ABF Umbau in Golf2
Moin leute hab da mal paar fragen???
Will meine Golf 2 MKB: RP gerade auf 2l 16V ABF umbauen und hab da mal paar fragen.
1. Gibt es ein getriebe mit seilzug für den umbau, wenn ja dann bitte welches (GKB)?
2. Passt der klima kompressor vom Golf 2 MKB: RP an den ABF ran? ich weiß das der Golf 2 einen keilriemen hat und der ABF zwar nen Keilrippenriemen aber meine frage ist num kann man das umbauen oder brauch ich einen vom ABF???
3. Passt der Golf 3 tank bei mir???
4. auf welche besonderheiten muss ich beim umbau noch achten???
So schon mal danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Ich hab ja lang nicht mehr geschrieben, aber dieser geistreiche Erguss, nachdem über 5 Jahre stille im Thread war, zwingt mich geradezu zu sagen:
DANKE MANN!!!!!
27 Antworten
1. Ja: Alle 02A-Getriebe haben Seilzugschaltung. Das CDA hat Seilzugschaltung und hydraulische Kupplung, wofür man 2 Löcher in die Spritzwand bohren und die passende Pedalerie (Seat Toledo 16V) einbauen muss.
Will man das nicht, dann kann man die hydr. Kupplung auf Seilzugbetätigung umbauen mit Passatteilen. Teilenummern gibt es hier im Forum in einem bekannten Thread.
Wenn man ein 020-Getriebe einbauen will, muss man glaub ich die Schwungscheibe und Kupplung tauschen. 020 ist aber bäh.
2. Meines Wissens passt der Klimakompressor vom Golf2 nicht an den ABF. Die Nebenaggregatehalter und der Riementrieb des Golf2 und Golf3 sind unterschiedlich.
3. Der Golf3-Tank (nicht Syncro) müsste 1:1 passen. Du kannst auch den Tank vom Golf2 drin lassen und eine Benzinpumpe von einem VW/Seat mit Digifant einbauen.
4. Aggregatelagerung am besten vom Seat Toledo 2.0 16V, Corrado VR6 und Golf3 nehmen (vorderer Motorträger, Vorderachsträger). Plusachse mit 280mm-Bremse empfehlenswert. Drehzahlsignal abgreifen. Du kannst ja mal schauen, wie Eddi-Controlleti und ich den Umbau gemacht haben. Bei mir fehlen allerdings noch die Bremsleitungen (Zeitmangel).
http://www.wolfsburg-edition.info/.../thread.php?...
http://www.motor-talk.de/.../jetta-16v-ueberholen-t1363925.html?...
Am Tank musst Du oben noch ein Loch neben dem Einfüllstutzen bohren, das siehst Du dann wenn er ab ist. Am 2er Tank sind da auch 2 Löcher.
Einen Klimakompressor hätte ich noch, bei Interesse. Der vom 2er passt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
4. Belagerungsmaterial am besten vom Seat Toledo 2.0 16V, Corrado VR6 und Golf3 nehmen (vorderer Motorträger, Vorderachsträger).
3er passt ned. ok, des lagrr selbst ist gleich, abr de Träger ned.
also: toledo und corado und 35i wäre zu empfehlen, wobei der vom corado teurer gehandelt wieder als den vom 35i, wobei beide gleich sin.
3er tank passt. wie der junge mann da obbe schon geschriebe hat, loch bohre. de stutze ist ein wenig weiter nach hinte und unte, gleicht aber ein neuer gummietopf aus.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Einen Klimakompressor hätte ich noch, bei Interesse. Der vom 2er passt nicht.
i auch 😉 55 EUR
Danke noch mal für alle antworten, bin nun schon fast fertig mit dem umbau, hab nur noch paar fragen.
1 welchen abgaskrümmer muss ich benutzen der vom ABF passt nicht, oder gibt es ein anders hosenrohr oder so, weil das hosenrohr passt nicht weil es auf dem lenkgetriebe auf sitzt, ich glaub das ich den krümmer vom Golf 2 GTI 16V nehmen muss, bin mir aber nicht sich, wäre sehr nett wenn jemand das wüsste
2 hab den kabelbaum verlegt, auch am sicherungskasten hinten die 3 weissen stecker sinfd schon drinne nur noch 6 einzelnde stecker sind über was sind das für welche, benötige ich die überhaupt???
freue mich um baldige antwort
Ähnliche Themen
Welchen Krümmer/welches Hosenrohr hast Du? Ich habe das zweiteilige Hosenrohr, das passt wunderbar am 2er.
Welceh Einzelstecker hast Du? Farbe des Steckers und der Leitungen dazu?
ja ich habe den originalen abgaskrümmer vom ABF und das hosenrohr vom 2E, (mit kat drann, "die lange rackete"😉, die beiden passen ansich zusammen, aber wenn man den ranmachen will sitzt das hosenrohr auf dem lenkgetriebe und es passt dann nicht längs.
die stecker sind hell blau, braun, schwarz, gelb, und noch 2, weiss ich jetzt nicht aus dem kopf, ich schau nochmal nach, wär schon gut wenn du damit was anfangen könntest
danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Farbe des Steckers und der Leitungen dazu?
wobei di kablfarben wichtiger wären, di haste leidr ned geschriebe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Maxim.G
wär schon gut wenn du damit was anfangen könntest
stimmt, auch gut wäre wenn di kabel mal mit dem slp vergleichen könntest 😉
Kannst du mal Bilder von deinem Umbau reinstellen? Welche Komponenten hast du umgebaut? Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen, Fahrwerk, Lenkung, ABS???
Ich hab den ABF-Krümmer und ABF-Hosenrohr vom Seat Toledo drin, passt 1A. Zum Lenkgetriebe hin sind noch 10 bis 20mm Luft. Die Golf3-Teile müssten eigentlich auch passen.
Der ABF ist ein Hochblock, d.h. der Block ist ca. 15mm höher, wodurch der Krümmer auch 15mm höher liegen sollte.
Die Stecker kann man nicht verwechseln, denn sie passen nur auf ihrer Position in die ZE rein.
Hier wird die gesamte neue Zentralelektrik beschrieben
http://www.volkstreff.de/vt_db.php?...
Grüße
Robert
Frage: Kann man auf keinen Fall den Vorderachskörper von 2er Golf nehmen, wenn man auf ABF umbaut? Wegen dem hinteren Motorlager?????
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
was soll des sei?Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Vorderachskörper
Das Ding, wo die Querlenker dran sind, der Vorderachskörper eben...
Dann bemängel ich schon seit Jahren das falsche Bauteil, wenn die durchgerostet sind😉 Dat iss ne Vorderachskörper!😉
Zu deiner Antwort: Danke!