Abblendlicht auf Relaisschaltung umgebaut - Nach 5 Sekunden laufender LIMA surren diese nur noch
Moinsen,
habe bei mir eine Relais-Schaltung installiert - und direkt wieder demontiert. Zwar funktionierte diese Schaltung, aber nach einigen Sekunden laufenden Motor (Lima) wurde ein Surren hörbar, dass nicht mehr aufhörte. Nur bei Zündung ist alles OK.
Woran kann das liegen? Habe ich die Anschlüsse falsch?
Eingang auf 85, Ausgang auf 86. Stromleitung zur Glühbirne auf Sicherungsseite.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich bei dem "Schmuckstück" von Relais um ein China-Produkt für 3,99 € mit eingebauter Sicherung handelt.
Würde es jetzt gerne mit nem anderen Relais testen. Welches sollte man dafür nehmen?
Strom und Masse direkt über Batterie, Steuerstrom von ehemaligen Lampenhalter.
Oder habe ich da was falsch verklemmt? Habe es dummerweise nicht ausprobiert, die Kabel mal zu tauschen (85, 86).
Was tun??????
Ach so: Die Spannung an den Lampen ist um wahnsinnige 0,3 Watt angestiegen....das Relais ist mit ner 30 A Sicherung versehen. Die Spule von dem Ding soll 80 W brauchen...
57 Antworten
Zitat:
@Reader236 schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:33:42 Uhr:
Also langsam verstehe ich dich auch nicht mehr. Wenns im anderen Forum so toll ist, was willst du dann hier?
Es ging mir da mehr um die Art des gegenseitigen Respekts, den Du mir hier auch entgegenbringst - durch wertschätzende Antworten. Ansonsten finde ich Motortalk schon am besten! :-)
Zitat:
@Reader236 schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:33:42 Uhr:
Ampassator hat schon recht. Eine Relaisschaltung in ein CAN System implantieren, bei dem die Lampen per PWM gesteuert werden, ist schon recht verrückt. Falls du nicht weißt was PWM bedeutet, solltest du das mal klären, dann weißt du warum deine Relais surren.
Das es in meinem System nicht mit Relais funktioniert, habe ich schon weiter oben verstanden. Mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt, denn ich muss nicht krampfhaft Relais reinklatschen, will einfach eine höhere Spannung anliegen haben. Nicht mehr und nicht weniger. Dank der Antworten von Euch bin ich um einiges schlauer geworden und wollte deshalb auch über VCDS Einstellungen vornehmen (lassen). Das einzige, was mir zur Info fehlte war, ob es bei meiner Kiste mit VCDS geht. So scheint es zu sein. Wenn nicht, dann halt Pech für mich.
Zitat:
@Reader236 schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:33:42 Uhr:
In den neuen Autos steckst so viel Technik, du kannst da mehr kaputt machen als du gut machst. Und dann wird über VW hergezogen, wenn das BNSTG o.a. die Hufe hochmacht.
Zuviel Technik! ;-) Beim Golf II konnte man definitiv mehr machen....aber auch mehr auf Komfort verzichten...
Zitat:
@Reader236 schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:33:42 Uhr:
Ich sagte es ja bereits, dich zwingt niemand hier zu bleiben. 🙂
Habe ich verstanden - nur denke ich, dass ein wertschätzender Umgang miteinander wohl angebracht ist. Ich reagiere auf Oberlehrer-Antworten einfach etwas allergisch. Tut mir leid, wenn ich jemanden damit verletzt habe.
Zitat:
@Wiwackius schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:47:44 Uhr:
denn ich muss nicht krampfhaft Relais reinklatschen,
Und an der Stelle hat das Denken dann doch wieder ausgesetzt.
Zitat:
will einfach eine höhere Spannung anliegen haben.
Ich wiederhole mich:
Wozu? Willst Du die notleidende Lampenindustrie unterstützen oder ist dir einfach nur langweilig!?Du siehst es nicht, wenn Du die Spannung von 92% auf 100% erhöhst! Und Entgegenkommende auch nicht.
Du, ich will das einfach selbst sehen......oder hast Du ein "vorher-nachher-Foto"?
Übrigens: Komisch, dass ich schon einen deutlichen Effekt sehe, wenn die Fenster beim Hochfahren an den Anschlag kommen...da dimmt das Licht ordentlich...also das da kein Unterschied zu sehen ist, glaube ich Dir einfach nicht.
@Wiwackius ich kann mich da leider ampassator nur anschließen, auch wenn ich manchmal seine "erzieherisch kritischen" Antworten auch nicht besonders ansprechend finde. Man darfst halt nicht in den falschen Hals bekommen. Jeder hilft auf seine Weise.
Und bei den Halogenfunzeln kannst du erhöhen wie du willst, du wirst einfach nicht mehr Licht auf die Straße kriegen. Das Thema ging hier schon öfters durchs Forum. Die Halogenlampen des B6 sind eben mehr Funzeln als Scheinwerfer. Manche empfinden es als zu dunkel, andere haben kein Problem damit. Woran das liegt? KA. Entweder wirklich nur das persönliche Empfinden oder es gibt halt Unterschiede bei den Scheinwerfern. Wissen tut das aber keiner so wirklich.
Wenn du mehr Licht auf der Straße willst, bau auf Xenons um. Hauptsache du kommst nich auch noch auf die dumme Idee, mit LEDs zu experimentieren. Da stößt du hier weitest gehend auf Widerstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wiwackius schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:39:25 Uhr:
Du, ich will das einfach selbst sehen......oder hast Du ein "vorher-nachher-Foto"?
Übrigens: Komisch, dass ich schon einen deutlichen Effekt sehe, wenn die Fenster beim Hochfahren an den Anschlag kommen...da dimmt das Licht ordentlich...also das da kein Unterschied zu sehen ist, glaube ich Dir einfach nicht.
Dann würde ich die Lichtmaschine mal im Auge behalten, so hat sich meine angekündigt als sie gegangen ist und auf Grund mangelndem Interesse meinerseits hat sie die Batterie auch einfach mit in den Tod genommen.
Terroristen-Lima....
Es sei denn "deutlich" dient hier nur als Füllwort, dann kannst die Finger auch von der LiMa lassen...
Moinsen Masterb2k,
das könnte bestimmt ein Grund sein, wo Du es jetzt sagst. Die macht etwas merkwürdige Geräusche.
Wollte dort auch mal ein paar Teile wechseln, wenn es sich lohnt. Hört sich schwer nach Lagerschäden an.
Die LIMA quietscht und rappelt. Aber dennoch kommen dort 14,6 V raus...
Werde ich im Auge behalten das Gerät. Lohnt es sich, die LIMA selbst zu überholen oder besser eine AT zu besorgen? (Diese sind ja zumeist generalüberholt).
Meist ist es ausreichend, wenn du den Regler tauscht.
Zu deinem, für mich etwas merkwürdig anmutenden Vorhaben, du brauchst Lastwiderstände, die dem Bornetzsteuergerät vorgaukeln, dass dort ein Leuchtmittel am Ausgang hängt und keine Relais. Wie diese Woderstände dimensioniert sein müssen weiß ich leoder nicht, aber du könntest mal eine 5W Lampe an das Abblendlicht hängen, wenn die einfach leuchtet ohne das es ne "Lampe defekt " Meldung gibt, reicht was relativ kleines.
Probiere ich gerne kurzfristig mal aus...vielleicht funzt es ja. :-)
bin gerade noch über etwas gestolpert:
Was soll uns dieses Video (in echt mieser Qualität) jetzt sagen ???
Wie man das codiert weiß wohl jeder der VCDS hat.
Mal ganz davon abgesehen das man es bei dir anders codieren muss.
@Wiwackius Bist du mit Relaisschaltung weiter gekommen?
Zitat:
@AOLM schrieb am 5. Januar 2016 um 12:37:52 Uhr:
@Wiwackius Bist du mit Relaisschaltung weiter gekommen?
Hallo,
danke der Nachfrage. Aktuell noch nicht.
Habe derzeit etwas Streß mit einer Fortbildung. Aber beizeiten werde ich da wieder dran gehen.
Wenn sich noch was ergibt, poste ich das natürlich. ;-)
Zitat:
@Wiwackius schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:46:20 Uhr:
Probiere ich gerne kurzfristig mal aus...vielleicht funzt es ja. :-)bin gerade noch über etwas gestolpert:
warum ist dein VCDS eigentlich so alt???
wenn ich da meine Version ansehe hab ich da so eine Ahnung was deine Version angeht...