1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. ABC Fahrwerk Probleme

ABC Fahrwerk Probleme

Mercedes CL C215

Hallo leute,
fahre ein CL600 w215 Bj.07/00 habe seid 3Monaten Probleme mit den ABC Fahrwerk! Am Anfang war nur ab und zu Active Body Control Werkstatt aufsuchen! Aber jetzt kommt immer in Rot ABC Vorsichtig fahren und der federt hinten garnicht mehr und dann geht es eigenltich (nicht immer) schnell wieder weg und dann steht da wieder Werkstatt aufsuchen oder der ist wieder ganz normal und da steht nix mehr!

Habe gehört das MB sehr viele Probleme haben mit den ABC und MB prüft grad eine Rückrufaktion für die W215!
Würde mich sehr über Antworten freuen vielen dank...
MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Fly


Rückrufaktion? Für den CL, der gar nicht mehr gebaut wird? Halte ich persönlich für weniger möglich...

Prinzip Hoffnung?

Wenn man 3 Monate lang eine Warnmeldung ignoriert und sich dann wundert das die Notmeldung kommt und nichts mehr funktioniert...

Da fehlt wohl der der Wille oder die Masse das Fahrzeug zu pflegen.

Schade für das Fz.

Grüße, Frank

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Nö, der Aufwand steht zum Nutzen in keinem Verhältnis.

Warum, willst Du das Auto verschrotten in so einen Schadensfall ?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Nö, der Aufwand steht zum Nutzen in keinem Verhältnis.
Warum, willst Du das Auto verschrotten in so einen Schadensfall ?

Was hat das Zusammenzählen von Zahlen mit verschrotten zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal



Warum, willst Du das Auto verschrotten in so einen Schadensfall ?
Was hat das Zusammenzählen von Zahlen mit verschrotten zu tun ?

Klingt, als ob, einer gewissen Reparaturhöhe, das Teil in die Presse geht. Hier Reparaturhöhe ca. 6-7.000,- € ( 4 Stoßdämpfer).

MfG

Es wäre sinnvoll wenn sich ein Hersteller von Manschetten der Problematik annnehmen würde.

Sinnvoller Weise sollte dieser Manschetten produzieren die man OHNE Demontage der Federbeins einbauen kann

und die absolut ölresistent sind.

Damit wäre die Abzockbude dann aus dem Rennen.

Dieser Hersteller könnte die Manschetten weltweit vertreiben....

....denn wer möchte ein funktionierendes Federbein nur wegen einer

Manschette erneuern.

Ich werde an http://www.halltech.com/front_content.php

mal eine Mail schicken....

Ähnliche Themen

hallo ! fahre auch einen cl 600 aus dem jahr 2001.
habe ein ähnliches problem wie du...hätte gerne gewusst ob du es mittlerweile behoben hast und wenn ja wie?
der wagen setzt hinten auf bei kleinsten unebenheiten...letztens ist er vor meinen augen abgesackt(hinten rechts)
ich war bei mercedes köster in oberhausen,dort wurde mir gesagt das ich vorne den stossdämpfer rechts austauschen sollte weil der wagen an druck verliert (aufgrund des defektes vorne am stossdämpfer).traue dem braten nicht ganz...falls jemand etwas weiss wäre ich dankbar

Weiter vorne in diesem Thread steht doch das das Absinken an den Ventilblöcken liegt.

Entweder am vorderen oder hinteren oder eben an beiden.

Leider kostet das richtig viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von lennox09


hallo ! f
ich war bei mercedes köster in oberhausen,dort wurde mir gesagt das ich vorne den stossdämpfer rechts austauschen sollte weil der wagen an druck verliert (aufgrund des defektes vorne am stossdämpfer).traue dem braten nicht ganz...

Wir sind seit Jahren bei Köster, und immer wieder begeistert. Es wird sehr freundlich beraten, und nichts aufgeschwatzt.

Die Kompetenz würde ich als sehr hoch bewerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen