Abgasgeruch nach Steuerkettentausch
Hallo allerseits,
ich habe mal wieder ein kleines Problem, das meiner bescheidenen Meinung nach wieder / noch mit dem Steuerkettentausch meines 520d im August zusammenhängt.
Musste damals mehrmals zum nachbessern in die Werkstatt, da unter anderem auch extrem starker Abgasgeruch im Innenraum warnehmbar war. Das Ganze wurde dann eigentlich abgestellt, indem ein Injektor nochmal neu verschraubt wurde.
Zwischenzeitlich habe ich immer mal wieder leichten Abgasgeruch im Innenraum wargenommen. Vorallem im Stand, wenn die Lüftung auf höherer Stufe lief. Wusste aber nicht, ob das von mir kommt, oder von einem anderen Fahrzeug.
Heute habe ich dann bei geöffneter Haube festgestellt, das die Abgase tatsächlich von mir kommen. Auf der Krümmerseite sind leicht die unbehandelten Dieselabgase zu riechen.
So jetzt die eigentliche Fragen:
Wenn BMW den Motor für den Kettentausch ausbaut, wo wird der Abgasstrang alles getrennt bzw. wo könnten später Abgase austreten??
Injektoren sind mir schon bekannt und vermute mal das irgendwo Richtung Flexrohr die Verbindung getrennt wird?
Habe keine Lust das wieder irgendwelche Teile getauscht werden, die überhaupt nichts damit zu tun haben, wie am Anfang bei der Steuerkettenthematik.
Zudem würde mich mal interessieren, ob ich nach drei Monaten noch einen Gewährleistungsanspruch auf die Arbeiten habe, obwohl diese teilweise auf Kulanz von BMW übernommen wurden (musste rund 1000 Euro selbst bezahlen)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
15 Antworten
Ich wollte nur drauf aufmerksam machen, da es nicht sofort ersichtlich ist. Man muss das flexible Rohr etwas hin und her bewegen um den Riss zu erkennen. Vielleicht sind ja auch Schmauchspuren zu erkennen.