Abgasanlage RS6
Hi zusammen,
Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.
Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.
Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.
Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.
Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...
Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁
Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.
Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.
239 Antworten
Zitat:
@transporter770 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:43:25 Uhr:
Zitat:
@Markus II. schrieb am 22. Juli 2020 um 15:31:08 Uhr:
Das Link Pipe ist genau diese VSD-Überbrückung mein Lieber... Also Betriebserlaubnis futsch... Leider werben alle damit momentan, Andy von gepfeffert hat auch die Tubi-Style mit VSD-Ersatzrohren im YouTube-Video... Alles illegal... Leider.
...und deshalb knallt's auch lauter als mit VSDs...
Also bei uns ist das Legal, wird ja von der AMAG Importeur für die Schweiz so verkauft
Verkauft wird hier auch alles... Deshalb muss es nicht legal sein 😉
Hier der Flyer
Zitat:
@Markus II. schrieb am 22. Juli 2020 um 15:44:06 Uhr:
Zitat:
@transporter770 schrieb am 22. Juli 2020 um 15:43:25 Uhr:
Also bei uns ist das Legal, wird ja von der AMAG Importeur für die Schweiz so verkauft
Verkauft wird hier auch alles... Deshalb muss es nicht legal sein 😉
Meine es wird als legal verkauft
Zitat:
@Markus II. schrieb am 22. Juli 2020 um 15:41:26 Uhr:
Außerdem lese ich auf der Akrapovic-Seite: "Wird die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage mit dem Downpipe / Link pipe set (SS) kombiniert, wird das Link pipe set L-AU/SS/6 nicht benötigt. In diesem Fall erlischt die ECE-Gültigkeit. Eine ECU-Neuprogrammierung ist beim Einbau obligatorisch."Wenn ich das richtig verstehe, muss bei der Link-Pipe Variante auch die ECU neu programmiert werden. Bist du dir da sicher, dass nichts am Steuergerät gemacht wurde?
Das sind zwei verschiedene Sachen. Jop da wurde nichts programmiert
Ähnliche Themen
Das Demofahrzeug hatte die Evolution Line mit dem Link Pipe Set. Alles legal abgenommen in der Schweiz ohne eine ECU-Veränderung!
Das interessiert mich jetzt auch. Offenbar gibt Akrapovic eine ECE-Genehmigung für ihr VSD-Ersatzrohr. Bei Milltek gibt es keine ECE-Genehmigung dafür. Kannst du mal klären, ob man das Link-Pipe nur mit der Akra kombinieren kann? Oder hat das Link-Pipe für sich eine ECE-Genehmigung? Könnte ich das also auch mit der Milltek ab VSD kombinieren?
Zitat:
@Markus II. schrieb am 22. Juli 2020 um 15:58:27 Uhr:
Das interessiert mich jetzt auch. Offenbar gibt Akrapovic eine ECE-Genehmigung für ihr VSD-Ersatzrohr. Bei Milltek gibt es keine ECE-Genehmigung dafür. Kannst du mal klären, ob man das Link-Pipe nur mit der Akra kombinieren kann? Oder hat das Link-Pipe für sich eine ECE-Genehmigung? Könnte ich das also auch mit der Milltek ab VSD kombinieren?
So wie ich das verstanden haben, muss das kombiniert werden. Aber es sind zwei verschiedene Teile mit zwei ECE-Genehmigungen.
Kannst du mal genau nachfragen? Ob man theoretisch die Link-Pipe von Akra mit der Milltek-EG-AGA ab VSD kombinieren könnte?
Zitat Akra: "Das Link pipe set (SS) L-AU/SS/6 ist zwingend der Evolution Line (Titanium) S-AU/TI/15H zugeordnet. Aufgrund von Verpackungsanforderungen ist das System in zwei Codes aufgeteilt." - also das "normale" Link-Pipe Set braucht man zwingend - dabei er lischt aber nix. Nur wenn man das alternative Set mit Down-Pipe nimmt:
"Wird die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage mit dem Downpipe / Link pipe set (SS) kombiniert, wird das Link pipe set L-AU/SS/6 nicht benötigt. In diesem Fall erlischt die ECE-Gültigkeit. Eine ECU-Neuprogrammierung ist beim Einbau obligatorisch. Durch die Installation des Akrapovi? Sound Kit, erlischt die ECE-Gültigkeit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage."
Ich les das damit auch so, dass nur beim Einbau des Downpipe/Link pipe sets eine ECU Neuprogrammierung erforderlich ist, dann ist halt ECE futsch, genauso wenn man das Sound Kit verwendet.
Nimmt man "nur" die Evo mit dem normalen Link Type Set ist alles ECE.
Zitat:
@m4nii schrieb am 22. Juli 2020 um 16:21:36 Uhr:
Zitat Akra: "Das Link pipe set (SS) L-AU/SS/6 ist zwingend der Evolution Line (Titanium) S-AU/TI/15H zugeordnet. Aufgrund von Verpackungsanforderungen ist das System in zwei Codes aufgeteilt." - also das "normale" Link-Pipe Set braucht man zwingend - dabei er lischt aber nix. Nur wenn man das alternative Set mit Down-Pipe nimmt:"Wird die Evolution Line (Titanium) Abgasanlage mit dem Downpipe / Link pipe set (SS) kombiniert, wird das Link pipe set L-AU/SS/6 nicht benötigt. In diesem Fall erlischt die ECE-Gültigkeit. Eine ECU-Neuprogrammierung ist beim Einbau obligatorisch. Durch die Installation des Akrapovi? Sound Kit, erlischt die ECE-Gültigkeit der Evolution Line (Titanium) Abgasanlage."
Ich les das damit auch so, dass nur beim Einbau des Downpipe/Link pipe sets eine ECU Neuprogrammierung erforderlich ist, dann ist halt ECE futsch, genauso wenn man das Sound Kit verwendet.
Nimmt man "nur" die Evo mit dem normalen Link Type Set ist alles ECE.
Genau.
@Markus ich versuch das mal zu klären
So wie ich das seh ist das auch nur eine ECE für alles - und keine getrennte ECE für Link-Pipes/AGA. Auf der AGA ECE sind nämlich auch die Link-Pipes angeführt als "replacement parts".
Ja, stimmt so wie du das liest. Habe das jetzt auch nochmal im Detail gelesen. Offenbar dämpfen die Akra-Endtöpfe mehr als die Milltek-Endtöpfe (Bei Milltek sind die auch sehr klein) und daher ist die Milltek nur EG, wenn man die VSDs dran lässt... Ich denke damit hat es zu tun.
Zitat:
@m4nii schrieb am 22. Juli 2020 um 16:23:36 Uhr:
So wie ich das seh ist das auch nur eine ECE für alles - und keine getrennte ECE für Link-Pipes/AGA. Auf der AGA ECE sind nämlich auch die Link-Pipes angeführt als "replacement parts".
Kann man die ECE irgendwo einsehen?
Zitat:
@Markus II. schrieb am 22. Juli 2020 um 16:24:38 Uhr:
Zitat:
@m4nii schrieb am 22. Juli 2020 um 16:23:36 Uhr:
So wie ich das seh ist das auch nur eine ECE für alles - und keine getrennte ECE für Link-Pipes/AGA. Auf der AGA ECE sind nämlich auch die Link-Pipes angeführt als "replacement parts".Kann man die ECE irgendwo einsehen?
https://...hav1wboke3.cloudfront.net/.../...4e47-b04d-90c10f2d5e2a.pdf
Okay. Ist so. Man kann also festhalten, dass es momentan folgende eintragungsfreie oder eintragbare Nachrüst-AGAs gibt:
1. Milltek ab VSD (ECE-Genehmigung) UVP ~4500€
2. Akrapovic ab OPF (ECE-Genehmigung) UVP ~9000€
3. TubiStyle ab VSD, eintragbar direkt in Frankfurt bei TubiStyle UVP ~4000€ + Eintragung