Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Heute ist auch bei mir der Brief vom KBA eingetroffen, mit der Frist zum 26.03.18. Mal abwarten, was dann kommt. Wie sich die örtliche Zulsaaungsstelle dann verhalten wird.
Das ist natürlich möglich...
Ähnliche Themen
Ich war heute mit dem Dauerleuchten des Partikelfilter-Symbols in Werkstatt - kurz vorweg, es wurde eine Not-Regeneration gestartet, die Anzeige erlosch und nun ist erst einmal wieder "Ruhe". Ohne diese Not-Regeneration hat man als Kunde keine Möglichkeit, die Anzeige wegzubekommen und man muss damit rechnen, dass diese immer mal wieder angezeigt wird.
Bei der Dialog-Annahme war auch gleich ein Bosch-Mitarbeiter mit dabei, welcher eine Diagnose startete.
Laut Aussage dessen, handelt es sich hierbei noch um einen Fehler dieser Software, welcher die Anzeige dauerhaft anzeigen lässt, obwohl noch kein Problem mit der aktiven Regeneration statt gefunden hat - es waren erst 11mg Russ angefallen, der Grenzwert liegt bei 20 oder 22mg Russ, damit eine aktive Regeneration durchgeführt wird.
Ich bin Laie und kein Mann vom Fach, deshalb kann ich es auch nur so widergeben, wie ich es verstanden habe, also bitte verzeiht mir, wenn ich irgendetwas falsch geschrieben habe.
Der Bosch-Mitarbeiter und ich waren dann allein, somit konnte er dann einige Dinge aus privater Sicht erzählen.
Ingesamt gibt es wohl 15 Problem-Situationen, wo VW die Reparatur-Zahlungen ganz bzw. sehr kulant regelt. Alle hatte er nicht genannt, wohl aber diese: Injektoren, AGR und Turbolader.
Er erklärte mir, wie das Software-Update im Vergleich zu einem Auto ohne Software-Update arbeitet und die Eklärung deckt sich zu 100% mit dieser Aussage vom MT-User "Quakfrosch".
Das es keine Probleme oder nur einstellige prozentuale Werte von Problemen gibt, hält dieser für wohl eher unwahr, nicht umsonst zeigt sich VW sehr kulant und erkennt verschiedene Probleme mit der Software an, aber nach aussen wird etwas anderes propagiert.
Jedenfalls meinte er, dass bei meinem Auto auch noch das AGR und das Injektoren-Problem früher oder später kommen wird - es sei nur eine Frage der Zeit. Teils kennt er auch schon Fälle, wo eine aktive Regeneration nach 50km durchgeführt wird, im Durchschnitt sollte diese aber nun zwischen 150-300km liegen, ohne dem Update war dies erst zwischen 400-600km der Fall.
Innerlich war ich beruhigt und auch ein wenig erleichtert darüber, dass man auch mal die Karten auf den Tisch legt, wenn auch aus privater Sicht. Besser wäre es, wenn man dies endlich offiziell dem Kunden sagt.
Aber so fühle ich mich als Kunde weiterhin nicht Ernst genommen und ein klein wenig hinters Licht geführt, um es mal diplomatisch auszudrücken. Vertrauen schafft man damit auf keinen Fall.
Vielen Dank.
Als Fazit bleibt da nur, dass viele Millionen von VW-Betrugsfahrzeugen nach dem Software Update "Dauerkunden" von Volkswagen werden. Die eh schon betrogenen VW-Kunden, werden über viele Jahre sehr sehr viel Geld in die VW-Werkstätten bringen und dessen sind sich Müller & Co. auch bewusst...
Wieso?????????
Verkauf den EA189 und schon ist das Thema erledigt!
Man weiss doch jetzt, was dieses scheiss Update bringen kann, also kann ich auch dagegen handeln!
Man kann es einfach nicht mehr hören über VW....
Zitat:
@GolfCR schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:10:15 Uhr:
Wieso?????????
Verkauf den EA189 und schon ist das Thema erledigt!
Das Problem daran ist, für den EA189 gibt es nur Peanuts...den will keiner.
Für 1€ bei eBay einstellen und warten was kommt....so werde ich es wohl machen.
Jedenfalls ist für mich der Drecksscheißverein VW gestorben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Problem ist aber, dass viele nicht die Kohle übrig haben, sich mal eben einen anderen Wagen zu kaufen. Es gibt schließlich im Leben auch noch andere Verpflichtungen. Außerdem hätte die Karre ohne Pfuschdate garantiert noch ein paar Jahre seinen Dienst verrichtet.