Abblendlicht vorne links häufig defekt
Hallo,
bei meinem Golf V GTI Baujahr 2004 - 90000km kommt es seit ca. 1 Jahr häufig zu Defekten am Abblendlicht vorne Links.
Ich habe in diesem Zeitraum ca. 3 bis 4 neue Lampen eingebaut. Fehler tritt nur vorne Links auf.
Ich verwende nur Markenlampen z.B Philips X-Treme Power oder Hella Light Power. Heute morgen habe ich erst wieder eine Lampe wechseln müssen.
Im Multifunktionsdisplay steht dann meistens Abblendlicht vorne links defekt.
Ich lasse immer zuerst den Motor an und schalte danach erst das Licht ein.
Hat jemand ähnliche Probleme von Euch?
Vielen Dank!
Mfg
Markus
17 Antworten
Diese Problematik - Überspannung - wurde auch in einer der letzten WISO-Sendungen behandelt.
Lösungsvorschläge wurden auch gemacht. Der Beitrag ist in der ZDF-Mediathek zu finden.
Gruß
Prinzipal
Den Beitrag auf Wiso habe ich ebenfalls gesehen. War sehr interessant.
Bei der nächsten defekten Lampe werden ich den Tipp mit dem Vorschaltwiderstand mal zu Herzen nehmen und so etwas einbauen lassen.
Mal sehen ob das hilft.
Man muss den Einbau ja nicht unbedingt beim Freundlichen machen lassen, da die sich wahrscheinlich mit so einem Thema gar nicht beschäftigen, sondern gleich lieber einen neuen Scheinwerfer einbauen würden.
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten bisher !
Der Beitrag ist zwar schon ein wenig her, aber dennoch krame ich ihn mal wieder raus.
Ich habe auch Probleme mit dem Abblendlicht vorne links. Birne Nummer 3 in knapp 3 Monaten.
Den Wiso Bericht habe ich mir auch angeschaut, halte aber die Idee mit dem Widerstand für nicht Ideal. 1. weil ich damit keine Spannungsspitzen abfangen kann, 2. wenn ich einen Widerstand einbauen würde, der die Spannung (von 14,4V) an der Birne auf knapp 12 Volt bringt, würde dies bedeuten, es wäre ein echtes Heizelement (ca. 8-10W).
Kennt jemand noch eine andere Idee? Hat VW sich vielleicht mal gerührt?
Mir würde spontan eine Diode als Hilfe einfallen. Damit könnte man zumindest die Spannungsspitzen abfangen.
Gruß
dw255