Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Hallo.

Unser 2.0 tdi dsg Touran hat nach dem Update ein Whhoop whhoop Geräusch. Und ruckeln tut er auch. Nach langem Suchen scheint es so als ob im ansaug irgendwie Überdruck ist. Kennt das jemand so?

1T3 Bj2010

Vor dem Update war alles gut.

Drehtahlbereich 1500-2000
Kalt mehr aber auch warm.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:24:15 Uhr:


Nur kann das kba bzw die Zulassungsstelle als ausführendes organ das Auto one weitere Ankündigung stilllegen.

Eben nicht. Man wird nochmal offiziell zur Abstellung des Mangels aufgefordert, und es wird eine Frist gesetzt (die übrigens länger dauert als drei Tage).

Ich möchte nur wissen woher Du Deine Weisheiten hast. Bildest Du Dir auch Deine Meinung?

Im Gegensatz zu Dir hab ich das Szenario von wegen Stillegung schonmal mitgemacht. Amen.

Zitat:

@StefV. schrieb am 9. Juni 2017 um 15:07:15 Uhr:


Hallo.

Unser 2.0 tdi dsg Touran hat nach dem Update ein Whhoop whhoop Geräusch. Und ruckeln tut er auch. Nach langem Suchen scheint es so als ob im ansaug irgendwie Überdruck ist. Kennt das jemand so?

1T3 Bj2010

Vor dem Update war alles gut.

Drehtahlbereich 1500-2000
Kalt mehr aber auch warm.

Endlich nochmal eine Erfahrung hier und nicht nur immer dieses Bla Bla...
Dafür hat man ja auch den anderen "Knall mich voll Thread"

So zum Thema, warst du schon in der Werkstatt?
Denn wenn es vorher nicht war, musst du wieder hin und es melden!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 9. Juni 2017 um 15:27:13 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:24:15 Uhr:


Nur kann das kba bzw die Zulassungsstelle als ausführendes organ das Auto one weitere Ankündigung stilllegen.

Eben nicht. Man wird nochmal offiziell zur Abstellung des Mangels aufgefordert, und es wird eine Frist gesetzt (die übrigens länger dauert als drei Tage).

Ich möchte nur wissen woher Du Deine Weisheiten hast. Bildest Du Dir auch Deine Meinung?

Im Gegensatz zu Dir hab ich das Szenario von wegen Stillegung schonmal mitgemacht. Amen.

Sind wir hier in der Kirche?

Hast du die Links gelesen?

Es ist ein Mangel und die Zulassungstelle kann dies Verlangen innerhalb von drei Tagen beheben zu lassen.
Oder du meldest es in dieser Zeit ab, dann hast du auch mehr Zeit...
Möglicherweise bildest du dir die Meinung.
Es sagt ja eigentlich schon alles aus, wenn du dieses schon durch hattest mit der Zwangsabmeldung... Sofern die Aussage überhaupt stimmt. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:01:50 Uhr:



1. Sind wir hier in der Kirche?

2. Hast du die Links gelesen?

Es ist ein Mangel und die Zulassungstelle kann dies Verlangen innerhalb von drei Tagen beheben zu lassen.
Oder du meldest es in dieser Zeit ab, dann hast du auch mehr Zeit...
Möglicherweise bildest du dir die Meinung.
3. Es sagt ja eigentlich schon alles aus, wenn du dieses schon durch hattest mit der Zwangsabmeldung... Sofern die Aussage überhaupt stimmt. ;-)

1. Nein, aber ich hab keinen Bock auf diese sinn- und endlosen Debatten mit Dir um Kaisers Bart.

2. Nein, ich hab (im Gegensatz zu Dir) praktische Erfahrungen und muss mir das was ich weiss nicht nochmal durchlesen.

3. Genau, es sagt alles aus. Insofern musst Du nicht meinen, mich mit Halb- und Unwissen aufklären zu müssen.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:43:53 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:01:50 Uhr:



1. Sind wir hier in der Kirche?

2. Hast du die Links gelesen?

Es ist ein Mangel und die Zulassungstelle kann dies Verlangen innerhalb von drei Tagen beheben zu lassen.
Oder du meldest es in dieser Zeit ab, dann hast du auch mehr Zeit...
Möglicherweise bildest du dir die Meinung.
3. Es sagt ja eigentlich schon alles aus, wenn du dieses schon durch hattest mit der Zwangsabmeldung... Sofern die Aussage überhaupt stimmt. ;-)

1. Nein, aber ich hab keinen Bock auf diese sinn- und endlosen Debatten mit Dir um Kaisers Bart.

2. Nein, ich hab (im Gegensatz zu Dir) praktische Erfahrungen und muss mir das was ich weiss nicht nochmal durchlesen.

3. Genau, es sagt alles aus. Insofern musst Du nicht meinen, mich mit Halb- und Unwissen aufklären zu müssen.

Und wieder änderst du andere Aussagen! Man kann es auch anders zitieren und jedes zitat extra unter einer Nummer.
Aber so änderst du einfach was und das ist, respektlos! Aber ob du das noch jemals lernen wirst?

zu deinem 1. Dann lass den Gott und Amen raus. Denn das hat was mit der Kirche zu tun...
Und wenn du keine Lust auf Debatten hast, dann lass es doch gleich bleiben!

zu deinem 2. Woher willst du wissen, dass ich keine praktischen Erfahrungen habe?
Nur weiß ich sehr wohl, dass diese Aussagen hier nichts bringen. und habe ja nun Quellen geliefert.
Wo sind deine?
Auf eine einfache Aussage hin lege ich kein Wert. Auch wenn es stimmen sollte.
Wobei hier immer noch der Punkt übrig bleibt, dass die auch bei dir eben nicht den Worst Case angewandt haben, wie sie vermutlich hier bei dem Fall mit VW es auch nicht tun werden. Aber das wird sich dann zeigen, aber ich wiederhole mich.

zu deinem 3. es Sagt alles aus, dass du schonmal einem Rückruf nicht folge leisten wolltest. Da frage ich mich nur, bei welchem Hersteller war dies und wenn es VW war, warum du da nicht schon die Reißleine gezogen hast? Aber auch hier gilt, ob deine Aussage dann stimmt?

Uli, er ist ein Renfield! Er bleibt ein Renfield!
Kauf ihm eine große Tüte Fliegen und Käfer.
Das ist alles, was du für ihn tun kannst.
Wenn dir der Betrug durch VW nicht reicht, dann laß' dir zusätzlich weiter deine Zeit stehlen.

Zitat:

@P990i schrieb am 9. Juni 2017 um 18:00:10 Uhr:


Uli, er ist ein Renfield! Er bleibt ein Renfield!
Kauf ihm eine große Tüte Fliegen und Käfer.
Das ist alles, was du für ihn tun kannst.
Wenn dir der Betrug durch VW nicht reicht, dann laß' dir zusätzlich weiter deine Zeit stehlen.

Hatten wir nicht das Thema mit Tipps uns selbst anwenden?
Du hast genau mit diesem Beitrag selbst deine eigene Zeit gestohlen...
Clever ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:57:26 Uhr:



1. Und wenn du keine Lust auf Debatten hast, dann lass es doch gleich bleiben!

2. Woher willst du wissen, dass ich keine praktischen Erfahrungen habe?

3. Wo sind deine?

4. Wobei hier immer noch der Punkt übrig bleibt, dass die auch bei dir eben nicht den Worst Case angewandt haben...

5. es Sagt alles aus, dass du schonmal einem Rückruf nicht folge leisten wolltest. Da frage ich mich nur, bei welchem Hersteller war dies und wenn es VW war, warum du da nicht schon die Reißleine gezogen hast?

6. Aber auch hier gilt, ob deine Aussage dann stimmt?

1. Ich hab keine Lust auf sinn- und endlose Debatten mit Dir. Darauf läufts in der Regel hinaus wenn Du mit von der Partie bist.

2. Sonst müsstest Du nicht irgendwelche Artikel aus der Autoblöd (oder sonsteiner "Fach"zeitschrift) verlinken.

3. Ich bin in dieser Sache meine eigene Quelle. Ich hab praktische Erfahrung mit angedrohter Zwangsstillegung und Du kannst nur irgendwelche Artikel verlinken. Wer da wohl eher recht hat?

4. Bei mir wurde das übliche Prozedere angewandt.

5. Wer hat was davon geschrieben dass ich einem Rückruf nicht folgen wollte? Hast ne lebhafte Phantasie.
Was spielts für eine Rolle bei welchem Hersteller das war? Ich denk mal, dass die Vorgehensweise bei jedem Hersteller dieselbe ist.

