ABC Fahrwerk Probleme
Hallo leute,
fahre ein CL600 w215 Bj.07/00 habe seid 3Monaten Probleme mit den ABC Fahrwerk! Am Anfang war nur ab und zu Active Body Control Werkstatt aufsuchen! Aber jetzt kommt immer in Rot ABC Vorsichtig fahren und der federt hinten garnicht mehr und dann geht es eigenltich (nicht immer) schnell wieder weg und dann steht da wieder Werkstatt aufsuchen oder der ist wieder ganz normal und da steht nix mehr!
Habe gehört das MB sehr viele Probleme haben mit den ABC und MB prüft grad eine Rückrufaktion für die W215!
Würde mich sehr über Antworten freuen vielen dank...
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mac_Fly
Rückrufaktion? Für den CL, der gar nicht mehr gebaut wird? Halte ich persönlich für weniger möglich...
Prinzip Hoffnung?
Wenn man 3 Monate lang eine Warnmeldung ignoriert und sich dann wundert das die Notmeldung kommt und nichts mehr funktioniert...
Da fehlt wohl der der Wille oder die Masse das Fahrzeug zu pflegen.
Schade für das Fz.
Grüße, Frank
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Das sind die neuen Teilenummern.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Nordländer.
Wer hat Dir denn das erzählt ?
Ich habe grade online geschaut. Die Teile haben immer noch die gleiche Teilenummer A2203200358.
Bei konstruktiven Änderungen oder auch bei anderem Lieferanten gäbe es eine neue Teilenummer.Grüße, Frank
2x A 2203201258
1x A 0031845101
1x A 0031846101MfG
Danke!
Aha, laut aktuellstem EPC ist der Ventilblock nur für den W230 gültig. Weiss jemand woher die Werkstatt das weiss? (WIS? TIPS?)
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Danke!Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Das sind die neuen Teilenummern.
2x A 2203201258
1x A 0031845101
1x A 0031846101MfG
Aha, laut aktuellstem EPC ist der Ventilblock nur für den W230 gültig. Weiss jemand woher die Werkstatt das weiss? (WIS? TIPS?)
Grüße, Frank
Hmm, das gibt mir zu denken, das Auto steht noch in der Werkstatt, ist heute nicht fertig geworden.
Werde ich morgen prüfen lassen.
MfG
So, Auto ist fertig, fährt immer noch gut , ob das Teil immer noch absinkt stellt sich in den nächsten Tagen raus, ich denke, der Fehler ist behoben.
Die Ventile sind auch die Richtigen.
Die Arbeit ist sehr korrekt ausgeführt worden, Fahrzeug wurde sauber innen und außen zurückgegeben.
Fa. Hillmer in 21224 Bucholz, kann man weiter empfehlen.
MfG
Tolle Bilder!!!
Vielleicht alles noch einwachsen damit das so schön bleibt.
Berichte bitte ob der Fehler jetzt weg ist.
Ich drück dir die Daumen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Tolle Bilder!!!Vielleicht alles noch einwachsen damit das so schön bleibt.
Berichte bitte ob der Fehler jetzt weg ist.
Ich drück dir die Daumen😁
So, Fehler ist weg.
Das Teil sinkt in den 1. 12Std um 5mm ab und bleibt stehen. das heisst keinen mm weiter.
Aufgefallen ist mir noch, die Federung ist wesentlich geschmeidiger, poltert weniger über Strassenunebenheiten.
War natürlich vorher schon gut, aber jetzt noch ist besser.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
So, Fehler ist weg.Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Tolle Bilder!!!Vielleicht alles noch einwachsen damit das so schön bleibt.
Berichte bitte ob der Fehler jetzt weg ist.
Ich drück dir die Daumen😁
Das Teil sinkt in den 1. 12Std um 5mm ab und bleibt stehen. das heisst keinen mm weiter.
Aufgefallen ist mir noch, die Federung ist wesentlich geschmeidiger, poltert weniger über Strassenunebenheiten.
War natürlich vorher schon gut, aber jetzt noch ist besser.
MfG
Das freut mich!!!!!!!!!!!!
Somit ist das Ganze reif für das HOWTO😁
@The-real-Deal :
Zum HOWTO - Eintrag hätte ich noch eine Frage:
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Das sind die neuen Teilenummern.Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Nordländer.
Wer hat Dir denn das erzählt ?
Ich habe grade online geschaut. Die Teile haben immer noch die gleiche Teilenummer A2203200358.
Bei konstruktiven Änderungen oder auch bei anderem Lieferanten gäbe es eine neue Teilenummer.Grüße, Frank
2x A 2203201258
1x A 0031845101
1x A 0031846101MfG
Würdest du bitte hinter die Ersatzteilnummern dahinter schreiben was das jeweils für ein Teil ist.
Ich war davon ausgegangen das bei dir nur der vodere und hintere Ventilblock erneuert wurde.
Oben sind aber 4 Teile gelistet.😕
Top wäre natürlich:
Wenn du die Rechnung wiedergeben würdest😁
Teilenummer .........Preis
Anzahl AW ............Preis
Gesamt: inkl. MWST
DANKE im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@The-real-Deal :Zum HOWTO - Eintrag hätte ich noch eine Frage:
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Würdest du bitte hinter die Ersatzteilnummern dahinter schreiben was das jeweils für ein Teil ist.Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Das sind die neuen Teilenummern.
2x A 2203201258
1x A 0031845101
1x A 0031846101MfG
Ich war davon ausgegangen das bei dir nur der vodere und hintere Ventilblock erneuert wurde.
Oben sind aber 4 Teile gelistet.😕
Top wäre natürlich:
Wenn du die Rechnung wiedergeben würdest😁
Teilenummer .........Preis
Anzahl AW ............PreisGesamt: inkl. MWST
DANKE im Voraus.
2x A 2203201258= Ventilblöcke
1x A 0031845101= Filter
1x A 0031846101= Filter
Filter für ABC und Servolenkung.
Rechnung habe ich noch nicht, hoffe ich bekomme auch keine, Kulanz oder Mercedes Garantiepaket.
Lt.Kostenvoranschlag 2850,- incl. Montage und Steuer
Die Zahlen 15, 17,17 sind die AWs
@The-real-Deal:
DANKE DIR!
Exrem informative Antwort!!!!!!!!!!!!
So macht Motortalk richtig Spaß.......
............und es wird ein richtig guter Eintrag im HOWTO😁
Zitat:
Original geschrieben von The-real-Deal
Rechnung habe ich noch nicht, hoffe ich bekomme auch keine, Kulanz oder Mercedes Garantiepaket.
Lt.Kostenvoranschlag 2850,- incl. Montage und Steuer
Ich drück dir die Daumen!
Hoffentlich kommt nicht das: http://www.motor-talk.de/.../...zes-stossdaempfer-kaufen-t2237114.html als Nächstes
MfG
Ich bin fast vom Sessel gefallen.......was für eine Frechheit, wegen so einer 5,- EUR Staubschutzmanschette, gleich den
ganzen Dämpfer für knapp 1200,- EUR einfach wegschmeißen.
Das hier wäre eine Alternative:
http://shop.halltech.de/product_info.php?info=p14681_F-1089-NBR.html
Nur baut einem das totsicher NICHT die Abzockbude ein....und da geht´s schon los mit den Problemen....
Übrigens für die AIRMATIC gibt es die Staubschutzmanschetten für vorne und hinten einzeln zu kaufen.
Vieleicht sollte man versuchen die am ABC-Federbein zu verbauen.
Aber alles in allem, schon ein sehr brutales Verhalten von Benz.
So nach dem Motto......die Kunden mit ABC-Fahrwerk die kochen wir mal richtig ab.
Das ist ja schon eine Art Bestrafung.
Wenn dann alle Staubschutzmanschetten an allen 4 Federbeinen hin sind, dann kostet das:
Beide vorne erneuern: 30 AW = 285,-
Beide hinten erneuern: 31 AW = 294,50
4 Federbeine jeweils 1200,- = 4800,-
Machte zusammen: 5379,50 EUR wegen 4 Staubschutzmanschetten
Damit wird dann die ABC endgültig zum NO GO für den Kauf eines W220.
Zum Kotzen.....hätte gerne 5 Kotzsmileys hier plaziert....
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Ich bin fast vom Sessel gefallen.......
Wenn dann alle Staubschutzmanschetten an allen 4 Federbeinen hin sind, dann kostet das:
Beide vorne erneuern: 30 AW = 285,-
Beide hinten erneuern: 31 AW = 294,50
4 Federbeine jeweils 1200,- = 4800,-
Hallo Diesel.
Bist ja ein hilfsbereiter Kerl.
Vor lauter Polemik kommt aber der Nutzwert mancher Antworten irgendwie immer kürzer.
Wenn Du den Schwerpunkt ein wenig in die sachliche Richtung verschieben könntest, müsste ich die 80% nicht mehr überlesen und könnte mich auf die 20% konzentrieren die vielleicht interessant sind.
Grüße, Frank
PS: Du hast in deiner Rechnung die Kosten für die Spülung/Neubefüllung nebst Öl und der Arbeit vergessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Diesel.Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Ich bin fast vom Sessel gefallen.......
Wenn dann alle Staubschutzmanschetten an allen 4 Federbeinen hin sind, dann kostet das:
Beide vorne erneuern: 30 AW = 285,-
Beide hinten erneuern: 31 AW = 294,50
4 Federbeine jeweils 1200,- = 4800,-Bist ja ein hilfsbereiter Kerl.
Vor lauter Polemik kommt aber der Nutzwert mancher Antworten irgendwie immer kürzer.
Wenn Du den Schwerpunkt ein wenig in die sachliche Richtung verschieben, könntest müsste ich die 80% nicht mehr überlesen und könnte mich auf die 20% konzentrieren die vielleicht interessant sind.Grüße, Frank
PS: Du hast in deiner Rechnung die Kosten für die Spülung/Neubefüllung nebst Öl und der Arbeit vergessen ;-)
Dann mach doch ein Update der Rechnung das wäre dann ein nützlicher Beitrag.😁
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Dann mach doch ein Update der Rechnung das wäre dann ein nützlicher Beitrag.😁Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo Diesel.
Bist ja ein hilfsbereiter Kerl.
Vor lauter Polemik kommt aber der Nutzwert mancher Antworten irgendwie immer kürzer.
Wenn Du den Schwerpunkt ein wenig in die sachliche Richtung verschieben, könntest müsste ich die 80% nicht mehr überlesen und könnte mich auf die 20% konzentrieren die vielleicht interessant sind.Grüße, Frank
PS: Du hast in deiner Rechnung die Kosten für die Spülung/Neubefüllung nebst Öl und der Arbeit vergessen ;-)
Nö, der Aufwand steht zum Nutzen in keinem Verhältnis.