Abblenden(Dimmen) der LED`s beim Blinken umprogrammieren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

es ist gar nicht so lange her, wie meine LED`s (Tagfahrlicht) ausgefallen sind und ich einen neuen Scheinwerfer auf Garantie bekam.
Ich denke mal, dass es vielleicht an der Dimmerung der LED`s beim Blinken liegen kann, denn das
Ständige Umschalten auf wenig bzw. mehr Strom- könnte evt. die lebensdauer der LED`s vermindern.
Weiß jemand, wie man es umprogrammieren kann?

Gruß

Specnaz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTI13 schrieb am 14. September 2015 um 06:40:25 Uhr:


Habe das Abdimmen bei meinem 2010 4F ohne Probleme rauskodiert.

Hättest gleich dazuschreiben können wie es gemacht wird.... 🙄

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo zusammen,

um das Dimmen beim Blinken weg zu bekommen, kann auch einfach die Nordländer-Schaltung codiert werden (LED-Rückleuchten leuchten dann auch, wenn kein Abblendlicht eingeschaltet ist). Damit hat es bei mir funktioniert (Modelljahr '10, EZ 10/2009).

Gruß

hmm... meine ist auch auf Nordländer codiert, dimmt aber trotzdem weiterhin beim Blinken.

Hallo,

kann mal jemand ein STG Abbild von dem 4F0 910 279 N machen? Ich habe 4F0 910 279 M (elektr. LS) verbaut und das dimmt nicht beim blinken. Irgendwo muss doch der Unterschied sein...

Grüße Micha

Ich habe da mal ne Frage! Ich habe mir die letzten Tage viele "LED-Abdimmblinksachen" durchgelesen und mal wird von nicht tüvig und mal von tüvig gesprochen 😕. Wie verhält sich das jetzt; ist es TÜV-konform, dass beim Blinken die LED-Leiste nicht dimmt? Oder ist das egal?

Ähnliche Themen

Sowas von scheißegal
Die RS6er dimmen original ja auch nicht ab

Ich habe gehofft das Du antwortest. Du bist ja nunmal staatlich anerkannter LED-Fritze!
Vielen Dank

Ich bin letztens erst durch den Tüv gekommen. Das TFL war ihm völlig egal...

Zitat:

Original geschrieben von Federfink


Ich habe gehofft das Du antwortest. Du bist ja nunmal staatlich anerkannter LED-Fritze!
Vielen Dank

Wer ich😰

Nein ich bin nur der Affe mit ner 9mm😁

Ich bin nur RS6 Freak😉

Nur mal so, weil der Fred gerade oben ist. Hat jemand von Euch ne Ahnung warum das LED-SW Reparatur-Video entfernt wurde?

Hi Leute

Also ich habe jetzt gerade mal meine Fahrgestellnummer angeschaut WAUZZZ 4F 9BN 014....

Heisst das nun, dass ich Modelljahr 2011 habe, oder doch MJ 2010. Auf dem Aufkleber im Serviceheft steht dann noch 07/2010 und meiner ist EZ 8/2010. Im Brief habe ich aber was von 07.05.2010 gelesen (Datum zu K.)

Meiner Dimmt, wenn das TFL einzeln an ist schon, habe ich aber Xenon mit TFL an, dann dimmt es nicht...

Bitte um Info.

Danke und Gruß

1. Edit
Habe jetzt hier mal geschaut, also das B soll wohl keine Aussagekraft haben, sehr wohl aber die Zahl davor. Bei mir steht da noch ne 9, vielleicht dann doch noch MJ 2009? Geht aber nicht, denn bei MJ10: WAUZZZ4F7AN... UND MJ 2011: WAUZZZ4F2BN...

2. Edit
Bin echt verwirrt. Wer kann mir eine verlässliche Info geben? Habe euch mal aus dem Brief die internen Vermerke des Hersteller angehangen. Dort steht ganz zuerst 2011. Hat das noch etwas zu bedeuten?

3. Edit
Laut ''Stapel'' bedeutet die erste Zahl dann doch das Modelljahr
http://www.motor-talk.de/.../...vermerke-des-herstellers-t2494966.html

Trotzdem wundert es mich, dass er nicht dimmt, wenn Xenon und TFL an ist. Wenn TFL einzeln an ist, dann dimmt es beim Blinken.

Sorry für die vielen Edits, ich bin gespannt, was ihr morgen dazu sagt. Ich bin jetzt mal inner Falle.
Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Hi Leute
Also ich habe jetzt gerade mal meine Fahrgestellnummer angeschaut WAUZZZ 4F 9BN 014....
Heisst das nun, dass ich Modelljahr 2011 habe, oder doch MJ 2010. Auf dem Aufkleber im Serviceheft steht dann noch 07/2010 und meiner ist EZ 8/2010. Im Brief habe ich aber was von 07.05.2010 gelesen (Datum zu K.)

Du hast definitiv einen A6 mit MJ11.

WAUZZZ 4F 9BN 014

ZZZ = Füllzeichen
4F = Fahrzeugtyp
9 = Füllzeichen
B = Modelljahr 2011
N = Neckarsulm
014... = laufende Nummer

Alles nachzulesen hier .

Grüße von Andree

Hi.
Warum sollte er auch Dimmen wenn Xenon an ist?
Da ist das TFL doch sowieso gedimmt.
Und nochmal Dimmen wäre ja kappes.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von AudisLiebling


Hi Leute

Meiner Dimmt, wenn das TFL einzeln an ist schon, habe ich aber Xenon mit TFL an, dann dimmt es nicht...

Bitte um Info.

Danke und Gruß

[
Trotzdem wundert es mich, dass er nicht dimmt, wenn Xenon und TFL an ist. Wenn TFL einzeln an ist, dann dimmt es beim Blinken.

Hi,

Also ich habe dann definitiv MJ 2011. Trotzdem dimmt es ab, wenn tfl an ist. Getestet allerdings nicht auf Stellung Auto (Lichtsensor) sondern normal auf aus.

Denke aber es macht keinen Unterschied. Bin ich also der Einzige beim dem MJ 2011 DIMMT? Woran liegts...?

ich kenne den sicherheitsrelevanten Aspekt, dennoch gehts mir um das Prinzip. Eventuell hab ich trotzdem schon ein anderes Steuergerät verbaut und man kann was ändern? Fragen über Fragen... ;-(

Gruß

Ist das TFL evtl. so kodiert (falls das geht), dass es beim Einschalten des Abblendlichts nicht gedimmt wird und leuchtet daher noch mit voller Helligkeit? Dann wäre es vielleicht denkbar, dass er beim Blinken noch dimmt. Ob's das ist lässt sich ja einfach nachprüfen. Ansonsten müsste es 3 verschiedene Helligkeiten geben.

Das funktioniert beim A6 4F nicht. Der dimmt immer wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen