Abbiegelicht per NSW

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

die SUFU hat nur recht alte Themen ausgeworfen, daher stelle ich kurz eine Frage zum Titelthema.
Hat jemand Erfahrung mit einem nachgerüsteten Abbiegelicht über die NSW bei einem e46 (EZ 01/2002)?

In der Bucht findet man folgende Angebote:

cgi.ebay.de/NEU-BMW-E46-M3-Alpina-Abbiegelicht-Modul-V5-NEW_W0QQitemZ400101935415QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r 

cgi.ebay.de/Abbiegelicht-Kurvenlicht-BMW-E32-E34-E36-E38-E39-E46_W0QQitemZ370286676321QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

Funktioniert das? Wie "einfach" ist der Einbau?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Danke schon einmal.

Beste Antwort im Thema

mal interessehalber, warum sollte man scharf darauf sein das beim blinken ein nebelscheinwerfer angeht? bei neueren autos sieht das immer sehr komisch aus, und einen wirklichen nutzen hat das ja wohl auch nicht

41 weitere Antworten
41 Antworten

genau! und abs,servolenkung,elektrische fensterheber und zv sind auch schwachsinn...airbags braucht auch kein mensch! 😕

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


genau! und abs,servolenkung,elektrische fensterheber und zv sind auch schwachsinn...airbags braucht auch kein mensch! 😕

Hä? Wie kann man denn nützliche oder sogar sicherheitsrelevante Sachen wie Servolenkung, ABS und Airbags mit so nem Blödsinn wie einem leuchtenden NSW wenn ich abbiegen will vergleichen? 😕

Ich bin mal mit einem FIAT Bravo von 2007 im Dunkeln unterwegs gewesen, und da ist das Abbiegelicht serienmäßig vorhanden. Ich kann da ein "sehr gut" vergeben, das ist eine saubere und preiswerte Sache, eine sehr gute Ausleuchtung ist mir da aufgefallen. Da könnte sich eventuell auch eine Nachrüstung lohnen. Ob sich da die Funzeln von einem BMW auch eignen muß jeder selbst prüfen.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, was für einen Sicherheitsgewinn ein leuchtender NSW beim Abbiegen bringen soll. Der Unterschied wird minimal oder gar nicht vorhanden sein und wer erst durch das zusätzliche Aufleuchten des NSW beim Abbiegen auf Gefahren aufmerksam wird wollte sich nochmal einem Sehtest unterziehen oder sich über dieses Placebo-Effekt freuen. 🙄

Gerade beim E46 wurde der NSW mit Sicherheit nicht für solch eine Funktion konzipiert, sodass eine zusätzliche Ausleuchtung ermöglicht werden soll. Es ist und bleibt ein NEBELscheinwerfer.

Ähnliche Themen

Allerdings sind die NSW, in Bezug auf ihre Funktion als NSW, auch alles andere als nützlich.
Bei dichtem Nebel bemerkt man kaum einen zuwachs an Sicht. Man kann grad so warnehmen, daß die Dinger an sind.
Zumindest was die Serienfront angeht. Bei den M-Paketen kann ich es nicht beurteilen.

Ein Nebelscheinwerfer ist im Normalfall sehr tief angebracht, leuchtet unter der Nebelwand durch und hat eine sehr deutliche Lichtstreuung nach der Seite. Dadurch ist die Sicht bei sehr dickem Nebel besser und beim Abbiegen ist ein deutlicher Sichtgewinn zur Seite hin erkennbar. Das hat nichts mit Blindheit und Sehtest zu tun, das ist Unsinn.
Wenn bei Nebel kein Sichtzuwachs zu erkennen ist, dann ist entweder der Nebel noch zu gering, die NSW sind zu hoch eingestellt oder es ist zuviel Licht am Auto in Betrieb. Es könnte auch sein das die NSW ihren Namen nicht verdienen, sie wären dann nur schmückendes Beiwerk.
Die Sicht bei sehr dichtem Nebel mit NSW ist am besten wenn nur das Standlich in Verbindung mit den NSW leuchtet.
Wie nun die Nebelfunzeln am BMW sind kann ich nicht sagen, ich bin noch nicht bei Nebel gefahren und werde es wohl auch nicht mehr erleben(die Dreckskiste fliegt eh bald raus).
Wer das Abbiegelicht mal testen möchte der sollte es am neuen FIAT Bravo tun, an diesem Auto ist das hervorragen und ganz deutlich erkennbar gelöst.

Also ich habe gestern Abend mal getestet wie viel mehr man sieht wenn man vorm Abbiegen die NSW einschaltet. Ja, man sieht etwas mehr vom Rand der Strasse, aber da die Dinger ja nur kurz übern Boden leuchten,da sie ja wie ZFA146 schrieb untern Nebel leuchten sollen, erkennt man höchsten ein Schlagloch oder den Bordstein eher als mit normalem Licht, mehr aber auch nicht. Ich persönlich würde es mir nicht nachrüsten, allein schon aus dem Grund dass die Lampen eher kaputt gehen und der Tausch der NSW beim E46 ja nicht mal eben gemacht ist. Muss jeder selber wissen ob er es nachrüsten will.

warum rüstet ihr euch eigentlich nicht das original bmw abbiegelicht nach???
nur weil mercedes und vw heutzutage nebelscheinwerfer haben die für abbiegelicht auch konstruiert sind und das darüber realisieren heißt das noch lange nicht dass das auch bei bmw so ist. die machens anders...auch in neuen auatos.
und für den e46 gibts ne nachrüstlösung...

es bringt sowas von null beim abbiegen die nebler einzuschalten...brobierts einfach manuell mal aus... lächerlicher effekt... bestenfalls sieht man vor dem auto was...aber daneben nicht ein candela heller...sie sind eben nicht dafür gemacht worden...

der hat ohne xenon die nummer
63 13 0 304 666
und kostet ohne mwst ca 300 euro...

und mit xenon die nummer
63 13 0 308 101
und kostet ohne mwst ca 760 euro

in beiden sets sind neue scheinwerfer mit drinnen und die kabelsätze, steuergeräte usw...

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


warum rüstet ihr euch eigentlich nicht das original bmw abbiegelicht nach???

der hat ohne xenon die nummer
63 13 0 304 666
und kostet ohne mwst ca 300 euro...

und mit xenon die nummer
63 13 0 308 101
und kostet ohne mwst ca 760 euro

Na soviel Geld wird's den meisten wahrscheinlich doch wieder nicht wert sein 😉

Aber nichts desto trotz: Wie funktioniert das Ganze denn bei diesem Nachrüst-Satz?

Edit: Hab's schon gefunden ...dürfte aber optisch nicht gerade schön aussehen:

Bild 1

Bild 2

aber es funktioniert...
bei den neblern ist es anderes rum...sieht akzeptabel aus... funktioniert aber nicht..
beim vw golf gti gibts zb dieses abbiegelicht nicht weil vw das für nen gti nicht für schön genug hält und es nicht dazu passt zu nem sportlichen auto...
ich würd so ne umrüstung lassen... vorallem in anbetracht der arbeit mit dem späteren nutzen der mit den neblern gleich null sein wird...und selbst mit den original bmw scheinwerfern wirds nicht soooo ne wucht sein...jedenfalls nicht besser als bei den neuen autos...und da merkt man auch nicht sooo viel von

Zitat:

Original geschrieben von Mark_323Ci


warum rüstet ihr euch eigentlich nicht das original bmw abbiegelicht nach???
nur weil mercedes und vw heutzutage nebelscheinwerfer haben die für abbiegelicht auch konstruiert sind und das darüber realisieren heißt das noch lange nicht dass das auch bei bmw so ist. die machens anders...auch in neuen auatos.
und für den e46 gibts ne nachrüstlösung...

es bringt sowas von null beim abbiegen die nebler einzuschalten...brobierts einfach manuell mal aus... lächerlicher effekt... bestenfalls sieht man vor dem auto was...aber daneben nicht ein candela heller...sie sind eben nicht dafür gemacht worden...

der hat ohne xenon die nummer
63 13 0 304 666
und kostet ohne mwst ca 300 euro...

und mit xenon die nummer
63 13 0 308 101
und kostet ohne mwst ca 760 euro

in beiden sets sind neue scheinwerfer mit drinnen und die kabelsätze, steuergeräte usw...

Klingt sehr interessant, ich frag mich gerade wieso

ein

normaler Scheinwerfer 250 Euro kostet, und so ein Set mit 2 Scheinwerfern, Steuergerät und Kabel nur 300, da steckt Logik hinter.

Das ganze muss bestimmt codiert werden, oder?

Das Abbiegelicht gibt es aktuell auch günstiger direkt von einer BMW NL.

http://cgi.ebay.de/...242QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich hab es mir letzthin mal bestellt, der Preis ist ja wohl unschlagbar. 🙂

Die Scheinwerfer sind heute gekommen und der Zusatzscheinwerfer sieht nichtmal schlecht aus. 🙂 Die Glühlampe ist eine H7, d.h. da dürfte ordentlich was an Licht rauskommen.

Nettes "Driftlicht" 😎😎

Falls gewünscht, kann ich morgen mal ein paar Bilder von den Scheinwerfern einstellen??

Gruß

Ci-driver

Klar!

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Das Abbiegelicht gibt es aktuell auch günstiger direkt von einer BMW NL.

http://cgi.ebay.de/...242QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich hab es mir letzthin mal bestellt, der Preis ist ja wohl unschlagbar. 🙂

Die Scheinwerfer sind heute gekommen und der Zusatzscheinwerfer sieht nichtmal schlecht aus. 🙂 Die Glühlampe ist eine H7, d.h. da dürfte ordentlich was an Licht rauskommen.

Nettes "Driftlicht" 😎😎

Falls gewünscht, kann ich morgen mal ein paar Bilder von den Scheinwerfern einstellen??

Gruß

Ci-driver

Habe mir die auch gekauft.Doch leider passen meine Blinkleuchten nicht in die Scheinwerfer .Laut NL gab es mal eine Anderung bei den Blinkleuchten.

Würde mich mal interessieren ob die bei dir passen.

Marco

Bmw-e46-scheinwerfer-004

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Das Abbiegelicht gibt es aktuell auch günstiger direkt von einer BMW NL.

http://cgi.ebay.de/...242QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich hab es mir letzthin mal bestellt, der Preis ist ja wohl unschlagbar. 🙂

Die Scheinwerfer sind heute gekommen und der Zusatzscheinwerfer sieht nichtmal schlecht aus. 🙂 Die Glühlampe ist eine H7, d.h. da dürfte ordentlich was an Licht rauskommen.

Nettes "Driftlicht" 😎😎

Falls gewünscht, kann ich morgen mal ein paar Bilder von den Scheinwerfern einstellen??

Gruß

Ci-driver

Leider nur für Coupe oder Cabrio, für den Preis hätte ich sie mir doch glatt bestellt. Wenn du alles verbaut hast kannst ja mal mitteilen ob das codiert werden muss, ich gehe mal davon aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen