1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. ABC Fahrwerk im R231 er ( Filter wechseln )

ABC Fahrwerk im R231 er ( Filter wechseln )

Mercedes SL R231

Hallo
An alle die ein ABC Fahrwek im Auto haben. Der Filter aus dem R230er passt genau in den R231er.
A003 184 61 01. Laut Fachfirmen sollte man den Filter alle 20.000 Km wechseln. Habe es Heute bei meinem
R231 500 er gemacht. 0 Probleme. Im Behälter sind 1,5 Liter Oel vorhanden was natürlich mit gewechselt soll.
Laut fachfirmen halten die ABC Fahrwerke ca. 500.000 Km wenn man den wechsel vornimmt.

Helfe Kostenlos die Probleme haben beim wechsel. Die Filter gibt es bei vielen Firmen ( Goggel ) und sind Schneeweis.

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nur nebenbei. MB Ritter steht für Meister Betrieb Ritter, nicht für den Markennamen der Autos.
Beim 231 ist die Spülung so wie sie aus dem 230er bekannt nicht ohne weiteres möglich. Der Rücklauf ist von unten am Behälter angeschlossen und das Öl wird beim Eintritt durch den Filter der in einem Filtergehäuse sitzt in den Vorratsbehälter gepumpt. Um das Rücklauföl abzuführen bedarf es eines Adapters, der am Boden des Ausgleichsbehälters eingeführt wird und so die Vermischung mit dem Frischöl verhindert.
Ich habe mir dazu einen kompletten Wechseladapter gebaut.

Die Lösung alle sechs Monate den Behälter zu leeren und neues Öl einfüllen, um so durch Vermischung eine brauchbare Ölqualität zu gewährleisten, ist auf jeden Fall weit besser als nichts zu tun.

Gruß Andi

105 weitere Antworten
105 Antworten

So heute habe ich den Behälter leergemacht und direkt wieder aufgefüllt. Dann beim Starten und Anheben - oh Schreck- kam "ABC Fehler"!
Der Wagen hat nicht mehr angehoben. Ich sofort abgeschaltet. Kurzer Anruf bei Firma Zäd..: Passiert schon mal und ich hab offenbar zuviel aus dem Behälter abgesaugt und die Pumpe damit schon Luft gezogen. Weiterer Tipp: Druck aufs System. Also habe ich mir schnell nen primitiven Adapter für eine Fahrradpumpe gebastelt und ordenlich über die Peilstaböffnung reingepumpt. Dann den Motor gestartet und der Wagen hebt wieder einwandfrei an.

Damit aber eine Warnung falls ihr spült oder nur den Behälter leermacht und wieder auffüllt. Wenn man den kompletten Behälter (1,4 Liter) leert, kommt schon Luft ins System. Ich dachte, der Behälter liegt hoch genug- dem ist aber nicht so! Ich höre nächstes mal bei einem Liter auf.

Gruß, Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen