Abdeckung Cupholder

Audi A6 C8/4K

Hallo,

ich habe verschiedene Bilder mit und ohne Abdeckung in der Mittelkonse gesehen
Weiß jemand, wann die Cupholder wie im A7 mit der Klappe abgedeckt sind?
Oder gibt es diese Abdeckung nur beim Raucherpaket mit Aschenbecher?

Gruß Lucky

Beste Antwort im Thema

Habe nun eine neue Abdeckung erhalten und die funktioniert so wie es sein soll mit softclose und nichts klappert. Hab Bilder von der Abdeckung und der Rechnung angehängt. Bin nun sehr zufrieden damit.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Aber ist der bei UK nicht falsch rum ?

Ich hätt gesagt, dass der theoretisch passen müsste wenn man den um 180 Grad dreht.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 26. November 2018 um 22:27:59 Uhr:


Ich hätt gesagt, dass der theoretisch passen müsste wenn man den um 180 Grad dreht.

😁 😛 Da musste ich jetzt echt lachen. Oder der öffnet sich "links" herum.... 😁

So hätte man als "Nachrüster" auf jeden Fall ein Unikat. ;D

Aber immer wieder Interessant, was für Probleme Menschen entwickeln. 😁 Ist ja fast kurioser als im A8 Forum hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 27. November 2018 um 08:10:29 Uhr:


Aber immer wieder Interessant, was für Probleme Menschen entwickeln. 😁

Du meinst sicher die Menschen, die im Jahr 2018 ein Oberklasseauto entwickeln bzw. vermarkten, in dem es Cupholder ohne Abdeckung gibt. Wahrscheinlich werden demnächst auch noch die Motorhaube und die Türinnenverkleidungen wegrationalisiert. Das spart bei der Produktion noch viel mehr ein.

Und Gewicht... ;-)

Wäre mir neu, das ein A6 ein Oberklasse Auto ist. Als sich die feinen Herren im A8 Forum darüber beschwert haben, dass es ja nur einen 6-Zylinder Diesel (den es ja auch in der minderwertigeren Autos gibt), und keinen A8 exklusiven Motor gibt dachte ich, das es das raushaut. Aber hier habe ich das Gefühl, dass es bald schlimmer ist.

Und immernoch: Es ist ein Auto. Nur weil Audi dran steht ists nicht gleich besser/schlechter als andere. Aber das scheinen einige irgendwie zu vergessen.
Dabei ist die Abdeckung beim A6 Cupholder so Sinnfrei wie keine andere. Über Cupholder gehört, wenn überhaupt, ein Rollo und keine Klappe (oder besser gar nichts, um nicht während der Fahrt dran rumfummeln zu müssen).

Aber vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich nicht alles so pingelig genau nehme.

A6 wird als obere Mittelklasse geführt. Evtl führt dieses "Ober" zur Oberklasse. Der Cupholder wurde wegen der Reduzierung der Ablagen zum wichtigen Fach. BMW hat in einer Serie einen ähnlichen Fehler gemacht und das mit einen losen Deckel korrigiert. Es gab so viele Beschwerden dass es heute wieder überall Rollos gibt...

Wenn dann Rollo, aber ich wette darauf, dass es bei 80% der A6 mangels Ablagen im Alltag eh offen wäre.

Diese komische Klappe wird bei 95% der Leute auch offen sein und dann wird sich beschwert, dass die ja nen Stück raus steht.

Wenn man nichts zu meckern hat, dann sucht man sich meistens was.

Hab nen Rollo im Tiguan und die letzten 35000km war es offen 🙂

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 30. November 2018 um 22:52:48 Uhr:


Diese komische Klappe wird bei 95% der Leute auch offen sein und dann wird sich beschwert, dass die ja nen Stück raus steht.

Wenn man nichts zu meckern hat, dann sucht man sich meistens was.

Und wenn jemand was zu meckern hat, kann man ihn ja mit solchen Pauschalaussagen einfach mal abwatschen. Was erlauben sich die Leute auch, etwas nicht so gut finden. Die sollten auf Knien kriechen, dass Audi sie als Kunden nimmt.

Ganz ehrlich, lass doch einfach bitte solche Aussagen! Du bist nicht der Sprecher der stummen Minderheit und hast auch nicht die Allwissenheit mit Löffeln gefressen. Auch ich fahre sehr gern meinen Audi seit knapp 4 Jahren, muss ihn aber nicht wie ein Kind bei jeder Meckerei verteidigen, weil ich mich sonst schlecht fühle, das falsche Fahrzeug genommen zu haben.

Der 4G hat eine Klappe für die Cupholder. Und die steht bei mir selten auf. Und da liegt auch Zeugs drin. Es ist für mich einfach ein ruhigeres, schöneres Bild mit geschlossenen Cupholdern und ich empfinde das mit den offenen wirklich als Zumutung für mein ästhetisches Empfinden. Auch, wenn Du es nicht verstehen wirst. Ich fahre mein Auto nicht nur sehr gern, sondern erfreue mich auch an der (für mich gegebenen) Schönheit.

PS: Dein letzter Satz ist bemerkenswert. Sprichst wohl aus eigener Erfahrung. Das tut mir sehr leid, dass du mit dieser Einstellung durchs Leben gehen musst.

Und BTT: Je mehr man auch YT-Videos aus anderen Ländern sieht, desto verwirrender ist es. Mal Alu mit Klappe, mal Holz ohne... Ich verstehe es einfach nicht.

Warum soll die denn offen sein? Anders herum könnte man auch sagen, man kann es sich auch schön reden. Also vorsicht mit solchen Sprüchen!
Weiter oben hatten wir ja schon ein paar Szenarien beschrieben. Ich habe da nichts, worauf ich permanent während der Fahrt Zugriff drauf bräuchte. Smartphone wäre zwecks laden eh in der Konsole. Ansonsten noch die ganzen Zutrittskarten.

Unpassendes habe ich mal rausgelassen... 😉

Zitat:

@sycovision schrieb am 30. November 2018 um 23:17:00 Uhr:


Und wenn jemand was zu meckern hat, kann man ihn ja mit solchen Pauschalaussagen einfach mal abwatschen. [...]

Abwatschen tue ich hier niemanden.

Ich versteh nur nicht, warum man sich auf inzwischen 5 Seiten und mehreren Topics darüber auslässt. 😉

Zitat:

@sycovision schrieb am 30. November 2018 um 23:17:00 Uhr:


Ganz ehrlich, lass doch einfach bitte solche Aussagen! Du bist nicht der Sprecher der stummen Minderheit und hast auch nicht die Allwissenheit mit Löffeln gefressen. [...]

Alle dürfen hier schreiben was und wie sie wollen und ich nicht? Lass doch bitte solche Aussagen. Verteidigen tue ich das nicht. Allwissenheit habe ich auch nicht gefressen, erinnere mich nicht daran das behauptet zu haben. ;D

Glaube mir, ich verstehe so manche Entscheidung auch nicht, dazu gehört auch der Fakt dass es bei einer Variante mal eine Abdeckung gibt und mal nicht.

Zitat:

@sycovision schrieb am 30. November 2018 um 23:17:00 Uhr:


[...] Es ist für mich einfach ein ruhigeres, schöneres Bild mit geschlossenen Cupholdern und ich empfinde das mit den offenen wirklich als Zumutung für mein ästhetisches Empfinden. Auch, wenn Du es nicht verstehen wirst. [...]

Das darfst du auch gerne so empfinden, da habe ich vollstes Verständnis für. Soll ja jeder so haben dürfen wie er mag.

Zitat:

@sycovision schrieb am 30. November 2018 um 23:17:00 Uhr:


PS: Dein letzter Satz ist bemerkenswert. Sprichst wohl aus eigener Erfahrung. Das tut mir sehr leid, dass du mit dieser Einstellung durchs Leben gehen musst.

Ehrlich? Auch wenn ich sicherlich nicht deine Lebenserfahrung habe, sehe ich tagtäglich in meinem Beruf wie sich Probleme gesucht werden.

Ich gehöre Gott sei Dank nicht zu einer solchen Gattung, aber da musst du mir zustimmen, besonders hier bei Motor-Talk gibt es den ein oder anderen dieser, nennen wir sie besonderen, Gattung.

De Fakto ist:
Bei mir wäre die Klappe vermutlich immer auf. Zum einen ist der Aschenbecher mit Kleingeld drin, ich habe immer 0,5l zu trinken im Becherhalter stehen und gerne liegt das Handy/Schlüssel auch in der Ecke des Autos. 🙂

Commander, over and Out!

P.S.: Vielleicht sehe ich das ganze auch etwas lockerer, weil ich mir gerade noch nicht meinen Traum-A6 leisten kann. Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Ladies and Gentleman, Back to Topic.

Gibt es nicht passende Einsätze, z.B. Aschenbecher mit Deckel, die man „in die Löcher steckt“? Das ist doch dann auch noch ganz praktisch, wenn man sie zum „Kramen“ rausnehmen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen