Abgasanlage
Da ich derzeit für den Saisonstart meine nächsten Mods durchführe, dachte ich, ich mach mal nen Fred auf, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Geplant ist die komplette Abgasseite. Also Krümmer, Kat und Catback Anlage. Das ganze wird dokumentiert mit ein paar Läufen auf dem Prüfstand. Die Teile habe ich soweit hier:
- TSS Krümmer
- HJS Kat 200 Zellen
- IDOL Catback, also MSD und ESD
Desweiteren habe ich sämtliche Dichtungen und einige Schrauben neu besorgt, falls einiges davon nun nach 4 Jahren hinüber sein sollte. Will keine Überraschungen bei der Montage erleben, die irgendwann zwischen Samstag und Dienstag stattfinden soll, mit nem Kumpel, der ne Bühne hat.
Den Krümmer habe ich günstig im ebay Shop von TSS ersteigert. Den Kat habe ich bei Sandtler bestellt und Tralien hat ihn mir umgeschweisst. Die IDOL habe ich gebraucht erstanden, ist die alte vom Daniel (CTRSB - einige kennen ihn vielleicht).
Danke an dieser Stelle nochmal an Tralien, der mir mit Rat und Tat geholfen hat!
Wer mal Bilder von den Parts sehen will, besuche bitte folgende Seite:
http://www.civictyper.de/tuning_auspuff.html
Dort ist auch das Protokoll meiner "vorher" Messung zu finden, das ich am Dienstag auf dem Prüfstand der Firma Viktor-Günther machen lassen habe. Kann den Laden übrigens empfehlen. Sehr gut ausgestattet und kompetent, der beste den ich im Raum Köln finden konnte. Mein CTR ging so drauf, ohne das er aufgesetzt ist oder höher gedreht werden musste, wie mir die meisten angedroht haben, wo ich angerufen habe.
Rausgegkommen sind 204PS, was an sich ganz ok ist. Einziger Mod: CDA von BMC.
Wenn die Teile am Auto sind, gibts nen weiteren Bericht mit weiteren Bildern und Videos. Auch eine "nachher" Messung werde ich dann machen.
79 Antworten
mit vernünftig hat das ja nix mehr zu tun.
ich hab dir ne lösung genannt für das problem, brauche ma net drüber zu diskuttieren ob das so funktioniert oder net, einfach mal so machen und net immer gleich zu allem sagen, dass das net geht 😉
@ rsamd:
bitte mal mehr infos zu dem obx header.
Die konus dichtung is ja wie ein kugelgelenk das kannst ja auch verdrehen .Bei mir hat schlißlich auch gepast und ich habs kleiche verbaut und am kat kanns net leigen der is top geschweißt doch dann eher am halterungsgumi.
Ähnliche Themen
Also moment mal. Das hat nix mit leeren Diskusionen zu tun. Ich habe gestern von 11:30 - 17:00 unterm Auto gehangen und habe nun genug Muskelkater, weil die scheiss Halle so niedrig is, wo die Bühne is. Hab also genug rumgemacht!
Da KAT/MSD/ESD quasi in einem STÜCK ist, da fest verschraubt und KEIN Spiel in den Schraubenbohrungen ist, ist jede Drehung der ganzen Sache resultierend in eine Schräglage des Endtopfs. Das sieht erstens doof aus und zweitens würde das mit den Haltern und den Gummis hinten am Pott nicht klappen, weil die ja auch gleichlang sind!
Das alles sollte auf jedenfall nicht nötig sein und wäre es auch nicht, wenn die IDOL richtig geschweisst/gebaut wäre!
@vtec
An deiner IDOL hat auch kein Meisterschweisser nachträglich rumgemacht. 😉
Ich vermute das Problem kommt daher, dass Tralien die Anlage korrigieren musste, da sie damals von IDOL auf einen schiefen Kat abgepasst wurde.
Bei dir hat es also ohne Probleme auf Anhieb geklappt? Ohne rumwürgen, verbiegen, verdrehen?
Dann kauf ich dir deine IDOL ab und schmeiss meine bei ebay rein!
Hallo!
Wollte mich hier nur mal zur Konusdichtung äußern. Das Teil ist nunmal so konstruiert daß es bei den Nickbewegungen des Motors die Verbindung Krümmer/Hosenrohr dicht hält. Wenn man jetzt denkt man könnte das ganze Teil als "einfaches Kugelgelenk" mißbrauchen weiß ich nicht ob das für die Dichtung und den Krümmer auf Dauer so gut ist wenn da ständig Spannung drauf ist die eventuell noch von den Nickbewegungen verstärkt wird.
Mir ist bekannter weiße im letzten Oktober besagte Dichtung bei 65TKM verschleißbedingt verreckt.
Gruss Thomas
Jo, mein reden....
Hinzukommt ja, dass wenn man den Gelenkbereich AUSnutzt und die Anlage durch die Motorbewegungen in selbe Richtung geht, is schnell für den moment eben nich mehr dicht.
Zitat:
Das alles sollte auf jedenfall nicht nötig sein und wäre es auch nicht, wenn die IDOL richtig geschweisst/gebaut wäre!
also bei mir hats wunderbar gepasst und das endrohr war auch gerade. ich weiß net wo das her kommen soll, scheint aber so zu sein dass es doch unterschiede von auto zu auto gibt. oder eben es liegt am tss krümmer, ich hatte ja den idol. ich hab die ja extra angepasst weil sie net gepasst hat. stümperhaft geschweißt, aber passend. du kannst net ausschließen, dass die idol, die beim vtec1 passt, bei dir genauso wenig passt, wie die die du hast, die ja bei mir gepasst hat. verstehst... ?!?
ich würd das zumindest mal testen, an der konusdichtung wirds nicht scheitern, wenn dein kat zu hoch hängt, steckt der sowieso schon mal nicht gerade drauf. kann sein dass der halter für den gummi net 100 % ig passt und dass der den kat hoch zieht. deshalb meinte ich aushängen, gucken und dann halter verbiegen oder anderen gummi nehmen oder so. die klassischen anpassungsarbeiten eben. swas bleibt nicht aus.
ich war mit meiner burdinski auch zig mal beim "nachbessern" weils immer irgendwo gescheppert hat. die bauen auch nix nach schablone weil meistens net passt.
meine idol hat beim daniel auch 1a gepasst. aber bei mir dann nicht mehr...da siehste mal was das taugt ne ganze anlage via schablone...
Also der Krümmer war 1A. Da is ja unten noch ein Halter dran und der passte wunderbar. Hätte er ja nicht, wenn der Krümmer Ausgang "woanders" wäre beim TSS.
Aber ok, unrecht hasse nicht, Probleme gibts immer. Bisserl testen sollte ich auch noch, aber im moment sehe ich keine Lösung. Kann aber auch nich gucken, da heute schon wieder Schnee lag und ich bereits Sommerreifen drauf habe...
es könnte sein dass der winkel am tss oder die länge ansich um paar mm abweicht. auf die länge des kats macht das dann schon einiges...hängt ja nur so 4-5 cm zu hoch schätze ich bei dir, oder?
hehe... nein, Schnee is wech. Aber Prüfstand kommt dann wohl erst nach Ostern. Die Anlage die jetzt drunter ist, bleibt nicht, deswegen warte ich nun noch, bis die andere da ist.
Und dann gehts zum Prüfstand.