Abblendbarer Innenspiegel mit Regensensor nachrüsten [ANLEITUNG]

Audi A3 8P

Hallo Leute,

Ich weiß, dass diese zwei Themen schon öfter besprochen worden sind, ich eröffne diesen Thread aber aus einem Besonderen Grund. Ich habe gestern Abend den Abblendbaren Innenspiegel mit Regensensor eingebaut und habe meine Arbeit mit Bildern dokumentiert. Ich werde bis zum Wochende ein Komplette Anleitung mit Wort und Bild in Form einer PDF Datei hier reinposten. So können die User die in der Zukunft etwas nachrüsten wollen gleich eine gute Anleitung hier finden. Die bisherigen Themen sind zwar recht gut haben aber z.B. mit persönlich nicht weiterhelfen können. Und Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte. Werde versuchen bis zum Wochende das fertig zu bekommen.

Davor hab ich aber noch ein kleines Problem für welches ich eure Hilfe brauche. Ich habe alles bereits angschlossen und bereits wieder verbaut. Das Rücklichtkabel hab ich auf Stecker B Pin 1 auf das Rot/Blaue kabel gesteckt, den Masseanschluss im Unteren Teil der A Säule festgeschraubt und das Steuerkabel bei Stecker F auf Pin 3 beim Lila Kabel dazugeklippst. Habe diese Blauen Kippstecker zum dazuklippsen der vorhandenen Kabel verwendet.

Nun sind noch 2 Kabel übrig, welches mir Kopfzerbrechen bereiten. Das Dauerpluskabel und das Zündungsplus kabel.

Das Zündungspluskabel habe ich auf den Steckplatz 15 dazuklippst, dieser Platz hat eine 10 er Sicherung für die Innenleuchte drinnen. Und das Dauerplus hab ich beim Steckplatz 31 dazugeklippst, dieser hat eine 5 er Sicherung drinnnen und gehört zur Automatik.

Der Spiegel funktioniert einwandfrei, jedoch ist er dauernd eingeschaltet, auch wenn der Schlüssel draußen ist, ich glaub nicht das das der sinn und zweck der Sache ist. Und beim späteren Nachmessen hab ich festgestellt das beim 31 Steckplatz keine Spannnung drauf ist. Das heißt das das Dauerpluskabel nicht versorgt ist, obwohl ich gelesen habe das in diesem Bereich das Dauerplus liegen sollte.

Könnt Ihr mir bitte sagen WO ich das Zündungspluskabel und das Dauerpluskabel dazuklippen muss damit das richtig funktioniert. Zu welcher vorhandenen Sicherung ist das machbar?

Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir diese Frage beantworten könnt, da mir nur mehr noch dieser Teil zur Vervollständigung meiner Anleitung fehlt.

MfG

Tichi

Beste Antwort im Thema

So

wie versprochen habe ich euch eine Anleitung geschrieben. Ich habe sie noch heute fertiggestellt, da ich am Wochenende keine Zeit haben werde.

Ich hoffe sie kann euch helfen. Viel Spaß damit: ANLEITUNG

Sollten Fragen auftauchen oder Fehler gefunden werden so beantworte ich diese gern und bessere gern die Fehler aus. Es wird noch eine Version folgen mit der genauen Teilenummern.

Wäre froh wenn meine Anleitung zu den anderen hier dazugefügt wird.

MfG

Tichi

214 weitere Antworten
214 Antworten

Richte doch bitte noch die Seitenelemente ein Tichi,

ich würde mich in Deinem blog gerne als Stammleser eintragen ! Dein blog habe ich in meinem unter "Hier schaut g-j öfters rein" eingetragen !

Viele Grüße

g-j🙂

Hi,

Besten dank. Sagst du mir noch wie ich diese Elemente einrichte? Ich bin noch nicht so auf dem neusten Stand mit diesen Blogs ^^

MfG

Habe ich mitterlweile gefunden,

ist eingerichtet.

MfG

Hi Tichi,

besten Dank für die Anleitung! Da meine Windschutzscheibe im Fahrerbereich nen derben Steinschlag abbekommen hat -> Upgrade incoming!

Grüßle

Ähnliche Themen

Hi!

No Problem, man hilft wo man kann, hab hier auch schon ne menge Hilfe bekommen. Bin gespannt ob das bei dir auch so gut funktioniert.

Bin erst gestern draufgekommen, dass wenn ich den Sensor aktiv habe (also Wischhebel auf Stufe 1), und dann in den Rückwärtsganz schalte, dass dann die hintere scheibe auch abgewischt wird. Voll geil!

Also wer es hasst das die intervalle vom Auto ohne Sensor meist zu langsam oder zu schnell sind, für den ist das ein echtes muss.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Tichi


Bin erst gestern draufgekommen, dass wenn ich den Sensor aktiv habe (also Wischhebel auf Stufe 1), und dann in den Rückwärtsganz schalte, dass dann die hintere scheibe auch abgewischt wird. Voll geil!

Das ist jedoch unabhängig vom Regensensor, funktioniert bei meinem auch (ohne Lichtsensor und Regensensor), muss nur entsprechend codiert werden:

Zitat:

de.openobd.org



STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 01 Bit 7 Rückfahrwischen mit Dauerwischen vorn
Byte 02 Bit 0 Rückfahrwischen mit Intervallwischen vorn

Ein Regensensor würde mir bei meinem allerdings auch noch gefallen,

falls die Scheibe mal kaputt sein sollte werde ich auf jeden Fall auf deine Anleitung zurückkommen.

mfg
sLindi

Hallo,

Ich habs nie probiert obs funktioniert hätte. Also davor bevor ich das verbaut habe. Es gibt nämlich bei dem Sensor ein extra kabel welches für diesen Bereich gezogen wird. Dieser kommt an Stecker B Pin 1 an das Blau/Rote Kabel.

Also ich persönlich hätte diesen Sensor auch nicht nachgerüstet wenn ich nicht einen Steinschlag abbekommen hätte. Ich mein wer baut sich schon ne heile und gute scheibe extra für den Sensor aus. Aber so hab ich das halt kombiniert und bin mit Scheibe + Arbeitszeit + Spiegel + Sensor + Kabelsatz mit ca. 400 EUR ausgestiegen.

Also Spiegel + Sensor war bei ca 130 EUR

MfG

Hi Tichi,

es wäre noch schön, wenn Du die Teilenummern des Spiegels, Sensors und des Kabelbaums mit in die Anleitung aufnehmen könntest, dann wäre es für Leute wie mich viel einfacher die richtigen Teile beim 🙂 zu bestellen.

Grüßle

Hi Mirt,

Dies ist bereits im Gange. Habe meinen Händler angeschrieben, dass er mir die Teilenummern schickt. Denke mal anfang dieser Woche werd ich diese bekokmmen und dann schreib ich diese hinzu.

Keine Frage.

MfG

Hallo,

Ich habe bereits ab Werk den Lichtsensor und Abblendbaren Spiegel verbaut.
Allerdings will ich auch nich auf die funktion verzichten die der Regensensor übernimmt.
Irgendwie bin ich mir unschlüssig da bei Audi im A3 (8P) bei dem Licht automatisch n Regensensor mit verbaut wurde (wird) ich habe das Model mit dem geteiltem Gril.

Wurde der Sensor verbaut und nicht progamiert im Steuergerät ? Oder fehlt dieser ganz ?

mfg lars

Fehlt ganz!

Du hast die kleine Spiegelaufnahme und damit auch keinen Regensensor. Um den nachzurüsten brauchst du einen neue Windschutzscheibe sowie einen neuen Innenspiegel samt Regensensor. Dazu kommt dann noch diverse Verkabelung. Ob das alte Steuergerät kompatibel ist kann ich nicht sagen. Ich hab aber mal gehört das du in so einem Fall das Bordnetzsteuergerät und die Wischermotoren mittauschen musst. Aber wie gesagt, das hab ich nur gehört.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Bordnetzsteuergerät und die Wischermotoren mittauschen musst.

Wischermotor nicht, Bordnetz, kommt drauf an, welches verbaut ist...

ach menno *heul*

große und kleine spiegelaufnahme ?!

und ohne scheibe tauschen geht es definitiv nicht ?!

na wischermotoren mit tauschen kann ich mir kaum vorstellen aber ok

Agressor hat einfach den Regensensor dazugehängt. Und alles funktioniert 100%

Das sollte also auch gehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen