Abgasanlage RS6
Hi zusammen,
Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.
Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.
Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.
Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.
Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...
Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁
Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.
Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.
239 Antworten
@Markus
Hier die Antwort die ich erhalten habe:
,,Sorry, das ich mir erst jetzt bei dir melden kann, aber ich war noch ein bisschen mit dem RS6 unterwegs J
Es ist so das der Slip-on mit den Verbindungsrohren eine ECE Genehmigung ist und nur in Kombination verbaut werden darf.
Ein Grund ist sicher der Durchmesser , länge usw… ich denke es spielen verschieden Faktoren mit. ( auch wegen der Garantien usw….
Ich hoffe dir weiter geholfen zu haben.‘‘
Ich hoffe das hilft dir weiter
Danke dir. Es wird auch um die Gesamt-Lautstärke im Verbund gehen. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass das Gutachten nur für beides zusammen gilt.
Zitat:
@Markus II. schrieb am 30. Juli 2020 um 09:34:35 Uhr:
Danke dir. Es wird auch um die Gesamt-Lautstärke im Verbund gehen. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass das Gutachten nur für beides zusammen gilt.
Und die Milltek schon dran?
Wegen der Urlaubszeit hat sich der Termin gezogen. Melde mich dann alsbald. Die originale SAGA ist übrigens mittlerweile bei knapp 7000km schon erstaunlich lauter geworden.
Ähnliche Themen
Hier mal ein Video komplett Akrapovic mit der Downpipe und OPF Ersatzrohr. ECU wurde angepasst. Es wurde aber kein Geknalle reinprogrammiert
Dafür dass alles raus ist, hört sich der Unterschied gar nicht so krass an.
Ich muss sagen, momentan bin ich schon ganz zufrieden mit der S-AGA. Seitdem der Wagen 1800km am Stück Autobahn mit ordentlich Hitze abbekommen hat, ist der Auspuff sehr viel lauter geworden. Der brummelt jetzt in allen Lebenslagen, nur so um die 2500/min geht der Sound weg.
Das "Problem" ist auch, der C8 ist so viel mehr gedämmt als der C7... Gestern hatte meine Frau das Auto mit, und die gibt wirklich ganz sachte Gas. Junge, ich saß im Büro und hörte es durch die geschlossene Scheibe, war der laut 😁
Ich muss aber auch dazu sagen, ich fahre momentan mit Klappen immer auf, das macht eine ganze Menge schon aus. Ein gewisses Knallen hat er schon entwickelt, ist mehr ein Poltern, kurz vor Stillstand geht es über in ein tiefes Grollen, bei Gaswegnahme bzw. Herunterschalten im S. Ich finde das eigentlich schon ziemlich geil.
Bin jetzt saumäßig gespannt, wie es mit der Milltek noch besser wird.
Das hôrt sich doch gut an :-)
Zitat:
@Markus II. schrieb am 4. September 2020 um 10:36:43 Uhr:
Dafür dass alles raus ist, hört sich der Unterschied gar nicht so krass an.Ich muss sagen, momentan bin ich schon ganz zufrieden mit der S-AGA. Seitdem der Wagen 1800km am Stück Autobahn mit ordentlich Hitze abbekommen hat, ist der Auspuff sehr viel lauter geworden. Der brummelt jetzt in allen Lebenslagen, nur so um die 2500/min geht der Sound weg.
Das "Problem" ist auch, der C8 ist so viel mehr gedämmt als der C7... Gestern hatte meine Frau das Auto mit, und die gibt wirklich ganz sachte Gas. Junge, ich saß im Büro und hörte es durch die geschlossene Scheibe, war der laut 😁
Ich muss aber auch dazu sagen, ich fahre momentan mit Klappen immer auf, das macht eine ganze Menge schon aus. Ein gewisses Knallen hat er schon entwickelt, ist mehr ein Poltern, kurz vor Stillstand geht es über in ein tiefes Grollen, bei Gaswegnahme bzw. Herunterschalten im S. Ich finde das eigentlich schon ziemlich geil.
Bin jetzt saumäßig gespannt, wie es mit der Milltek noch besser wird.
Moin Markus II,
was hast du gemacht damit die Klappen immer auf sind?
Besten Gruß Allroad267
Danke!
War mittlerweile schon mal wer bei ASG ?
Ich sag euch mal wie krass das mittlerweile ist mit der Garantie... Ich muss mit meiner Milltek weiter warten, weil das Auto in 2 Wochen erneut zum :-) geht, weil die Motorkontrollleuchte sporadisch wieder angeht. Und der Servicemitarbeiter abgeraten hat, vorher den Umbau zu machen, da sie mittlerweile sehr allergisch auf Umbauten reagieren (Von wegen AGA erhöht die Motorleistung usw.)
Zitat:
@Markus II. schrieb am 11. September 2020 um 16:40:21 Uhr:
Ich sag euch mal wie krass das mittlerweile ist mit der Garantie... Ich muss mit meiner Milltek weiter warten, weil das Auto in 2 Wochen erneut zum :-) geht, weil die Motorkontrollleuchte sporadisch wieder angeht. Und der Servicemitarbeiter abgeraten hat, vorher den Umbau zu machen, da sie mittlerweile sehr allergisch auf Umbauten reagieren (Von wegen AGA erhöht die Motorleistung usw.)
Was sagt der Fehlerspeicher?
So würde mir schon gefallen!
Zitat:
@Allroad267 schrieb am 17. September 2020 um 09:04:02 Uhr:
https://youtu.be/3Nn1k2jEC8USo würde mir schon gefallen!
Das ist unfassbar. Ein SQ8 hat besseren Sound als ein RSQ8 und RS6? Mit der Standard-AGA? Was stimmt bei Audi nicht mehr? Auch an den Kommentaren zu lesen. Kann es an den größeren Turbos liegen im RS? Kann ich mir kaum vorstellen? Eher wieder bessere Kontakte zum KBA...