist selbst schuld.
Meiner hat um die 850 gekostet inkl. allem drum und dran.
Der vom Spezi 900.
Diejenigen die hier 1200 und mehr dafür bezahlen, denen ist nicht zu helfen.
Da sag ich nur, holt euch mehrwere Angebote ein!!

Zitat:

Ach ja, JEDER der sich einen AGR inkl. Arbeit für über 1000 Eur. aufschwätzen lässt, ist selbst schuld.
Meiner hat um die 850 gekostet inkl. allem drum und dran.
Der vom Spezi 900.
Diejenigen die hier 1200 und mehr dafür bezahlen, denen ist nicht zu helfen.
Da sag ich nur, holt euch mehrwere Angebote ein!!

Hast die Reparatur wahrscheinlich in einer freien Werkstatt machen lassen? Wahrscheinlich noch in der Werkstatt deines Vertrauens? Wenn machst du verantwortlich wenn die Probleme weitergehen?
Und erzähl mir nicht dass die VW Vertragswerkstätten unterschiedliche Preise machen, da gibt es klare Vorgaben.

PS: Viele freie Werkstätten legen doch gar keine Hand mehr an, wenn du mit einem upgedateten "Problem VW" kommst.

HALLO! Kommt mal klar oder tobt euch in dem - inzwischen zugemüllten - Abgas-Thread aus.

Bitte versucht es wenigstens hier den Fokus es auf die Erfahrungen und Infos der User nach dem Update zulassen.

Es nervt!

Zitat:

@hmkej schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:12:14 Uhr:


HALLO! Kommt mal klar oder tobt euch in dem - inzwischen zugemüllten - Abgas-Thread aus.

Bitte versucht es wenigstens hier den Fokus es auf die Erfahrungen und Infos der User nach dem Update zulassen.

Es nervt!

Ganz deiner Meinung, im Hauptthread wird schon Ordentlich gelöscht bei dem ganzen OT!

Zitat:

@LuckyLuke1968


...Und erzähl mir nicht dass die VW Vertragswerkstätten unterschiedliche Preise machen, da gibt es klare Vorgaben...

Klar, das VW Zentrum in München wird die gleichen Preise machen wie ein VW Händler in Mecklenburg-Vorpommern. 🙄

Zitat:

@hmkej


Bitte versucht es wenigstens hier den Fokus es auf die Erfahrungen und Infos der User nach dem Update zulassen.

Versuchen kann man es ja...

Mach doch einfach einen neuen Thread auf.
Erfahrungen nach dem Update.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:19:30 Uhr:



Zitat:

@LuckyLuke1968


...Und erzähl mir nicht dass die VW Vertragswerkstätten unterschiedliche Preise machen, da gibt es klare Vorgaben...

Klar, das VW Zentrum in München wird die gleichen Preise machen wie ein VW Händler in Mecklenburg-Vorpommern. 🙄

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:19:30 Uhr:



Zitat:

@hmkej


Bitte versucht es wenigstens hier den Fokus es auf die Erfahrungen und Infos der User nach dem Update zulassen.

Versuchen kann man es ja...

Mach doch einfach einen neuen Thread auf.
Erfahrungen nach dem Update.

Du solltest mal den ersten Betrag lesen, dann wirst du feststellen das es sich bei diesem Thread genau um diesen Erfahrungsaustausch drehen soll...

Es soll um jedes x beliebige Update gehen, um nichts spezielles. Aber das eigentliche Thema ist ja schon die letzten 70 Seiten abhanden gekommen.

Ähnliche Themen