6. Mir ists schnurzegal ob Du mir glaubst. Kannst es gerne auch bleiben lassen und weiterhin Autoblöd lesen.

Over and out.

Zitat:

@P990i schrieb am 9. Juni 2017 um 18:00:10 Uhr:


Uli, er ist ein Renfield! Er bleibt ein Renfield!
Kauf ihm eine große Tüte Fliegen und Käfer.
Das ist alles, was du für ihn tun kannst.
Wenn dir der Betrug durch VW nicht reicht, dann laß' dir zusätzlich weiter deine Zeit stehlen.

Ich weiss. Drum beende ich hiermit den Disput mit dem Vogel.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 9. Juni 2017 um 18:37:39 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 9. Juni 2017 um 17:57:26 Uhr:



1. Und wenn du keine Lust auf Debatten hast, dann lass es doch gleich bleiben!

2. Woher willst du wissen, dass ich keine praktischen Erfahrungen habe?

3. Wo sind deine?

4. Wobei hier immer noch der Punkt übrig bleibt, dass die auch bei dir eben nicht den Worst Case angewandt haben...

5. es Sagt alles aus, dass du schonmal einem Rückruf nicht folge leisten wolltest. Da frage ich mich nur, bei welchem Hersteller war dies und wenn es VW war, warum du da nicht schon die Reißleine gezogen hast?

6. Aber auch hier gilt, ob deine Aussage dann stimmt?

1. Ich hab keine Lust auf sinn- und endlose Debatten mit Dir. Darauf läufts in der Regel hinaus wenn Du mit von der Partie bist.

2. Sonst müsstest Du nicht irgendwelche Artikel aus der Autoblöd (oder sonsteiner "Fach"zeitschrift) verlinken.

3. Ich bin in dieser Sache meine eigene Quelle. Ich hab praktische Erfahrung mit angedrohter Zwangsstillegung und Du kannst nur irgendwelche Artikel verlinken. Wer da wohl eher recht hat?

4. Bei mir wurde das übliche Prozedere angewandt.

5. Wer hat was davon geschrieben dass ich einem Rückruf nicht folgen wollte? Hast ne lebhafte Phantasie.
Was spielts für eine Rolle bei welchem Hersteller das war? Ich denk mal, dass die Vorgehensweise bei jedem Hersteller dieselbe ist.

6. Mir ists schnurzegal ob Du mir glaubst. Kannst es gerne auch bleiben lassen und weiterhin Autoblöd lesen.

Over and out.

Du änderst schon wieder einfach Zitate.
Ist und bleibt Respektlos und bekloppt.

Auch dieser Beitrag zeit auf, dass du in Wahrheit sehr wohl noch was schreiben willst und andere beleidigen.
Denn auf was anderes bauen deine Beiträge nicht auf. Kein einziger Beweis oder ähnliches.
Ich habe mehrere Links gepostet. Das du dir da die Autoblöd raussuchst, war klar, weil anders kannst du dir ja scheinbar nicht helfen.

zu deinem 5. Hast du nicht, weil die Zulassungsbehörde sich erst einschaltet, wenn die Hersteller Ihres durchgezogen haben. Und das ist bei allen gleich.
Da du aber ja scheinbar, so zumindest deiner Aussage, schon Briefe von der Zulassungsbehörde bekommen hattest, musst du wohl die Briefe vom Hersteller ignoriert haben, also nicht dem Rückruf gefolgt.
Aber rede dich dich da nur heraus. jeder weiß nun, dass da, solange da keine Handfesten Beweise kommen, nur viel Luft ist.

zu deinem 6. Wenn es dir wirklich schnurzegal gewesen ist, hättest du nicht geantwortet.
Mal sehen, ob du dem Vogel nun nicht mehr antwortest, Der Vogel ist zumindest gespannt, ob er den Wurm essen kann ;-)

Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Uli, die Wildsau bringt dir stolzer Eiche jede Menge Käfer - Borkenkäfer ;-)
Bekommt der stolzesten, zähesten, härtesten Eiche nicht.

Die stolze Eiche strotzt vor Kraft und wird auch mit Ungeziefer fertig🙂

Ich verlinke jetzt nicht, was Borkenkäfer in der Lage sind anrichten zu können.
Irgendwie müssen wir jetzt wieder über Käfer, also Bugs, zu fehlerhafter Software zurückfinden. ;-)

Ähnliche Themen