Abgasanlage komplett erneuern?

Opel Corsa C

Hallo,
ich möchte meine Abgasanlage komplett, also hinter dem Kat austauschen.
Muss ich dabei irgendwas beachten?
Ich würde das Auto aufbocken und dann die Rohre abstützen. Dann würde ich die Schrauben am Flansch vorne lösen und die Schwingungsdämpfer abnehmen, dann müsste ich ja die Abgasanlage in einem Teil unterm Auto wegziehen können.
Vorher muss ich ja noch die Lambdasonde ausbauen - brauche ich dafür einen besonderen Steckschlüssel? Ich habe gelesen, dass man bei manchen Autos einen mit einem Schlitz an der Seite braucht - ist das beim Twinport auch so? Und darf ich Rostlöser an der Lambdasonde benutzen oder kann die dabei beschädigt werden?
Hinterher würde ich ab dem Flansch alle Teile anbringen und mit Montagepaste einschmieren und die Schrauben halt mit Kupferpaste.
Gibt es ansonsten irgendwas zu beachten?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wobei hier große Worte gelassen ausgesprochen werden. 😉

Ja dann lös doch mal die 3 Schrauben vorne am Krümmer, wenn vor lauter Rost kein Schlüssel mehr passt (wahlweise zu groß oder zu klein) oder die Muttern auf den Stehbolzen gleich ganz verschweißt sind.
Hab das am Wochende auch vor mir - sieht schwer nach abflexen und aufbohren aus. Unterm Auto liegend...na viel Spass Gemeinde. 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Der Rostet von innen nach außen durch, nicht von außen nach innen.
Das einzige was hilft ist Langstrecke fahren, bei kurzstrecke sammelt sich zu viel kondenswasser an.

Du kannst ihn aussen mit Zinkspray einsprühen aber wie schon geschrieben rostet er meistens zu erst von innen

Die Schweißnähte der Schalldämpfer mit Zinkspray einsprühen kann trotzdem nicht schaden. Können zumindest die Halter nicht so schnell abrosten.

Komplette Auspuff-Anlage ist drin, aber jetzt zeigt er mir das an:

P0141 - Lambdasonde

Die Werkstatt (von einem Bekannten) hat das eingebaut, hab den darauf angesprochen und ihm gleich gesagt, dass das was mit der LS sei.
Ist die beim Ein-/Ausbau kaputt gegangen oder verschleißbedingt ?

Und bei mir qualmts etwas am Kat-Anschluss vorne und am ESD bei Motor aus und Abgase riechen nicht normal bzw. sehr chemisch...

Grüße
HGcorsa

Ähnliche Themen

Dann wird er vorne undicht sein. Evtl. sogar die Lambdasonde. Stecker alle dran?
Chemisch können auch die neuen Schalldämpfer riechen wenn die sich einbrennen.

Aber OBD zeigt LS an...
Ist die Defekt oder ist was undicht ?
MKL leuchtet.

Alles möglich. Von hier schlecht zu beurteilen

Wenn es am Kat qualmt wird die Verbindung ja vermutlich undicht sein. Versuch doch erstmal das dicht zu kriegen. Vielleicht ist der Fehler dann weg.

War bei meinem alten C in der Lehrzeit so😁

Und das mit dem chem. Geruch.
Ist das normal bei neuen Töpfen ?
(Prodkt. : 09/2016)

Grüße
HGcorsa

Also bei mir hat es die ersten 2 Tage auch eigenartig gerochen, bei mir war es glaube ich die Montagepaste. Jetzt merke ich nichts mehr.
Wenn der Geruch nicht verfliegt ist es wahrscheinlich doch der undichte Auspuff.

Ja, die ersten Male wenn die heiß werden stinkt's immer

Aber wenn die LS defekt wäre, wer würde dann dafür aufkommen ?
Die Werke oder Ich.
Weil davor war ja alles noch ok.

Grüße
HGcorsa

Das mit deiner LS ist eigentlich eine Frechheit, normalerweise hätte die Werkstatt, dass bei einer Probefahrt merken müssen.

Was wenn ich dir sag das die Werke nicht probegefahren ist XD

Ich stand ja während der Reparatur neben dem Fahrzeug.
Er hat glaub ich zu viel Spray (Rostlöser oder Bremsenreiniger) auf die LS getan, meine ich.

Aber er hat auch vergessen zuerst den Stecker der LS anzuschließen, ist ihm später erst in den Sinn gekommen, als ich fast vom Hof fahren wollte. Nachträglich angeschlossen, aber die MKL leuchtet immernoch.

Was ich auch denke ist das es lauter als vorher geworden ist...
Entweder Einbildung oder Undichtigkeit...

Grüße
HGcorsa

Deine Antwort
Ähnliche Themen