Abgasanlage RS6
Hi zusammen,
Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.
Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.
Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.
Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.
Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...
Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁
Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.
Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.
239 Antworten
Zitat:
@foupo80 schrieb am 27. März 2022 um 21:06:15 Uhr:
Oh so was in der Art dachte ich mir schon, deswegen war ich noch nicht bei ASG. Schade das ihr keine Videos gemacht habt.
Leider ist es so dass es auf diesen Videos/Soundaufnahmen nie annähernd so rüberkommt wie in natura. Unfassbar aber ist so. Deshalb habe ich es mir erspart.
Hast Du die non-res oder die mit Zulassung?
Zitat:
@moon123 schrieb am 28. März 2022 um 22:28:03 Uhr:
Hast Du die non-res oder die mit Zulassung?
mit Zulassung, d.h. mit VSD. VSD noch original 😉
Also hier sind mal zwei Aufnahmen der Original SAGA direkt vor dem Umbau, danach die Milltek. Man erahnt zumindest den Unterschied. Lasst euch nicht von den den angezeigten dB täuschen. Der Peak ist bei beiden bei ca. 92dB, aber der Grundton der Milltek ist extrem voluminös. Und die Leerlauf dB‘s im direkten Vergleich sagen sich alles 😉
SAGA: https://youtube.com/shorts/OB2tpbndm0s?feature=share
Milltek: https://youtube.com/shorts/GFIXEsXdXRU?feature=share
Ähnliche Themen
Aktuelle News von CETE: @rudiyoda1 und ich waren in der letzten Zeit viel mit Cete in Kontakt und er hat eine echte Lanze für uns RS-Fahrer gebrochen: Das Modul in der App-Variante unterstützt nun voll die Erkennung sämtlicher Modi Comfort, AUTO und RS1/RS2 (Dynamic), das heißt ein Umschalten über die RS-Taste wird als eigenständiges Profil erkannt sowie auch die Rückstellung in den normalen Modus. Außerdem wird erkannt, wenn das Auto in RS1/RS2 abgestellt wird, und das Auto beim nächsten Start wieder in AUTO sitzt. Da gab es in der Werksausführung des Moduls einige Probleme.
Um in den Genuss zu kommen, müsst ihr zuerst in der App auf Einstellungen gehen, dann "Download-Manager", dann "Fahrzeugliste herunterladen", dann:
- Audi auswählen
- A6 auswählen
- Nun gibt es zwei neue Modi:
- 4k (2018 ->) RS1/RS2 Auto "LOCK"
- 4k (2018 ->) RS1/RS2 MODES
Die Modi sind hier erklärt:
4k (2018 ->) RS1/RS2 Auto "LOCK"
Das AVC erkennt die Umschaltung auf RS1/RS2 und stellt das Profil um. Ein zurückstellen in den Normal-Modus wird gewollt (warum auch immer...) nicht erkannt, d.h. das letzte Profil bleibt aktiv, auch nach Neustart.
4k (2018 ->) RS1/RS2 MODES
Hier fängt es an Spaß zu machen: Das AVC erkennt die Umschaltung auf RS1/RS2 und stellt das Profil um. Ein zurückstellen in den Normal-Modus wird ebenfalls erkannt, auch nach Neustart.
Das heißt nun spiegelt sich der Fahrmodus zu jeder Zeit im Modul wieder. Man kann also morgens ohne großes Umschalten z.B. Leise starten (Dazu im AUTO-Profil die Klappen im Modul auf geschlossen konfigurieren), aber auch schnell durch Druck auf die RS-Taste (Was viele ja eh machen, um auf dynamic zu fahren) in den entsprechenden Modus im Modul zu schalten, wo die Klappen ständig auf sind.
War zwar anstrengend, das zu erreichen, aber nun ist es ganz großes Kino...!
Ich nutze einfach mal diesen Thread für meine Frage:
Ich fahre aktuell einen Leihwagen RS6 mit Klappen-AGA.
Schaltet man den Sound auf "Präsent", bedeutet dieses ja wohl die Öffnung der Klappen in den zulässigen Bereichen. Zeitgleich scheint aber auch eine künstliche Untermalung des V8 über die Bord-Lautsprecher zuzuschalten - oder täuscht das?
Wenn dem so ist - kann man das deaktivierten? Mir wäre es eigentlich lieb, im Innenraum nur zu hören, was auch wirklich aus dem Auspuff kommt.
Danke Euch.
Wäre mir neu, wenn die Lautsprecher mit einbezogen würden.
Es gibt einen Soundaktuator an der Frontscheibe. Er benutzt die Frontscheibe als Membran.
Im MMI läßt er sich nicht steuern, nur über VCDS.
Kann man bei der normalen Abgasanlage eigentlich auch den Sound im MMI verändern oder ist das nur bei der SAGA möglich? Sind die einzigen Unterschiede die Endrohre und der etwas lautere Sound bei der SAGA? Klappen haben die ja beide.
Mir gefallen die silbernen Endrohre nämlich besser, ich möchte aber nicht auf die Funktion verzichten den Klang auch mal leiser einzustellen.
das heht bei beiden….eben durch die Klappen
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 27. März 2022 um 21:26:22 Uhr:
mir langt meine ASG Variante
Hallo Rudi,
Habe die bezüglich deiner Farbe Nimbusgrau eine Nachricht gesendet.
Wäre spitze wenn du da kurz rein lesen könntest. Danke Dir.
Viele Grüße, Maik
Hab mir gestern Valve Control bestellt.
Tatsächlich sind die Klappen im Sport Modus bis ca. 4500 u/min nur zu 50 % auf.
Bin gespannt ok mit dem Teil der Wagen unten rum etwas lauter wird.
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 30. März 2024 um 16:07:22 Uhr:
Hab mir gestern Valve Control bestellt.Tatsächlich sind die Klappen im Sport Modus bis ca. 4500 u/min nur zu 50 % auf.
Bin gespannt ok mit dem Teil der Wagen unten rum etwas lauter wird.
Und würdest du sagen es hat sich gelohnt?
Definitiv ! 🙂
Hallo zusammen,
Hat jemand, welcher hier mitliest, Erfahrungen mit BTM, Stoll oder gar Provocateur? Vielleicht sogar montiert und kann etwas dazu berichten?
Gruss
Nico
habe die BTM drunter… bin sehr zufrieden