1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Abdeckung Scheibenwischer

Abdeckung Scheibenwischer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ist es vom Werk aus so gewollt das die Abdeckungen fehlen für die Muttern mit denen die Scheibenwischer befestigt sind fehlen? Aktueller Caddy 04/11

Beste Antwort im Thema

Matterial zu sparen ist eine tolle sache finde ich, warum eigentlich nicht. das sie dir keinen zweiten Funkschlüssel mehr dazu geben kann ich noch verstehen oder auch nicht. Aber zwei Gummikappen die einfach mal eine Funktion haben im Sichtbereich des KFZ wegzulassen ist echt traurig.
Ja und sicher kann man die sich nachkaufen oder irgendwo abhebeln aber normal ist das ja wohl nicht mehr.
Lässt man die auch beim Golf 6 oder Passat weg?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Die Wette hättest Du bei mir schon mal verloren...😁

...und mMn haben diese nicht verbauten Abdeckkappen eine Spitzenposition bei den peinlichsten Einsparmaßnahmen seitens VWN verdient. Spart nicht wirklich viel, sieht aber absolut Schei... aus und jeder der es sieht, fragt sich ob VWN das wirklich so nötig hat und was wohl sonst noch alles an seinem Fahrzeug fehlen mag🙁.

Und wegen des Spiegelpfeifens haste jetzt 2 Möglichkeiten: entweder das vermutlich weggeflogenen Filzstück wieder ankleben oder ein Stück Klebeband vor den Spalt😉.

Mathias, komisch mein BJ 08 Hugo hat die Wischerabdeckungen noch.

Viktor

Hmmm, also gut finde ich diese "Sparmaßnahme" von VWN nun auch nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der wirtschaftliche Erfolg des VW-Konzerns von diesen eingesparten Teilen am Caddy abhängt. 😁

Aber lohnt es sich wirklich, hier im Forum wegen diesen Cent-Artikeln eine solche Diskussion zu führen? 😕

Für alle, die sich entscheiden, dass sie ohne die Abdeckung der Wischerwelle nicht länger leben können, hier die Teilenummer:
1J0 955 205A 9B9, Kostenpunkt ein paar Cent... 😎

Für alle anderen ist das Thema ohnehin uninteressant 😛

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy


...Aber lohnt es sich wirklich, hier im Forum wegen diesen Cent-Artikeln eine solche Diskussion zu führen? 😕...

Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, dem einen fehlen Silikoneinlagen, der andere vermißt diese Abdeckkappen, den nächsten nervt eine fehlende Dämmung...

...und für alle ist so ein Forum der richtige Ort um sich auszutauschen😉.

Ich find´s einfach nur Unsinn... 🙄

Ob ich ein Auto kaufe und dessen Listenpreis
17.485,50 € oder
17.485,93 € beträgt fällt doch null auf!

Doch, das interessiert die Kaufleute schon! Bei 100.000 Caddys machen je Caddy eingesparte 43 Cent immerhin 43.000 € aus. Einfach so! Vor allem die gewerblichen Käufer werden das Fehlen der Abdeckung nicht bemängeln, insofern ist das doch ein schönes Geschäft - Preiserhöhung ohne den Grundpreis anzuheben!

PS: Das machen alle Hersteller - nicht nur Automobilhersteller - so oder ähnlich.

Hallo Tekas,

grundsätzlich sehe ich das ja auch so wie Du. Ich fand auch schon den einen oder anderen Fred hilfreich, der sich mit fehlenden Teilen wie z.B. der Motordämmung beschäftigen. Diese Teile haben aber auch eine Funktion und im Forum ist ein guter Platz, um die Sinnhaftigkeit oder Effektivität einer Nachrüstung zu erörtern.

Bei der Wischerwellenabdeckung ist es ein rein kosmetisches Problem. Entweder mich stört es optisch, dann nehme ich ein wenig Hartgeld in die Hand und gut, oder mir ist es egal, dann ist auch gut.

Daher habe ich mich einfach gewundert, dass aus einer solchen Frage ein relativ langer Fred wird, der im Prinzip aber auch wieder in ein VWN Bashing ausartet, weil bei einem Nutzfahrzeug nicht alle Abdeck-Käppchen montiert werden...

Viele Grüße

Tachchen,

und jeder der diese Kappen ein paar Jahre nicht hatte wird sich in den A*sch beißen wenn mal die Wischerarme ab müssen, weil die Schrauben so fest sitzen, dass man sich sogar die Ratsche zerstört. Alles beim Lupo schon gehabt. Am Ende hab ich mir sogar die Welle vom Wischermotor verbogen.

Klar VW sagt dann: Jetzt mal mit Gewalt. Und dann ist leider der ganze Wischermotor hin. War dann natürlich vorher schon. Und da muss auch gleich nen neuer rein. Dann haben die die 43.000€ gespart und noch was an Wischermotoren verdient.

Auch wieder ein Fall vom "Eingebauten Kaputt"

Gruß Matze

Kann nicht bestätigen, dass das optik ist. Beim Lupo ohne waren die Schrauben total zugesifft. Und beim Touran, der jetzt das gleiche Alter hat wie der Lupo damals, gehen die Schrauben mit den Kappen noch problemlos ab.

Zitat:

Bei der Wischerwellenabdeckung ist es ein rein kosmetisches Problem.

... als "Rostschutz" kann man die Abdeckungen schon werten ...

so Plastikkappen sind jetzt auch auf den Radschrauben, wenn man mit Alu's bestellt hat (zumindest bei meinem ist es so).

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden, dem einen fehlen Silikoneinlagen, der andere vermißt diese Abdeckkappen, den nächsten nervt eine fehlende Dämmung...
...und für alle ist so ein Forum der richtige Ort um sich auszutauschen😉.

Wo wir grad dabei sind...

Hat einer die TN für diese Einlagen? Türen und Mittelkonsole?

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


... Doch, das interessiert die Kaufleute schon! ...

Du hast mich nicht richtig verstanden..

Die Teile sind schon ein richtig guter Rostschutz.

Und gehören mMn zwingend da ran.

Was meinst Du wie es in ein paar Jahren da in dem Loch aussieht.

Da ist der Rost noch das kleinere Problem.

Das Aluoxid ist dann viel schlimmer und der Wischerarm ist fast

nicht mehr runter zu bringen. 🙁

Auch fängt von da aus an die Beschichtung abzubröckeln..

Ich wollte eigentlich sagen dass es KEINEM Kunden auffallen würde,
die 13 Cent oder was auch immer mehr zu bezahlen.
Dann ist der Kaufmann außen vor.
Im Gegentum, dann könnten sie auch 15 nehmen und plus machen. 😁

Tante Edit sagt: Lass mich das für Dich googlen... 🙄
Die Teilenummern stehen in den FAQ .

Ich hab Dich schon richtig verstanden, aber mir als Käufer fällt durchaus auf, wenn ein Fahrzeug teuerer wird - und sind es nur ein paar Cent. So genau schau ich mir meine Bestellung bzw. AB schon an. Und dann wird durchaus bei dem ein oder anderen die Frage nach dem "Wieso" auftauchen.
Dass die Teile ihren Sinn haben, stelle ich ja gar nicht in Abrede. Ich finde das Entfeinern an dieser Stelle auch unsinnig. Ich wollte nur die Denkweise der Entscheidungsträger etwas darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Tante Edit sagt: Lass mich das für Dich googlen... 🙄
Die Teilenummern stehen in den FAQ .

Hab ich gefunden! Nur die für die Mittelkonsole fehlen!? 😕

Gruß, René

Einlage für Ablage unterm Ascher --> 1T1 863 328
Einlage für Becherhalter Mittelkonsole --> 1T0 863 382

Standen auch nicht drin..
Hab ich aber gleich mit aufgenommen .

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Bei der Wischerwellenabdeckung ist es ein rein kosmetisches Problem.

... als "Rostschutz" kann man die Abdeckungen schon werten ...
...
Gruß LongLive

Also so ganz als kosmetisches Problem sehe ich das nicht: bei mir fingen die Muttern bereits schon zu rosten an 🙄 (Baujahr 11/2010)

Kostenpunkt pro Pinörkel = 1,35€ je Teil plus Märchensteuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen