abc Fahrwerk ersetzen beim r230
Hallo zusammen. Ich will jetz schon mal voraus sagen das ich mich mit Mercedes nicht gut auskenne. Fahre zur Zeit einen 3er BMW und möchte demnächst auf ein SL 500 r230 BJ2003 oder 2003 umsteigen. Bekanntlich haben ja die Autos das abc Fahrwerk verbaut. Meine Frage ist ob ich einfach ein gewinde Fahrwerk verbauen könnte und dieses Problem umgehen könnte. Hab im Internet geschaut und z.b. ein KW Fahrwerk gefunden für den SL. Ich wiederhole mich extra nochmal Mercedes ist für mich neu Land, also sorry falsch die Frage dumm erscheint !
Danke schon mal im voraus
Beste Antwort im Thema
Er hat aber nicht nach Meinungen zu dem Vorhaben gefragt, sondern ob es technisch möglich ist.
Und dazu die Antwort, ja es ist möglich.
35 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...was-ist-zu-beachten-t3735504.html?...
Es gab diese Idee schon mal.
Hallo,
solche Fahrwerke gibt es und es gibt auch Leute die einen Wagen damit umgerüstet haben bzw. "abgerüstet".
Einerseits ist das ABC toll - aber auch anfällig und teuer. Aber ich sag mal so - das Gesamtpaket ABC geht nie ganz auf einmal kaputt. Wenn mal 2.000 € fällig sind für eine Reparatur, dann läuft das ABC wieder für ein paar Jahre.
ODER: - alternativ SL350 - bei denen war das ABC gegen Aufpreis. UND: den Sportmotor nehmen im SL350 (316 PS) - der geht dann vergleichbar wie der SL500 und hat wohl auch kein ABC - aber ist das jüngere Fahrzeug, dementsprechend teurer und auch begehrt.
Grüße
E500 AMG
Hi Rolli
es geht. Hab ich auch getan.
Der Umbau ist nicht ohne.
Es gibt eine Firma nahe Crailsheim die sich darauf spezialisiert hat. Heute würde ich mein Auto denen geben und fertig. Du bekommst auto inkl TÜV Gutachten zurück.
Oder 231er sl500 kaufen. Beim 231er wurden 500er ohne abc gebaut.
Lg Boris
Hi Boris,
wo liegt man den preislich bei alles machen lassen?
Grüße Rob
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:11:37 Uhr:
Hi Rolli
es geht. Hab ich auch getan.
Der Umbau ist nicht ohne.
Es gibt eine Firma nahe Crailsheim die sich darauf spezialisiert hat. Heute würde ich mein Auto denen geben und fertig. Du bekommst auto inkl TÜV Gutachten zurück.
Oder 231er sl500 kaufen. Beim 231er wurden 500er ohne abc gebaut.
Lg Boris
Was kostet der Spaß und kannst du den Link zur Firma mal rein schicken
Kauf dir lieber ein M3 oder so und laß die Finger von so Umbauen
Das ist totaler Schwachsinn einen Sl abzurüsten
Als Preis ging gerüchteweise etwas um 6.000 Euro rum. Hab ich aber nicht direkt vom Anbieter, die Info.
5000 bis 6000 ist korrekt. Kostet aber auch net weniger es selbst zu machen aufgrund der teuren Teile. Deswegen og Hinweis. Oder eben strategisch einen sl ohne abc kaufen. Gibts bei 230 u 231 wie ebenfalls oben erwähnt von mir bzw dem mitschreiber. Oder zum 129er mopf 2 greifen mit dem m113 722.6. Geht auch.
Hallo,
das ABC Fahrwerk aus einem R 230 ausbauen ist eine gleich gute Idee wie beim 55AMG den Kompressor abzubauen....
Es gibt mittlerweile genügend Experten die sich grade auf die Wartung der ABC Fahrwerke spezialisiert haben, dort nach Erwerb hinfahren ABC Öl und Filterwechsel durchführen lassen Expertenmeinung für nächste Maßnahmen einholen.
2-3k€ Budget für Instandhaltung je Jahr einplanen, denn auch ohne ABC Probleme gibt es genügend Dinge die Probleme bereiten können, wenn das Budget nicht da ist hilft auch kein Ausbau vom ABC Fahrwerk.
Just My Five Cent
Gruß
Bernd
Leider führen verschiedene Foren, so wie das hier - mit ihrer ständigen Panikmache und überwiegender Unkenntnis - immer mehr dazu, dass das ABC so verschriehen wird.
Jetzt will der TE vom 3er BMW auf den SL umsteigen. Eigentlich ein gefundenes Fressen für dämliche Sprüche - aber ich bin selbst damals vom SLK umgestiegen - also lass ich es.
Die Frage, das technische Highlight dieses Fahrzeugs direkt mal pauschal entfernen zu wollen, führt aber bei den Fahrern dieser Fahrzeuge zu Unwohlsein. Warum kaufst Du dir so ein Auto dann?
Du wirst schon gemerkt haben, dass ein Umbau nicht nur unsinnig ist sondern auch ziemlich teuer.
Statt eines noch heute der Masse weit überlegenen Fahrwerks hast du nach dem Umbau eine Rappelkiste.
Oder will mir jetzt einer der Wenigen mit dem Umbau erzählen, das Fahrwerk sei super auf den Wagen abgestimmt und komfortabel und sportlich zugleich?
Rolli, fahr mal den 350er ohne ABC zur Probe und dann nen 500er mit. Blende die Leistung aus und konzentrier dich aufs Fahrwerk. Wenn du dann weiter an deiner Idee festhältst, geh zum Arzt :-)
Hallo Carsten
Das hat mit Panikmache nix zu tun.
Der TE fragte ob es Erfahrungen zwecks abc umbau gibt. Die Frage war nicht welches das bessere Fahrwerk ist. Die Frage wurde dem te beantwortet
Beim 500er ist nur das kw v3 als alternative zugelassen. Mit rappelkiste hat das wenig zu tun.
Lg Boris
Hatte etwa 5 Jahre lang nen SL55. War ein geiles Auto, und hatte -Gott sei dank- nie Probleme mit dem ABC.
Aber was mich echt nervte war, man konnte das Auto nicht vernünftig tieferlegen. Weder mit Modul noch mit Koppelstangen.
Hinten konnte man nicht mal den Sturz einstellen. Die Räder standen dann so negativ, dass Innen bereits das Gewebe rausguckte, während Aussen noch das fabrikneue Profil drauf war.
Weiß nicht, ob das nur beim 55er so ist, oder bei allen R230 mit ABC.
Und wer jetzt wieder mit dem Gequassel kommt, "tieferlegen macht man nicht", oder alles was nicht Serie ist, ist Mist, geht bitte woanders spielen.
Wenn ich nen SL habe, soll der auch gut aussehen, und mit Serienhöhe tut er dies nach meinem Empfinden definitiv nicht.
Zitat:
@steffel333 schrieb am 4. Oktober 2020 um 20:13:37 Uhr:
Kauf dir lieber ein M3 oder so und laß die Finger von so Umbauen
Das ist totaler Schwachsinn einen Sl abzurüsten
Mehr ist dazu eigentlich nicht zu schreiben!
Alternativ einen SL 350...
Grüße
Er hat aber nicht nach Meinungen zu dem Vorhaben gefragt, sondern ob es technisch möglich ist.
Und dazu die Antwort, ja es ist möglich.