Abgasleuchte
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich fahre ein Astra Twintop1,9cdti 150 ps baujahr 2006
bei mir ging bei 134000 km die Abgasleuchte an nahm kein gas mehr an und ich blieb dann mal stehen.ADAC angerufen muss dazu sagen ein echt unfreundliches A......aber egal .
in der werkstattsind dann der Luftmassenmesser und der russpartikelfilter gewechselt worden kostenpunkt bis hier 1000 euro er ist mit dem Wagen gefahren nix leuchtete mehr ich fahre mit dem Wagen knapp 250 km zack ist die Leuchte wieder an.Hat jemand von euch nne Idee der werkstattmensch ist auch schon am verzweifeln und will mir 100 euro zum verschrotten anbieten.ich brauche mein auto und habe eigentlich nicht vor mir irgendein olles möhrchen zu kaufen wo dann die 100
euro für reichen.
achja Fehler code war immer p2279
20 Antworten
242F75 ist doch Differenzdrucksensor und der andere Klassiker 22795b ist Ansaugsystem Leck erkannt.
Da hilft nur langwierige Suche. Den FC mit dem Differenzdrucksensor kann angeblich auch Drallklappensteuerung verursachen, kenne ich zwar so nicht, aber man hört davon im www. Ansaugsystem Leck erkannt ist in der Regel AGR-Ventil, aber nicht immer. Oft ist auch ein Haarriss in der Verrohrung dafür zuständig.
Prüfe erstmal deine Drallklappen.
Ladedrucksensor versucht auszubauen da bricht das schietding doch echt ab.ok das Stück hab ich ja auch raus aber dieser Stecker er will nicht ab.will ja auch nix abreissen jemand ne idee
Zitat:
@deEla09 schrieb am 15. Mai 2018 um 14:04:02 Uhr:
... jemand ne idee ...
Gelbe Verriegelung lösen (nach hinten ziehen). 😉
Gruß Metalhead
@metalhead
Danke dir. diese doofe Verriegelung hat bei wd40 aufgegeben.So nun mal auf den fröhlichen DHL.Boten warten und das neue einbauen.muss ich da irgendwas beachten ausser nicht schon wieder abbrechen?
ich mache das zum ersten mal da will man ja nicht wie der Depp vom Dienst aussehen.
Ähnliche Themen
Gerade reinstecken und rausziehen (mit drehbewegung, nicht verkanten). Geht eigentlich ganz leicht.
Gruß Metalhead