Abdeckung Führungsschiene

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

(Mein erster Beitrag/hab ich gerade angemeldet)

Nächste Woche bekomme ich einen neuen caddy…

Einen Nachteil zum 4er caddy… den ich auch hatte, finde ich ist: das an die führungsschiene der Schiebetür deutlich erkennen kann.
Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen sie abzude ken/unsichtbar zu machen!?

Inder Optik hat vw da einen großen Rückschritt gemacht leider meiner Meinung nach.

25 Antworten

Zitat:

@transarena schrieb am 17. Jan. 2022 um 09:1:42 Uhr:


Nicht ganz: Sie steht etwas heraus. Ist aber auch eingelassen.

Habe ich etwas anderes behauptet? 😮

Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 17. Januar 2022 um 11:23:07 Uhr:


Ist halt ne reine Rotstift Maßnahmen, der arme Konzern verdient ja sonst nichts 😉 und irgendwo muss ja auch noch die Kohle für die nach Bearbeitung der verpfuschten Software herkommen 😉 !

Sorry, aber das gebashe hier geht schon ganz schön auf den Zeiger.
Da wird ENDLICH auch auf Kundenwunsch ein komplett neues Auto aufgebaut und - aus welchen Gründen auch immer - schaut die Schiene jetzt so weit aus der Kareosse, dass eine Abdeckung einen ziemlichen Buckel erzeugen würde. DAS sähe doch noch schlimmer aus!
Was ist am Rotstift an solchen funktionell eher unwichtigen Punkten den schlecht, wenn dafür wesentlich fortschrittlichere Technik endlich in den Caddy einzieht?
Z.B. die Sitzerkennung inklusive Gurt auf herausnehmbaren Sitzen gibt es sicher nicht gratis. Als Familienvater während der Fahrt mitzubekommen, wenn der Nachwuchs erfolgreich am Gurtschloss gespielt hat, ist MIR viel wichtiger, als eine Abdeckung über einer Führungsschiene...
Und dann ist der 5er trotz der ganzen Neuerungen (ausstattungsbereinigt) auch noch ungefähr auf dem Niveau des 4ers geblieben.
Aber Motzen ist ja die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen.

Naja wenn ihr schon beim Rot-Stift seid. Schaut mal wie viel weniger Ablagen der 5er hat. Keine Fußraumboxen mehr, im Kofferaum hinten links kein Fach mehr, die Dachgallerie kleiner gemacht. Da könnte man bestimmt immer weiter machen.
Und seid mal ehrlich die neue Technik ist nicht ausgereift und noch anfällig.

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 20. Januar 2022 um 17:17:35 Uhr:



Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 17. Januar 2022 um 11:23:07 Uhr:


Ist halt ne reine Rotstift Maßnahmen, der arme Konzern verdient ja sonst nichts 😉 und irgendwo muss ja auch noch die Kohle für die nach Bearbeitung der verpfuschten Software herkommen 😉 !

Sorry, aber das gebashe hier geht schon ganz schön auf den Zeiger.
Da wird ENDLICH auch auf Kundenwunsch ein komplett neues Auto aufgebaut und - aus welchen Gründen auch immer - schaut die Schiene jetzt so weit aus der Kareosse, dass eine Abdeckung einen ziemlichen Buckel erzeugen würde. DAS sähe doch noch schlimmer aus!
Was ist am Rotstift an solchen funktionell eher unwichtigen Punkten den schlecht, wenn dafür wesentlich fortschrittlichere Technik endlich in den Caddy einzieht?
Z.B. die Sitzerkennung inklusive Gurt auf herausnehmbaren Sitzen gibt es sicher nicht gratis. Als Familienvater während der Fahrt mitzubekommen, wenn der Nachwuchs erfolgreich am Gurtschloss gespielt hat, ist MIR viel wichtiger, als eine Abdeckung über einer Führungsschiene...
Und dann ist der 5er trotz der ganzen Neuerungen (ausstattungsbereinigt) auch noch ungefähr auf dem Niveau des 4ers geblieben.
Aber Motzen ist ja die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen.

Genau solche Kunden braucht VW.
Die Schiebetüren ist Dacia Klasse und ein Armutszeugnis.
Genau wie die ganze versaute Software.

Ähnliche Themen

Schau dir einen Dacia mal genauer an. vor allem mal einsteigen und anfassen. Ein bisschen hochwertiger ist VW schon noch.

Zitat:

@LF-X schrieb am 20. Januar 2022 um 19:06:34 Uhr:


Schau dir einen Dacia mal genauer an. vor allem mal einsteigen und anfassen. Ein bisschen hochwertiger ist VW schon noch.

Bist Du sicher??

😉

Zitat:

@LF-X schrieb am 20. Januar 2022 um 19:06:34 Uhr:


Schau dir einen Dacia mal genauer an. vor allem mal einsteigen und anfassen. Ein bisschen hochwertiger ist VW schon noch.

Das mag mal gestimmt haben, aber bei der aktuellen Generation von Dacia würde das eher wohl in Richtung Gegenteil tendentieren.

Neben der mittlerweile wirklich guten Qualität und dem gefälligen Design bei Dacia, haben sie noch einen großen Vorteil. Die Soft/Hardware funktioniert ohne Probleme! Das sollte VW wirklich zu denken geben.

Zitat:

@LF-X schrieb am 20. Januar 2022 um 19:06:34 Uhr:


Schau dir einen Dacia mal genauer an. vor allem mal einsteigen und anfassen. Ein bisschen hochwertiger ist VW schon noch.

Vor allem im Preis. 😉

Schon mal in den neuen Modellen gesessen ?
Wir haben ja im letzten Jahr den neuen Sandero Comfort gekauft.
Da ist aber so zimlich alles hochwertiger als in meinem VW.

Zitat:

@LF-X schrieb am 20. Januar 2022 um 19:06:34 Uhr:


Schau dir einen Dacia mal genauer an. vor allem mal einsteigen und anfassen. Ein bisschen hochwertiger ist VW schon noch.

Naja von diesen "Kratzempfindlichen" Hartplastig war ich schon ein wenig enttäuscht🙁Möchte mir das nicht nach 100tsd km anschauen

Ist ja eh schon off-topic, also
1. Glaub ich nicht dass es ausstattungsbereinigt kaum teurer geworden ist - abgesehen davon hilft mir das auch nix, wenn ich es eh mitkaufen muss
2. Ganz sicher ist der 5er fahrwerkstechnisch deutlich besser, kennt sogar Led jetzt - find ich gut
3. Gibt es das aber woanders auch - ein Dacia Jogger wär jetzt a net so übel.
4. Hab ich einen 4er 4M und der soll jetzt noch Mal 10 Jahre halten, wird bald 5.
5. Bei einem Auto erwarte ich dass die Technik (Motor, Getriebe) zuverlässig sind, Eine ordentliche Rostvorsorge und max noch Tempomat, dafür aber am liebsten LED....der ganze andere Technik Kram kann mir gestohlen bleiben, macht eh nur Probleme..... Und 1.3l motoerchen mit variabler was auch immer...für mehr als 100tkm ist das sicher nicht gebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen