Abblendlicht Überspannung?
Moin Moin,
habe hier vor kurzem ein Thread wegen defekter NSL geöffnet. Jetz habe ich noch ein Problem mit der Beleuchtung.
Und zwar brennt mir die Birne vom Abblendlicht immer wieder vorne links durch.
Habe mir erst xenon-look Birnen von Ebay gekauft, nach 3 Monaten vorne links durch.
Dann wieder die selben von Ebay, diesmal nach 2 Wochen vorne links durch.
So dann habe ich mir gedacht es liegt an der Qualität der Birnen. Deshalb bin ich letzte Woche zu ATU und habe mir die Philips Xtreme Vision 100% geholt.
Also ich mache heute Morgen das Auto und Licht an und sehe, wie die linke Birne kurz anfängt zu flimmern, und ist dann wieder durchgebrannt.
Was könnte das sein? Überspannung? Defekte Fassung? Was noch?
Das geht mir langsam total auf die Nerven. Werde keine neuen Birnen mehr kaufen, bis ich das in den Griff bekommen habe. 60 € in drei Monaten für Birnen ausgegeben -.-
LG
ChiToh
Beste Antwort im Thema
Hm....so schlimm siehts ned aus.Könnte aber trotzdem ein erhöhter Kontaktwiderstand sein.Nicht dort,wo man den Stecker aufschiebt,sondern dort,wo das Kabel mit dem Stecker verquetscht ist.Und da sowohl Masse als auch Plus.
Hatte das neulich erst bei meinen in.pro.
Hab neue Stecker angequetscht und jetzt klappt wieder alles. 🙂
Denke nicht,das es an der Bewegung liegt,bei mir wackeln beide Reflektoren leicht.
Allerdings weiß ich ned,wieso man Handschuhe zum einsetzen der Lampen braucht.Solange man sie nicht am Glaskolben berührt,was ja aufgrund der SW-Konstruktion nicht notwendig ist,sollte da auch alles reibungslos funktionieren. 🙂
Greetz
Cap
39 Antworten
Ich bin mir nicht ziemlich sicher,aber nach so langer Zeit kann das schonmal vorkommen.Und wenn dein alter Herr mal Elektriker gelernt hat,dann weiß er,wo er das Zeug herbekommt und ob ich damit evtl. richtig liege,is ja quasi n Kollege,bin ja selbst gelernter Elektriker. 😉
Greetz
Cap
Hallo 😁
sorry das ich mich erst jetzt melde, hatte viel zu tun.
@cap:
Aaaalso, habe das ohne meinen Vater hingekriegt. Bin zum Baumarkt gefahren, und habe mir dort die passenden Stecker für die Birne gekauft. Habe den alten Stecker abgeknipst und den neuen drangequetscht. Die Birne rechts, die noch funktioniert, habe ich links eingebaut und bis jetzt hält die Birne.
Ich werde auch bis Ende des Monats keine neuen Birnen kaufen, fahre solange mit einer rum. (Zum Test)
Ach ja, ich habe mir an dem Tag auch gleich ein Spannungsmessgerät gekauft.
Links 11,6 V Rechts 11,8 V
Vielen Dank
LG
ChiToh
Wenn die eine Birne ausfällt stehst fährst du im Dunkeln. Na Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Wenn die eine Birne ausfälltstehstfährst du im Dunkeln. Na Klasse!
Dann kaufe ich mir welche, aber baue sie noch nicht ein. Hast schon recht, wäre zu gefährlich, vorallem bei dem Wetter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChiToh
Ach ja, ich habe mir an dem Tag auch gleich ein Spannungsmessgerät gekauft.Links 11,6 V Rechts 11,8 V
Ich nehme mal an, der Motor war aus? Hm, dann stell Dich schon mal darauf ein, dass Du eventuell demnächst eine neue Batterie brauchst. Um zu prüfen, dass hier nicht die Kabel hohe Widerstände haben, miss bitte mal die Leerlaufspannung Deines Akkus an dessen Polen. Zum Messen der Leerlaufspannung bitte den Motor und alle elektrischen Verbraucher ausschalten (Zündung aus; Tür zu, dann ist auch das Innenlicht aus).
8115d99c-9b67-4422-a510-1f94b7d2ecc8
Gruß
WA
Spannung
Ladezustand
12.65V
100%
12.45
75%
12.24
50%
12.06
25%
<11.89
entladen
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Ich nehme mal an, der Motor war aus? Hm, dann stell Dich schon mal darauf ein, dass Du eventuell demnächst eine neue Batterie brauchst. Um zu prüfen, dass hier nicht die Kabel hohe Widerstände haben, miss bitte mal die Leerlaufspannung Deines Akkus an dessen Polen. Zum Messen der Leerlaufspannung bitte den Motor und alle elektrischen Verbraucher ausschalten (Zündung aus; Tür zu, dann ist auch das Innenlicht aus).Zitat:
Original geschrieben von ChiToh
Ach ja, ich habe mir an dem Tag auch gleich ein Spannungsmessgerät gekauft.Links 11,6 V Rechts 11,8 V
4d88bd26-8601-4251-b43b-6c2f8ea1f0d8
Gruß
WA
Ja, der Motor war aus. Nur die Zündung war an. Wie messe ich die Leerlaufspannung des Akkus, und was für ein Akku?
Warum Bräuchte ich demnächst eine neue Batterie? Also die Batterie hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht...
Sind das die Werte in deiner Tabelle vom Fahrlicht oder der Batterie, und was bedeuten die Prozentzahlen?
Spannung
Ladezustand
12.65V
100%
12.45
75%
12.24
50%
12.06
25%
<11.89
entladen
Die Leerlaufspannung misst du am besten bei direkt an der Batterie bei abgezogenem Zündschlüssel, damit keine Verbaucher an sind. Das Kofferraumlich lassen wir mal außen vor.
Mit dem abgelesenen Wert guckst du in der Tabelle. Die Prozentzahlen geben annährend den Ladezustand (also wieviel Strom drin ist) der Batterie an.
Hi,
habe zwar die Spannung der Batterie nicht gemessen, aber brauche ich bis jetzt noch nicht.
Die Lösung von Cap, den alten Stecker abzuschneiden und einen neuen "dranquetschen", hält bis jetzt noch ganz gut. Die Birne ist immernoch nicht durch.
@Cap: Danke für dein Ratschlag, simpel aber effektiv 🙂
Greetz
ChiToh
Zum Thema wurde ja eigentlich bereits alles gesagt, aber ich will an dieser Stelle mal mein Lob an den TE aussprechen. Toll, dass du immer Rückmeldungen gegeben hast. 🙂