Abblendlicht wechseln A-Klasse W169
Ich habe schon einiges gelesen über das wechseln des Abblendlicht und das es schwierig ist. Meine Frage: Muß man die Schrauben von dem Spannring lösen oder ist sehr viel Kraft notwendig. Ich habe bedenken das etwas abbrechen kann.
Gruß ndzw slotcar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Es sei denn, man hat Avantgarde. 😰Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Der Wechsel ist eigentlich nicht besonders schwer. Man braucht auch keine Schrauben zu lösen.
Auch beim Avantgarde muss man keine Schrauben lösen. Das Wechseln der Lampen war einfacher als ich erwartet hatte. Die Lampen für Ablendlicht haben eine Klammer, die für das Fernlicht einen Verriegelungsring. Nur auf der Fahrerseite muss man den Waschwasserbehälter herausnehmen. Dazu muss nur eine Kunstoffverreigelung gelöst werden.
35 Antworten
Die Anleitung ist sehr gut bebildert und beschrieben, dann hoffe ich auf ein erfolgreiches Schaffen, danke dir
So, kleines Update, über die Verschlusskappe des Projektionsscheinwerfer scheint es nicht zu funktionieren, wenn ich die Klappe (angesteckt) nach rechts oder links drehe rüttel ich nur an dem Scheinwerfer selbst, wenn ich das ganze jetzt raus ziehe, dann ziehe ich ja den gesamten Projektionsscheinwerfer raus, so sah es zumindest aus, als ich nach der von dir geposteten Anleitung vorgegangen bin.
Und ich habe die Avantgarde Ausführung von der A Klasse W169 mit den Projektionsscheinwerfern im Scheinwerfer, nichts mit Xenon.
Meine nächste Vorgehensweise wäre nun das ganze über die über die andere daneben liegende Klappe zu lösen, die mich zum Fernlicht führt, die bekomme ich nämlich ab (von unten angesteckt), und dann sollte ich schon an das rechte Standlicht oder Parklicht kommen.
Hallo.
Will beide Standbirnen vorne wechseln,W169 A150 Elegance,Bi-xenon.
Wo und Wie komme Ich daran.
Für manche wohl eine kleine Arbeit, für mich.?
Das Standlicht an dem W169 A Klasse ist eigentlich einfach zu wechseln, zumindest beim Avantgarde. Wobei deiner hat ja Bi Xenon Scheinwerfer, besitzt ja den Elegance, ich glaube, da musst du vorher die Frontstoßstange ab, erst dann kommst du problemlos an sie Standlichter ran.
Ähnliche Themen
Hallo.
Habe eine Anleitung bei You Tube gefunden.
War einfach und präzise beschrieben. Habe die Lämpchen gewechselt.
Beim festmachen der Stoßstange sollte man aufpassen das man unter der Lampe wieder richtig einfädelt.
MfG
Eckione
Also bei meinem W169 A170 brauche ich überhaupt nicht abschrauben, oder auch nur lösen
und ich tausche die Birne pro Seite in maximal 1 Minute!!!!
1. Lampendeckel öffnen und zur Seite legen
2. Den schwarzen Kunststoffring, der direkt vorne vor
dem Leuchtkörper sitzt, etwa (5mm) gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Die Birne kann dann entweder
schon ganz leicht entnommen werden, oder
3. Leuchtkörper an den beiden Kontakten fassen und leicht (ca 3mm)
gegen den Uhrzeigersinn drehen und Leuchtkörper entnehmen
4. Neue Birne mit dem Bajonett nach oben eindrücken und leicht
im Uhrzeigersinn (ca.3mm) eindrehen .
5. Den schwarzen Kunststoffring jetzt im Uhrzeigersinn ca 5mm drehen
6. Lampendeckel wieder aufsetzen
Echt ein Kinderspiel, keine Kraft nötig und auch mit normalen Händen
total problemlos!!!!
Ich weiß echt nicht, was die hier alle für ein Problem haben, ich denke die
versuchen die Birne zu wechseln
OHNE VORHER DEN SCHWARZEN KUNSTSTOFFRING
zu lösen und hinter wieder festzudrehen.
Es geht auch ohne, aber dass ist wirklich verrückt schwer!!!!!
(habe ich früher auch falsch gemacht!!!!)
Also lasst die Hände weg von Stoßstange, Wasserbehälter, Scheinwerfer
oder was hier sonst noch geraten wird.....