Abblendlicht auf Relaisschaltung umgebaut - Nach 5 Sekunden laufender LIMA surren diese nur noch

VW Passat B6/3C

Moinsen,

habe bei mir eine Relais-Schaltung installiert - und direkt wieder demontiert. Zwar funktionierte diese Schaltung, aber nach einigen Sekunden laufenden Motor (Lima) wurde ein Surren hörbar, dass nicht mehr aufhörte. Nur bei Zündung ist alles OK.

Woran kann das liegen? Habe ich die Anschlüsse falsch?

Eingang auf 85, Ausgang auf 86. Stromleitung zur Glühbirne auf Sicherungsseite.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich bei dem "Schmuckstück" von Relais um ein China-Produkt für 3,99 € mit eingebauter Sicherung handelt.

Würde es jetzt gerne mit nem anderen Relais testen. Welches sollte man dafür nehmen?

Strom und Masse direkt über Batterie, Steuerstrom von ehemaligen Lampenhalter.

Oder habe ich da was falsch verklemmt? Habe es dummerweise nicht ausprobiert, die Kabel mal zu tauschen (85, 86).

Was tun??????
Ach so: Die Spannung an den Lampen ist um wahnsinnige 0,3 Watt angestiegen....das Relais ist mit ner 30 A Sicherung versehen. Die Spule von dem Ding soll 80 W brauchen...

57 Antworten

Konnte man nicht mit VCDS die Spannung hochsetzen? Ich weiß nur nicht mehr wo. Das die halos sch... sind ist ja bekannt.

Nur beim BCM und nicht beim BSG.

Das müsste im 2006er noch nicht möglich sein.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 28. November 2015 um 18:54:15 Uhr:


Konnte man nicht mit VCDS die Spannung hochsetzen? Ich weiß nur nicht mehr wo. Das die halos sch... sind ist ja bekannt.

Dass wäre eine Idee!!! :-)

(Anmerkung OT: Mit den Halogen-Taschenlampen kann ich leider nur bestätigen...deswegen ja der ganze Zirkus.
Das war der Kompromiss, den ich bei Fahrzeugwahl leider zu viel gemacht habe....nie nie nie wieder ohne Xenon oder Full-LED-Beleuchtung...NIE WIEDER!!!!)

Aber wie der letzte Beitrag zeigt, könnte natürlich bei meiner Kiste ein Problem geben...

Könnt Ihr das herausfinden, ob es bei dem B6 BJ 2006 geht? Motor ist ein BMP, wenn das noch wichtig ist...

Andererseits wäre auch eine Idee, die Birnenkontrolle tot zu schalten.... aber wie?

Die Birnenüberwachung geht nicht abzustellen. Nur die Kaltdiagnose. Und wie Masterb2k bereits sagte werden die Lampen per PWM gesteuert, nicht die Lampenüberwachung.

Ähnliche Themen

Hallo,

nach euren Tips konnte ich weiter Recherchieren mit folgendem Threat als Ergebnis:

http://www.golf-6.com/.../

http://www.motor-talk.de/.../...g-zum-individuellen-auto-t3098153.html

Hilft Euch das für die weiteren Tips?

Habe selbst leider kein VCDS...

Golf 6 hat wie der B7 das BCM. Da gibts andere Möglichkeiten

Ne, das hilft Dir nicht, weil der Golf 6 (wie der Passat B7) statt des Bnstg das BCM hat. Die Codierung geht nur mit BCM - und das hat Dein Passat B6 nicht.

Das hilft dir aber nichts da der G6 wohl bereits das BCM hat und du noch das alte BSG.

Zitat:

@wk205 schrieb am 28. November 2015 um 19:30:32 Uhr:


Ne, das hilft Dir nicht, weil der Golf 6 (wie der Passat B7) statt des Bnstg das BCM hat. Die Codierung geht nur mit BCM - und das hat Dein Passat B6 nicht.

Doof nachgefragt: Was ist ein "BCM" ?

Hatte der Octavia II das denn schon? (siehe LINK oben)?

Andere Frage zur Codierung: Es gibt doch diese Codes über die Klimaanlage.
Kann man auch darüber etwas verstellen?

Ich kriege immer nur Werte wie Temperatur etc. angezeigt, wüsste aber nicht, ob und wo dort was geändert werden kann (Climatronic mit dem grandiosen "ECON" Button als "OFF" für Klima...).

Das BCM (Body Control Modul) ist das neue BSG welches zusätzlich noch das Komfortsteuergerät integriert hat.

Was ist dann ein BSG?

BCM = Body Control Module, ersetzt in der "Golf PQ Klasse" das vorherige Bordnetzsteuergerät (Bnstg) und das Komfortsteuergerät.
Im Passat B7 bleibt das Komfortsteuergerät parallel zum BCM erhalten, weil es anders als im Golf auch Bestandteil der Wegfahrsperre ist.

Und: In der Climatronic kannst Du bestimmte Infos anzeigen lassen, aber nichts davon verändern.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. November 2015 um 19:45:01 Uhr:


Das BCM (Body Control Modul) ist das neue BSG welches zusätzlich noch das Komfortsteuergerät integriert hat.

Wenn zum Komfort Komfort-Blinken, Einstellung des Fußraumlichtes etc. gehört, dass habe ich schon drin...

Nein, hast Du nicht. Würde erst ab MJ 2011 im B7 verbaut. Im B6 nur mit extremem Aufwand nachrüstbar.

Zitat:

@Wiwackius schrieb am 28. November 2015 um 15:20:54 Uhr:



Zitat:

@franz40 schrieb am 28. November 2015 um 07:44:33 Uhr:


Spannung wird in V (Volt) gemessen, nicht in W (Watt)....

Ach ne!!!! Wäre ich nicht drauf gekommen....im Auto sind quasi auch nur 12 V...dass ich da keinen Schaltschrank-Automaten einbaue, dürfte wohl klar sein. Fakt ist: Die Leistungsaufnahme der Relaisspule ist in WATT angegeben...also LEISTUNG wird in WATT gemessen. Ergo: Ich dachte: Wenn zuviel Leistung gefordert wird, dass deswegen die Relais summen (eigentlich klackern sie, da man am Gehäuse der Relais spürt, wie diese vibrieren, da der Relais-Schließer permanent auf und zu geht.

Problem verstanden? :-)

80W für eine Spule ist auch viel zu viel,
Danke! :-)

100-200mA ist normal, also etwa 2 Watt....
Guter Tipp!

oder du verwechselt hier etwas.
Nö...siehe oben.

Für so eine Relais Schaltung nimmt man mindestens 2 Relais, besser noch 4 Stück, also
für jede Glühlampe ein Relais.

So schlau war ich bereits! :-) Habe nur von einem gesprochen, da das Problem jeweils für ein Relais vorliegt...

Ob man das Relais an Klemme 85 ansteuert oder 86, ist im
Prinzip egal, ein alter Kfz-Elektriker nimmt immer 85 als Masse.
Danke! Das war nämlich genau umgekehrt.

Am besten du machst mal eine Zeichnung.....
Von zwei Relais an Glühbirnen, wo der Strom und die Masse für die Birnen direkt von der Batterie genommen werden und das Relais dazwischen ist (pro SEITE) und der Steuerstrom vom vorherigen Lampenhalter geklaut wird?

Ich denke, dass können wir uns sparen. Kann höchsten mal ein Foto posten....habe sie ja wie gesagt erstmal wieder ausgebaut.

Warum feindest du mich so an? Du hast geschrieben, das sich die Spannung um 0,3W erhöht hat....und

das soll richtig sein? Und Hellseher bin ich nicht, woher soll ich wissen, das du mehrere Relais benutzt hast?

Ich wollte nur helfen....Entschuldigung, kommt nicht mehr vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen