Abbiegelicht von Hella
Hallo,
kennt schon einer das Abbiegelicht von Hella? Gibts für den Golf V als fahrzeugspezifisches Produkt.
Ist das kaufenswert? Wie teuer ist das? Und kann man den Einbau wirklich selbst übernehmen? Wie ist das wenn man schon Nebelscheinwerfer hat, geht das dann event. leichter einzubauen?
Viele Fragen, aber Ihr kennt euch bestimmt aus.
Danke
22 Antworten
dann kommt mal in ne grosse Stadt... jedes 2. Auto fährt hier in der Autometropole mit Abbiegelicht rum...
Da hätte die Bullizei viel zu tun.
Ist vielleicht nicht repräsentativ, aber ich glaub mal nicht, dass es Probleme macht, wenn du ein ansonsten relativ normales Auto hast ohne prollige Anbauten.
Aber ich schätze mal, das war eigentlich gar nicht das Thema. Diese abschweifenden Diskussionen ohne Mehrwert verwässern den eigentlichen Diskussionsverlauf und haben eh kein Ziel - sorry für die Spießigkeit.
Genau schau mal auf die aktuellen Mercedes-Fahrzeuge die haben das fast alle, aber ich finde mit dem einen Nebelscheinwerfer an beim abbiegen siehts immer irgendwie kaputt aus...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von phils
Genau schau mal auf die aktuellen Mercedes-Fahrzeuge die haben das fast alle, aber ich finde mit dem einen Nebelscheinwerfer an beim abbiegen siehts immer irgendwie kaputt aus...
Gruß
ja, so stelle ich mir das auch irgendwie vor. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch die Finger erstmal davon lassen, v.a. weil ich ja auch bereits Nebler habe.
Ja, ja sie leiben alle den teuren Golf und hinterher
müssen sie alles nachrüsten !!!
Ähnliche Themen
preis hella abbiegelicht
Hallo an alle,
habe soeben den Preis für den Hella Nachrüstsatz gefunden. Kosten 309€nen ohne Märchensteuer.
Also knapp 360€ komplett ohne Einbau.
Ist zu überlegen ob man sich die zulegt. Vom Sicherheits Stanpunkt auf jedenfall.
Gruss
netblade_bn
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Bei verbauten Bi-Xenon brauchst du keine Nebelscheinwerfer. Die NSW bringen so gut wie nix bei Xenon. Anstatt der NSW, hab ich TFL dafür drin 🙂
Hallo,
das stimmt aber nich ganz so, denn wenn du die alten guten Projektionsnebelscheinwerfer drin hast, die VW von 03 bis fast ende 05 verbaut hast bringen die schon eine ganze mänge, selbst wenn du Xenon verbaut hast.
Denn die bündeln das Licht echt super und so sieht man auch wirklich einen unterschied wenn man die an macht, denn dann wird es untem am Fahrzeug echt hell bis ein paar meter vor dem Fahrzeug, und dann erfüllen sie auch genau den Zweck den Nebelscheinwerfer erfüllen sollen, denn sie sollen ja unter dem Nebel durch scheinen, und das klappt selbst super wenn man Xenon hat. Ich spreche aus Erfahrung dennn ich habe Xenon und die Nebler mit Projektionslinse. Und gerade hier draußen bei uns auf dem Land merkt man gerade jetzt wieder den Vorteil von vernüpftigen Neblern, denn das Xenon finde bledt sogar teilweise wenn man durch Nebel fährt, und mit den Neblern kann ich genau sehen was vor mir passiert, das soll nicht heißen das ich das mit Xenon nicht kann, aber so ist es einfach besser!
Aber ansonsten gebe ich dir recht, das die Nebler bei Xenon nicht viel bringen gerade wenn man die neuen hat.
Ich hätte es auch super gefunden wenn die Leute von VW in den Golf auch Projektionsscheinwerfer als Hauptscheinwerfer eingebaut hätten, so wie im alten und neuen Passat, oder wie bei Audi, denn so ist das Licht um einiges besser als das normale Halogenscheinwerfer!
Und noch was zum Abbiegelicht von Hella ich denke es ist für die gut die halt keine Xenon´s haben, sondern nur das normale Licht, denn da bringt das wirklich was, aber bei Xenon wird sich das nicht alt zu gross als Vorteil erweisen, zumindestens so wie das in dem Video von Hella ausschaut, denn die Xenon´s leuchten die Straße ja auch schon ganz schön breit aus!
Das soll nicht heißen das es nicht trotzdem von Vorteil wäre, aber bei Xenon ist der Vorteil glaub ich nicht so groß!
Achso und eins muss ich noch sagen ich habe diese adeptive light in meinem neuen Audi A4 Avant Firmenwagen, und ich muss sagen das Geld hätte man sich auch spren können, den in Verbindung mit Xenon plus sehe ich da nicht so den großen Vorteil drin!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
kann ich dir, sagen, für die is sowas doch neu und wenn an welche geräts, die sich nich auskennen, darfst erstmal 10 euro latzen, weil ja nur ein nebelscheinwerfer funktioniert und du wahrscheinlich ohne nebel mit nebelscheinwerfer gefahren bist.
jetzt glaubst du dich zurecht im Recht und willst es den Ordnungshütern erklären.
Da sag ich nur viel Spass.
Hallo zusammen,
also die Polizei fährt ja auch ein Fahrzeug(MB 220CDI T) welches ein Abbiegelicht hat also sollten die es ja kennen oder?
Also dürfte das kein Problem darstellen.
hallo zusammen!
ich habe mich erkundigt - gilt nur für österreich - man kann das abbiegelicht ohne eintrag nachrüsten. zu bedenken ist, dass noch die einbauzeit - im schnitt 2 1/2 stunden - dazukommt. also 350€ für den kompletten einbausatz + 175€ arbeit, wenn man es nicht selbst macht. ich bezweifle, dass man, wenn man das zum ersten mal macht mit den 2 1/2 stunden auskommt. mein 🙂 wollt mindestens 5 stunden verrechnen.
m.f.g.
hans