Abblendlicht defekt
Hi,
seit gestern geht mein Abblendlicht nicht mehr, keine Ahnung warum, kam "einfach so". Hat vorher alles funktioniert, sowiet ich mich erinnern kann, mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, fern- und standlicht funktionieren jedoch noch. Die Birnen waren beide noch in Ordnung, sicherungen waren auch alle heil,
woran könnte es sonst noch liegen ?
danke im vorraus
20 Antworten
Danke für die schnelle antwort
Was mich ärgert ist daß seit ich daß Auto gekauft habe vor 2 Jahre noch nie die dinger benutzt habe und gestern zum erste mal und dann sowas na ja hab mir eben 2 paar Osram Silverstar ersteigert für alle fälle
ciao
Zitat:
Original geschrieben von xyruz
auf der innenseite vom sicherungskasten ist nur die Belegung der Sicherungen, nix über die Relais
Hmmm....beim Compact is das halt so ne Sache....ich kenn mich mit dem net wirklich aus,der unterscheidet sich in den Details doch schon sehr zu den anderen Modellen.....
Aber deshalb wollte ich von dir wissen,WAS denn "irgendwie anders" ist,falls du es erklären/in Worte fassen kannst.
Das wäre nämlich SEHR hilfreich.😉
Greetz am Auto n bissel Nachforschung betrieben und hab festgestellt,das dieses Schema auch bei mir nicht paßt,zumindest,was das Fernlicht- und Fahrlichtrelais angeht.Auf dem Bild von mir siehst du,wo das Fahrlichtrelai wirklich sitzt.Es ist so dunkelgrün,wie das Relais daneben.
Bild
Wenn du also ein Relais im Kasten mit derselben farbe hast,probier das mal aus.Wenn das Licht dann geht,weißt ja,woran es liegt.😉
Hi,
also, dann lag ich doch richtig, dann sind auf der Zeichnung nämlich Fahrtlicht und Fernlichtrelais genau andersrum aufgezeichznet. Hab aber ein neues Relais (grünes) eingesteckt, hat nix gebracht, hmm ? was könnte es sonst sein ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyruz
Hi,
also, dann lag ich doch richtig, dann sind auf der Zeichnung nämlich Fahrtlicht und Fernlichtrelais genau andersrum aufgezeichznet. Hab aber ein neues Relais (grünes) eingesteckt, hat nix gebracht, hmm ? was könnte es sonst sein ?
Hmmm....Welche Farbe hat das Relais,das an der Stelle des Fahrlichtrelais sitzt?
Ne andere Möglichkeit wäre,das der Zugschalter fürs Licht im Eimer ist.Was anderes würde mir jetzt grad nicht mehr einfallen.....
Sicherungen hast du durchgemessen?
Greetz
Cap
schnappt dir die Relais,seitlich sind Spulen und Schaltkontakten aufgezeichnet,die Spule kannst du mit einen durchgangsprüfer kontrollieren ,Du hast gesagt daß beim laufenden Motor die spannung überhall vorhanden ist,Du darfst aber nicht die spannung verwechseln was an der Basis des Schaltkontakt anliegt sondern daß beim einschalten vom Lichtschalter was an der Spule ankommen musss weill die ja dann erst der Schaltkontakt anzieht. Also stell am besten den Schaltrtelais neben das Steckplatz dann findest Du raus welche die Spule kontakten sind und da musst Du dann jeweils spannung haben beim betätigen des Innere Lischtschalter. Wenn an der spule keine spannung ankomt bei geschaltete lichtschalter dann ist der schalter defekt,und wie der Kollege oben schon gesagt hat Sicherungen immer auf durchgang prüfen und nicht nur ansehen.