Abbiegelicht per NSW

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

die SUFU hat nur recht alte Themen ausgeworfen, daher stelle ich kurz eine Frage zum Titelthema.
Hat jemand Erfahrung mit einem nachgerüsteten Abbiegelicht über die NSW bei einem e46 (EZ 01/2002)?

In der Bucht findet man folgende Angebote:

cgi.ebay.de/NEU-BMW-E46-M3-Alpina-Abbiegelicht-Modul-V5-NEW_W0QQitemZ400101935415QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r 

cgi.ebay.de/Abbiegelicht-Kurvenlicht-BMW-E32-E34-E36-E38-E39-E46_W0QQitemZ370286676321QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r

Funktioniert das? Wie "einfach" ist der Einbau?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Danke schon einmal.

Beste Antwort im Thema

mal interessehalber, warum sollte man scharf darauf sein das beim blinken ein nebelscheinwerfer angeht? bei neueren autos sieht das immer sehr komisch aus, und einen wirklichen nutzen hat das ja wohl auch nicht

41 weitere Antworten
41 Antworten

Anbei mal 2 Bilder von den Scheinwerfern. Durch das Blitzlicht fällt das Abbiegelicht mehr auf, sieht jedoch in "echt" noch ein bisschen besser aus 😉

@Pello120
bei mir würden die Seitenblinker passen. Bei Coupé/Cabrio wurde ab einem bestimmten Baujahr (irgendwann in 2001) die Aufnahme von "gesteckt" auf "verschraubt" geändert, d.h. du brauchst noch neue Frontblinker.

Ich lass mir jetzt erstmal die EBA schicken. Wenn mir das zu kompliziert wird, lass ich die SW einbauen 😁

Gruß

Ci-driver

Dsc05883
Dsc05888

Da hast du recht.Der Wechsel war 9/2001.Welches Baujahr hast du und welche Farbe haben deine Blinker.
Die Einbauanleitung habe ich .So einfach ist das nicht weil Instrumententafel,Lenkrad ausgebaut und an der Elektrik einiges geändert werden muß.
Viel Glück beim Einbau.

E46 Cabrio 320i

Hallo,

meiner ist 11/2000, d.h. ich habe noch die alten, gesteckten Blinker. Hab dir auch gerade eine PN mit den Teilenummern geschickt.

Uj, ich glaube dann muss ich den Einbau von meinem 🙂 machen lassen 🙁 An Lenkrad ausbauen trau ich mich auf jeden Fall nicht ran 😰

Gruß

Ci-driver

Bin ja mal gespannt was das kostet.Vorgabezeit ist 1,5-2 Std für den Einbau.
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pello120


Bin ja mal gespannt was das kostet.Vorgabezeit ist 1,5-2 Std für den Einbau.

.

.

Dürften dann zwischen 150 und 240 Euro sein ...wenn man es bei BMW machen lässt.

Hi Jörg,
ich bin dir schon einen Schritt voraus.Habe heute meine neuen AKL Scheinwerfer eingebaut .Die machen ein Super Licht trotz Original Glühlampen.
Gruß Marco

Bmw-e46-scheinwerfer-005

Sieht ja super aus, wie lange hast du gebraucht? Kannst du vielleicht die EBA irgendwo hochladen?
Spezielle würde mich interessieren, wieso muss das Lenkrad ab, wohin kommt das Modul und es müssen bestimmt neue Kabel von Schweinwerfern zum Sicherungskasten? gezogen werden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Sieht ja super aus, wie lange hast du gebraucht? Kannst du vielleicht die EBA irgendwo hochladen?
Spezielle würde mich interessieren, wieso muss das Lenkrad ab, wohin kommt das Modul und es müssen bestimmt neue Kabel von Schweinwerfern zum Sicherungskasten? gezogen werden, oder?

Werde ich mal versuchen es hochzuladen.Bei den AKL handelt es sich um ein kompl. Satz von BMW.2 Scheinwerfer und ein Kabelsatz mit Steuergerät.Hat 2003 mal 1300€ gekostet.

Unter dem Lenkrad kommt eine Sensoreinheit.

Marco

Ich könnte sie dir als PDF Datei senden.Aber wie?
Ich finde keinen Link für eine Nachricht an dich(PN)
Marco

Hi,

stimmt, das scheint es hier gar nicht zu geben. Kannst mit den Link an s8502000-bmw@yahoo.de senden, vielen Dank. Die Sache ist die, meine Streuscheiben sind nicht mehr die klarsten, Angel Eyes Scheinwerfer finde ich zwar schön, allerdings hab ich noch keinen gesehen dar annähernd qualitativ mit den Originalscheinwerfern mithalten könnte. Zwei neue Scheiben und Dichtungen bei BMW kaufen bin ich ja auch schon bei fast 200 Euro, für 300 Euro dann komplett neue Scheinwerfer inkl. Abbiegelicht wäre schon cool, allerdings nur wenn ich nicht das halbe Auto aussernander nehmen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Pello120


Hi Jörg,
ich bin dir schon einen Schritt voraus.Habe heute meine neuen AKL Scheinwerfer eingebaut .Die machen ein Super Licht trotz Original Glühlampen.
Gruß Marco

Sieht ja ganz gut aus 🙂 Für das Wochenende wurde gutes Wetter gemeldet, evtl. tausch ich dann auch die Scheinwerfer. 😎

Ich muss dann nur noch mit meinem 🙂 einen Preis für das Anschließen vereinbaren 🙂

Wie machst du es mit dem Einbau/Anschließen? Machst du das selbst, bzw. sind deine schon komplett angeschlossen??

Gruß

Ci-driver

Ich schließe es selbst an.Wenn ich nicht weiter komme werde ich meinen Sohn fragen,der ist in der Ausbildung zum Mechatroniker.
Marco
p.s.Niemals den Zusatzscheinwerfer länger als 2min leuchten lassen weil er sonst zu heiß wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen