Abblendlicht = TFL ???

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
ich bin seit letzten Donnerstag, 24. Nov. 2011 stolzer Besitzer eines neuen 320d Touring. Mein erster BMW...
Das Fahrzeug hat keine automatische Fahrlichtsteuerung und keinen Regensensor!

Mir fiel auf, dass das Fahrzeug keinen Schalter für TFL hat. Logischerweise müsste dann in Schalterstellung "0" da vorne irgend etwas leuchten - DENKSTE...
Schalterstellung "1" = Standlicht piepst nach dem abstellen des Motors > folglich nicht als TFL gedacht!
Schalterstellung "2" = Abblendlicht piepst nach dem Abstellen des motors nicht ... ???

Also ab zum :-) und dann mal freundlich gefragt, wie man denn das TFL ein- oder ausschalten kann. Also da wäre im BC Menü > Schlüssel mit Haken > Sonne > Ein/Aus
> Fehlanzeige, weil die "Sonne" (TFL Zeichen) nicht vorhanden ist. Dann Anruf beim BMW Elektriker und die Antwort war, dass es nicht im Nenü ist und quasi immer das Abblendlicht ist.
2 BMW Verkäufer waren sich mit mir einig, dass das völlig dämlich ist!
Wer will denn schon mit Abblendlicht als TFL herum fahren..???

Hat jemand Erfahrungen damit oder ähnliches...?

Servus
der Robert

Beste Antwort im Thema

Ohne Xenon ist das Abblendlicht das Tagfahrlicht, die Ringe sind lediglich Standlicht. Nur Xenon hat die Ringe als Tagfahrlicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@sambob
von was stellst Du Fotos ein..?

Servus
der roBear

Vom US-TFL, wenn dus gern sehen magst.
Kann ich aber erst heut Abend...

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Ja, aber doch nicht mit Abblendlicht ?
Oder hab ich das falsch gelesen ?
Die Audis fahren doch immer mit beidem rum - korrigier mich bitte, ich bin mir echt nicht sicher.... 

Stimmt, jetzt wo du es erwähnst...

Allerdings wird bei Abblendlicht das TFL bei Audi wohl gedimmt, so, wie es gesetzlich gefordert wird.
Ich könnte mir vorstellen, nachdem die Audi-TFL so grell sind, ist die gedimmte Stufe auch noch so hell, dass man es für TFL halten könnte. Meiner Meinung nach zu grell, aber durch die kaltweiße Farbe gerade jetzt in der Winterzeit muss es wohl so grell sein, da es sich sonst von der grau in grauen Umgebung nicht so schön abheben würde bzw. nicht so schön sichtbar wäre wie das warmweiße TFL vom E90/91 LCI. Von daher empfinde ich persönlich warmweißes TFL als die sinnvollere Lösung (die mir noch dazu besser gefällt, da m.E. hochwertigerer Eindruck... aber da steh ich anscheinend auf verlorenem Posten 😁) und das kaltweiße TFL von beispielsweise F10/11, E92/93 LCI als Rückschritt. Vielleicht gewöhn ich mich aber noch daran 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roBear


@sambob
von was stellst Du Fotos ein..?

Servus
der roBear

Bittesehr - US-TFL.

Dank Eierfon-Kamera sieht man es nicht zuuuuuu deutlich.

Sind die gedimmten Halos, hinten ists dunkel.

Klingt komisch, ist aber so 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von roBear


Okay,
ich möchte aber erreichen, dass in Schalterstellung "0" vorne die Ringe leuchten, sonst nichts und hinten auch nichts.

Kann mir das hier jemand so codieren..?

Servus
der Robert

Ich weiß zwar nicht, ob das geht, aber wenn, sind die Ringe trotzdem nicht so hell wie Tagfahrlicht und gelten damit nicht als solches. Mit Standlicht alleine darf man nicht fahren (ich weiß, es gibt unterschiedliche Auslegungen, aber in der StVO steht es so drin).

Falls du jemanden findest, der dir das codieren kann, überlege dir aber zumindest, dass auch hinten mitleuchtet. Dann sehen dich die Leute in Tunnels zumindest besser, wenn du mal vergisst, das Licht einzuschalten. Das ärgert mich nämlich an den ganzen VWs, Audis etc. mit Tagfahrlicht, dass die Fahrer sich in Tunnels usw drauf verlassen, aber hinten gänzlich unbeleuchtet herumfahren, weil deren Tagfahrlicht nur vorne leuchtet.

Entweder man nimmt das "normale" Licht als Tagfahrlicht oder man hat richtiges TFL.

Und zu diesem gehört, dass es sich auch dimmt (oder ausgeht), wenn das normale Licht zugeschaltet wird. Denn das TFL darf nicht zusätzlich zum normalen Licht in unveränderter Helligkeit brennen.

Die meisten können oder wollen das nicht erkennen und basteln unerlaubt an ihren Lichtern rum.

Empfehle mal die gestzlichen Bestimmungen zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen