Abblenden(Dimmen) der LED`s beim Blinken umprogrammieren
Hallo,
es ist gar nicht so lange her, wie meine LED`s (Tagfahrlicht) ausgefallen sind und ich einen neuen Scheinwerfer auf Garantie bekam.
Ich denke mal, dass es vielleicht an der Dimmerung der LED`s beim Blinken liegen kann, denn das
Ständige Umschalten auf wenig bzw. mehr Strom- könnte evt. die lebensdauer der LED`s vermindern.
Weiß jemand, wie man es umprogrammieren kann?
Gruß
Specnaz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTI13 schrieb am 14. September 2015 um 06:40:25 Uhr:
Habe das Abdimmen bei meinem 2010 4F ohne Probleme rauskodiert.
Hättest gleich dazuschreiben können wie es gemacht wird.... 🙄
90 Antworten
Moin,
hat zu diesem Thema jemad eine neue Info? Mir ist am Freitag auch ein aktueller A6 Avant FL hinterher gefahren, bei dem es beim Blinken nicht gedimmt hat.
Keine neue Info, aber mein A6 (EZ08/10) dimmt beim Blinken definitiv NICHT ab.
Also meiner dimmt und ist EZ 6/2010, evtl. hat Audi doch was in der Serie geändert? Ein Verwandter bekommt bald seinen 4F, da werde ich dann mal schauen, ob der dimmt, wenn nicht, dann kann ich ja mal mit VCDS vergleichen.
Moin,
so, der neue Audi des Verwandten ist da, EZ 11/2010 und er dimmt beim blinken nicht! meiner ist EZ06/10 und dimmt. Erkennbarer Unterschied ist, ich habe Adaptive Light und er nicht.
Zentralelektrik ich: Teilenummer SW: 4F0 910 279 N
Zentralelektrik er: Teilenummer SW: 4F0 910 279 AB
Wie jetzt vorgehen? Steuergeräteabbild?
Ähnliche Themen
Meiner ist 2/2009, hat kein Adaptive Light und dimmt beim blinken ...
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N ...... HW: 4F0 907 279
Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass die LEDs ab MJ11 beim Blinken nicht mehr dimmen. Die Aussage, dass Audi das geändert hat, habe ich einem Meister in meinem AZ. Wenn Deiner EZ06/10 ist, hast Du vielleicht einen der letzten mit Dimmung.
Laut meinem 🙂 ist meiner auch MJ11, woran kann man das denn noch sehen? Die Frage war ja auch, ob man das umprogrammieren kann, da gehen die Meinungen ja auseinander, daher wäre eine Steuergerätevergleich evtl. hilfreich. Sobald der neue mir noch mal zur Verfügung steht, mache ich mal ein Abbild.
Aber es stimmt, Audi hat da wieder Kleinigkeiten geändert, beim Autoscan kommt beim ESP Steuergerät ja eine Fehlermeldung im FIS, die ist Textmäßig beim neuen A6 eine andere, bei mir steht was von ESP Störung, im neuen steht was von gestörten Bremssystem und ein Hinweis auf das Boardbuch...
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Laut meinem 🙂 ist meiner auch MJ11, woran kann man das denn noch sehen?
An der Fahrgestellnummer: Hinter der 6F muss ein
Bstehen (Hex für 11).
Hey, dann hab ich noch MJ10: WAUZZZ4F7AN...
der neue ist: WAUZZZ4F2BN...
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Hey, dann hab ich noch MJ10: WAUZZZ4F7AN...
der neue ist: WAUZZZ4F2BN...
Dann sind wir der Lösung einen Schritt näher gekommen und bestätigt die Aussage des einen Meisters meines AZ.
heißt das jetz, die STG's des neuen Modelljahrs können lange codierung?
Was führt Dich zu dieser Annahme - die Fahrgestellnummer 😕
Hab ich mich auch gefragt. Dachte schon ich hab was übersehen. 😁
weiß nich, man darf doch noch träumen dürfen😁
Moin,
nein, die beiden von mir genannten Steuergeräte haben beide die kurze, gleiche Codierung...