Abbiegelicht nachrüsten bzw. codieren
Hi Leute,
weiß nicht ob das Thema schon angesprochen war.
Kann man Abbiegelicht "Nachrüsten" bzw. codieren?
Wenn ja was muss man dafür haben? Kosten? evtl. TN Passat 3c Variant Comfortline 2,0 TDI CR
Ist es der normale Nebelscheinwerfer der beim Blinken oder Abbiegen angeht?
Kennt sich jemand aus?
Danke
22 Antworten
Hallo ich brauchte da Hilfe und zwar hab ich einen vw scirocco bj 2011 2,0l tsi mit xenon scheinwerfer mir ist aufgefallen das mein kurven Licht garniert geht habe neue birnen gekauft und verbaut und habe gesehen die alten waren garnicht kaput habe mich viel schlau gelesen war bei vw Opel und kleinere Werkstatt die könnten mir keine Hilfe geben 😁
Es gehen bei mir die nebelscheinwerfer an als kurven Licht statt die birne im hauptscheinwerfer h7 55w jetzt die frage wie bekomm ich die nebelscheinwerfer aus und dafür die anderen an
Kann man dies codieren und was mache ich jetzt danke schonmal
hallo,
verwechselst du das Abbiegelicht mit den statisches Kurvenlicht?
in deinen Nebelleuchten ist sicherlich nur das Abbiegelicht (Umfeldleuchte) verbaut, die man auch erkennen kann, mit Lenkeinschlag im Stand
das statisches Kurvenlicht in deinen Xenon-Scheinwerfer sieht man nur beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten 🙂 und leuchtet dann so mehr die Kurven aus
umcodieren mit VCDS geht wohl in deinen Falle nicht, jedenfalls weiß ich es nicht
was wohl möglich währe ist beim Rückwärtsfahren beide Abbiegelichter in den Nebelleuchten vorn zu aktivieren, wenn es nicht schon so ist
PS. viele verwechseln Xenon mit Bi-Xenon Scheinwerfern, bei Bi-Xenon gibt es ein aktives Kurvenlicht, was wiederum dort über Shutter-Klappen und verdrehen der Reflektoren bzw. verdrehen der ganzen Einheit erfolgt, je nach Hersteller halt
beim Passat CC sind genau so wie bei Dir im Scirocco zusätzliche H7 in den Hauptscheinwerfern mit Xenon-Licht verbaut, die mit ihren Winkel und Reflektor nach links und rechst 'schielen' usw.
hoffe dein Problem erklärt zu haben
Danke für deine Hilfe
Aber diese gehen dann nur bei höherere Geschwindigkeit an man fährt aber keine kurven schnell also wo man stärker einlenkt und da könnte man nichts machen das die da auch an gehn
na,
ich habe doch eine Frage gestellt:
verwechselst du das Abbiegelicht mit den statisches Kurvenlicht?
vielleicht habe ich das mit den statisches Kurvenlicht falsch erklärt
ich bediene mich mal einer Wikipedia:
Zitat:
Mitleuchtende Nebelscheinwerfer
Seit einiger Zeit bieten Autohersteller, meist als Sonderausstattung, eine verbesserte Kurvenausleuchtung durch situationsabhängig einzeln mitleuchtende Nebelscheinwerfer an. Dieses wird häufig als Abbiegelicht oder statisches Kurvenlicht bezeichnet, um eine Abgrenzung zu den mitschwenkenden Scheinwerfern hervorzuheben. Dabei schaltet sich unterhalb 40 km/h und nach Betätigung des Fahrtrichtungsanzeigers oder bei einer gewissen Mindestlenkradumdrehung automatisch der linke bzw. rechte Nebelscheinwerfer ein, welcher den Nahbereich am Boden besser ausleuchtet, so beispielsweise: Audi, BMW, Mercedes-Benz, Peugeot, Citroën, Škoda und VW. Manche Hersteller setzen in die Nebelscheinwerfer noch zusätzlich schwenkbare Reflektoren ein.
das zum Abbiegelicht 😁
dann gibt die Wikipedia wiederum keine eindeutigen Aussagen zum statisches Kurvenlicht in aktuellen VW-Modellen, es ist jedenfalls nicht eindeutig
ich würde daraus jetzt schließen, das im Stand mit eingeschalteten Licht, die Nebelleuchten und auch die H7 Lampen im Scheinwerfer pro Seite aktiviert werden können, sofern das Lenkrad auch in diese Richtung zeigt oder der Blinker betätigt wird
es wird aber nicht so sein
ich nutze aber ein anderes VW-Lichtsystem, bei mir machen die Nebelleuchten das Abbiegelicht und die Bi-Xenon das aktive Kurvenlicht
PS. bei mir konnte ich, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, das Einschalten (Leaving Home Funktion Passat B7) das einschalten der Xenon auf die Nebelleuchten anpassen, so das die Xenon sich nicht beim Aufschießen einschalten usw.
ich weiß es jetzt nicht
Ähnliche Themen
Es wäre ja mal cool für alle User, wenn hier jmd aufzeigen würde, wie genau das codiert wird. Die Frage kam auch schon öfters. Würde das bei mir auch eincodieren.
hallo,
ich weiß nicht ob du mich meinst, ich selbst kann nicht mit VCDS codieren, dafür habe ich einen Bekannten in einer freien Werkstatt und ich liefere ihn dann die Anpassungen für meinen Passat B7
da ich aber auch im B6 Forum schreibe, könnte das auch in einen Passat B6 funktionieren, was ich aber nicht weiß 🙄
was habe ich zum VW-Lichtsteuergerät:
Coming Home / Leaving Home auf die Nebelscheinwerfer legen
Code:
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 17 -> Bit 3 aktivieren
ist dieses aktiviert, sollten beim auf- und zuschließen die Nebelscheinwerfer angehen
grade bei Xenon doch ein wenig besser und funktioniert in meinen B7
Abbiegelicht beim Rückwärtsfahren aktivieren
Code:
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 26 -> Bit 6 aktivieren
somit ist auf beiden Seiten das Abbiegelicht an, wenn man Rückwärts fährt,
das war schon so bei mir
Abbiegelicht/Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer
Code:
Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 14 -> Bit 7 aktivieren
zusätzlich zum normalen Abbiegelicht leuchten nun auch die Nebelscheinwerfer auf,
dieses möchte ich nicht und ist so ungetestet
Beim B6 ist das Abbiegelicht so zu codieren:
Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
Code:
09 - Zentralelektrik (Bordnetz) Byte 23 - Bit 3-4 auf 08 setzen
Abbiegelicht aktivieren
Code:
09 - Zentralelektrik (Bordnetz) Byte 4 - Bit 0 aktivieren
Nabend,
Vielen Dank, so kann jeder der Interesse daran hat es einfach codieren oder codieren lassen.