1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Abdeckung Scheibenwischer

Abdeckung Scheibenwischer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ist es vom Werk aus so gewollt das die Abdeckungen fehlen für die Muttern mit denen die Scheibenwischer befestigt sind fehlen? Aktueller Caddy 04/11

Beste Antwort im Thema

Matterial zu sparen ist eine tolle sache finde ich, warum eigentlich nicht. das sie dir keinen zweiten Funkschlüssel mehr dazu geben kann ich noch verstehen oder auch nicht. Aber zwei Gummikappen die einfach mal eine Funktion haben im Sichtbereich des KFZ wegzulassen ist echt traurig.
Ja und sicher kann man die sich nachkaufen oder irgendwo abhebeln aber normal ist das ja wohl nicht mehr.
Lässt man die auch beim Golf 6 oder Passat weg?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von truckmodell


Also so ganz als kosmetisches Problem sehe ich das nicht: bei mir fingen die Muttern bereits schon zu rosten an 🙄 (Baujahr 11/2010)
Kostenpunkt pro Pinörkel = 1,35€ je Teil plus Märchensteuer.

Is klar. Wischerwellenabdeckung kaufen und dranklippsen, aber was ist mit den beiden Durchbrüchen auf der Wasserkastenabdeckung die für die Linkslenker-Version drin sind?

Da können doch wallnussgroße Stücke in den Wasserkasten fallen.

Gibt es für diese Öffnungen auch Abdeckungen?

An vielen Stellen am Fahrzeug sieht man so einen gelblichen, aufgesprühten fettigen Film. Stammt das vom Konservierungsspray und wenn ja, sollte man den sich nicht auch mit-kaufen und bevor man die Abdeckungen draufclips dort noch einmal auf die Mutter der Wischerarme sprühen?
(Ich meine, das gilt natürlich für alle beweglichen (nicht sichtbaren) Teile am Auto wie z.B. Türscharnier usw.)

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ja ...

...und wie heißt so ein Konservierungsspray, hat das einen bestimmten VW-Namen, od. Nummer?

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-Cool


... , aber was ist mit den beiden Durchbrüchen auf der Wasserkastenabdeckung die für die Linkslenker-Version drin sind?
Da können doch wallnussgroße Stücke in den Wasserkasten fallen.
Gibt es für diese Öffnungen auch Abdeckungen?
...

Hallo Caddy-Cool,

hier helfen 2 Stopfen für den Wasserkasten, Teilenummer: N 10226501

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-Cool


... , aber was ist mit den beiden Durchbrüchen auf der Wasserkastenabdeckung die für die Linkslenker-Version drin sind?
Da können doch wallnussgroße Stücke in den Wasserkasten fallen.
Gibt es für diese Öffnungen auch Abdeckungen?
...
Hallo Caddy-Cool,
hier helfen 2 Stopfen für den Wasserkasten, Teilenummer: N 10226501
Viele Grüße
Thomas

Oder auch 2 alte Filmdosen von einem Kleinbildfilm. Wie es schon mehrfach beschrieben wurde. (Bild)

Loecher-wasserkasten

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


Hallo Caddy-Cool,

hier helfen 2 Stopfen für den Wasserkasten, Teilenummer: N 10226501

Viele Grüße

Thomas

Oder auch 2 alte Filmdosen von einem Kleinbildfilm. Wie es schon mehrfach beschrieben wurde. (Bild)

Entschuldigt die Frage: Wird nicht gerade durch diese Löcher Frischluft angesaugt (oder doch auch wo anders?)? Beim Motorstart und "Frischluft" Stellung bemerkte ich, wie einige Trockenblätter dort regelrecht angesaugt wurden.

Grüße
BC

Zitat:

Original geschrieben von BoCaddy



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Oder auch 2 alte Filmdosen von einem Kleinbildfilm. Wie es schon mehrfach beschrieben wurde. (Bild)

Entschuldigt die Frage: Wird nicht gerade durch diese Löcher Frischluft angesaugt (oder doch auch wo anders?)? Beim Motorstart und "Frischluft" Stellung bemerkte ich, wie einige Trockenblätter dort regelrecht angesaugt wurden.

Grüße
BC

Totaler Quatsch....Die Löcher sind für die Rechtslenkerversion, wenn der Scheibenwischer auf der anderen Seite sitzt. --- Nämlich genau in diesen Löchern.

Zitat:

Original geschrieben von BoCaddy



Entschuldigt die Frage: Wird nicht gerade durch diese Löcher Frischluft angesaugt (oder doch auch wo anders?)? Beim Motorstart und "Frischluft" Stellung bemerkte ich, wie einige Trockenblätter dort regelrecht angesaugt wurden.

Grüße
BC

Du kannst ja auch gerne darauf verzichten, diese Löcher zu schließen und dann dafür immer das Laub und was sonst noch so durch die Löcher passt, aus dem Wasserkasten puhlen... 😛

Viele Grüße

wo kann man diese Abdeckungen kaufen, habe seit Juli einen VW-Caddy und habe heute nachgesehen, bei meinem fehlen die Abdeckungen auch.

vielen Dank im Voraus

Werner B

Schau mal in den FAQ - Caddy fertig bauen.
http://www.motor-talk.de/forum/vw-caddy-fertig-bauen-t3220035.html

Bei VW

2 Abdeckungen Wischerwelle
Teilenummer: 1J0 955 205A 9B9

Vor der Montage der Abdeckkappen aber bitte noch jeweils etwas Fluidfilm auf die Muttern sprühen und in 1000 Jahren bekommen die Archäologen die Muttern dann auch noch ab (und fragen sich, was wohl am weggerosteten anderen Ende der Welle dran gewesen sein mag...) 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen