Abblendbare Außenspiegel nachrüsten
Ich habe jetzt so ziemlich alle Beiträge zum Thema gelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.
Müssen für die Abblendbaren Spiegel Kabel von beiden Türsteuergeräten zum Innenspiegel gezogen werden? Wenn ja, von welchem PIN zu welchem PIN genau?
Vorhanden ist ab Werk:
Spiegel beheizt, elektrisch verstellbar, Licht- und Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel.
Nachgerüstet: Anklappfunktion
Mein freundlicher konnte mir die Frage leider nicht beantworten. Die Gläser könnte ich praktisch geschenkt bekommen, aber nicht dass die mir dann 5 Stunden Arbeitszeit berechnen 🙄
Dann lass ich es lieber.
Beste Antwort im Thema
Hallo Alex,
kann mich nur wiederholen: 😉
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
...
Falls du noch einen Plan dazu benötigst, dann melde dich noch einmal per PN!Gruß cleMo
232 Antworten
Hallo,
ich habe abblendbare Spiegelgläser bekommen. Allerdings ist die linke Seite nicht asphärisch, die rechte Seite aber schon. Sind das Gläser aus einem Rechtslenker, oder gibt es diese Kombination auch bei einem Linkslenker? Wirklich angenehm zu fahren ist damit auf Grund der Vergrößerung auf der linken Seite nicht. Die Teilenummer des linken Spiegelglases lautet: 8F0 857 535 F
Vielen Dank!
Stimmt, das Spiegelglas ist plan. Du bräuchtest die TN 8F0 857 535 H (Spiegelglas links, asphaerisch, Weitwinkel mit Traegerplatte, automatisch abblendbar).
Gruß cleMo
Guten Abend. da ich wieder mehr zeit habe mich um das abblenden der außenspiegel zukümmern habe ich mir den (werkseitigen) Stecker angesehen. Leider ist dort nicht der besagte Pin4 und 5 belegt.
habe mir gerade den kabelsatz von kufatec für den 8poligen stecker bestellt. wird der mitgeliferte 8polige stecker in den neuen innenspiegel gesteckt und von dort aus kann ich dann pin 4 und 5 abgreifen ? was passiert denn dann mit dem werkseitigen stecker ?
was mach ich denn jetzt ? :/
Ähnliche Themen
entweder dazu pinnen in den org. Stecker (würde ich so machen)
- oder den bestehende org. Stecker Tod liegen lassen und den neuen von Kufatec verbauen...
nabend und danke für die antwort. habe heute nun den kufatec kabelsatz bekommen, da sind 4 und 5 auch nicht belegt. Hab dann wie Clemo schrieb je seite ein kabel bis zum spiegel gezogen. (ganz schön hart 😁 ). ist es denn nun egal ob 4links oder 5 rechts ist ?
ich glaube du hast da was missverstanden:
es muss jeweils Pin 4 UND 5 auf die einzelnen Seiten verlegt werden!
Danke Spürer, ließt sich hier alles sehr schwer für mich.
hab heute meine Steuergeräte auslesen lassen (8K0 959 793 M), schleifen die dieses signal auch durch ? ich wüsste jetzt nicht wie ich die beiden kabel mit den beiden der außenspiegel anschließen soll. habe in einem anderen forum gelesen dass diese bei falschem anschluss durchbrennen oder ähnlich.
Denke die TN...M ist der Nachfolger meines STG mit der TN...J. Also musst das Steuergerät umgehen. Welcher Pin bei den Aussenspiegeln verbunden wird, sollte egal sein.
Gruß cleMo
Moin,
Bin grad dabei die abblendbaren Spiegel beim A6 nachzurüsten. Ist ja das gleiche Prinzip. Eine Frage dazu:
Ist es wichtig, wie der grüne BMW Stecker belegt ist, oder ist es egal welcher Pin von STG an welche Pin vom Spiegel angeschlossen wird. Stromlaufpläne sind da wenig aufschlussreich! :-/
Vielen Dank!! Valbene
Zitat:
@Valbene schrieb am 30. September 2015 um 15:38:26 Uhr:
Moin,Bin grad dabei die abblendbaren Spiegel beim A6 nachzurüsten. Ist ja das gleiche Prinzip. Eine Frage dazu:
Dir ist schon bewusst, dass das hier das A4 Forum ist?
hier geht es zum A6 4F Forum >
KLICKZitat:
@Valbene schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:09:35 Uhr:
...bevor ich im A6 Forum lange suche, dachte ich, ich nehme diesen Thread...
Tolle Einstellung... 😰
Zitat:
@f-dax schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:14:45 Uhr:
Tolle Einstellung... 😰Zitat:
@Valbene schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:09:35 Uhr:
...bevor ich im A6 Forum lange suche, dachte ich, ich nehme diesen Thread...
Also bitte, ich wollte doch nur eine Info zu einer Frage, die sich nun nicht speziell auf den A6 bezogen hat. Im A6 Forum (und diversen anderen Threads) habe ich nach diesem Punkt gesucht und nichts gefunden. Ist ja nicht so, dass sich diese Frage für einen A4 Nachrüster nicht auch stellen kann - aber wusste nicht, dass ich mir erst einen A4 kaufen muss, um hier zu schreiben...