ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Abbiegelicht LED Codierung

Abbiegelicht LED Codierung

Audi A3 8V
Themenstarteram 26. Februar 2024 um 23:57

Servus,

ich bräuchte mal eure Hilfe.

In meinem A3 8V Baujahr 2013 ist ein Abbiegelicht verbaut. Dieses befindet sich im Hauptscheinwerfer in Form einer H8 Birne. Alles an dem Fahrzeug ist LED, mit Ausnahme der Nebelscheinwerfer und des Abbiegelichts.

Zum testen, und weil man an die Birnen des Abbiegelichts besser dran kommt, habe ich mir auf Aliexpress 2 H8 LED Birnen (https://de.aliexpress.com/.../1005001844556937.html?...) bestellt. Heute angekommen und natürlich mit sehr viel Vorfreude habe ich diese direkt eingebaut. Ich weiß, Markenhersteller sind da deutlich langlebiger, allerdings habe ich von einigen Leuten gehört, dass auch Osram LEDs öfter mal Probleme machen und Fehler anzeigen. Das war mir zum testen dann das Geld doch nicht wert.

Nun zum Problem: Beim starten des Fahrzeugs funktioniert das Abbiegelicht (zumindest Links) einwandfrei (kam noch nicht dazu die rechte Birne zu testen). Nach kurzer Zeit zeigt das FIS die Fehlermeldung "Adaptive Light System Störung". Nicht so schlimm dachte ich erst, es gibt keine Fehlermeldung die man nicht erst einfach mal ignorieren kann :P. Allerdings schaltet der Audi nach der Fehlermeldung anscheinend die Spannung für das Abbiegelicht komplett ab.

Nach kurzem googlen, bin ich dann auf dieses Video hier gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=g41h2DkImc4 . Der nette Herr erklärt kurz wie man mit einem VCDS den Canbus Test deaktiveren kann. Glücklicherweise besitze ich doch noch ein VCDS. Also direkt damit ausprobiert... Ergebnis, anhand einem Kommentar in diesem Post (https://www.motor-talk.de/.../...a3-8v-leuchtenzuordnung-t5277921.html) hab ich relativ schnell die passende Leuchtenbezeichnung gefunden... Komischerweise wurde diese standardmäßig als "nicht aktiv" angezeigt. Ich habe alle mir erdenklichen Optionen wie in dem Video durchprobiert, das führte allerdings leider nur dazu, dass bei manchen Codierungen das Licht gar nicht mehr oder nur noch schwach angezeigt wird und der Fehler trotzdem nach kurzer Zeit wieder kommt.

Danke schon mal an alle die sich das hier freiwillig durchlesen :P :)

Ähnliche Themen
25 Antworten
Themenstarteram 29. Februar 2024 um 21:25

Was ist denn der Unterschied? Ich meine die Birnen die im Hauptscheinwerfer sitzen.

Kurvenlicht = schwenkende Xenon Scheinwerfer !

alles andere ist kein Kurvenlicht

Themenstarteram 1. März 2024 um 15:11

Ok dann reden wir vom Abbiegelicht.

Es kann doch jetzt nicht sein das ich bei Audi jetzt ne SVM machen muss... Ich mein das sind 2 kleine standard H8 Halogen Birnen. Meinst du es macht Sinn eventuell mal nach dem Lasttyp im Nebelscheinwerfer zu schauen? Hab noch nicht nachgeschaut, denke aber das sind auch H8.

Themenstarteram 1. März 2024 um 15:23

Hab grade noch mal intensiver im VDCS Wikinachgelesen...

Bei der ABL Codierung über die NSW wird das hier gemacht:

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >

> Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion B 12 > Wert auf "Abbiegelicht links" anpassen

> Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion B 13 > Wert auf "Abbiegelicht rechts" anpassen

> Statisches Kurvenlicht-Vorschrift > gewünschte Vorschrift setzen

Quelle: https://wiki.vcds.de/index.php/MQB_-_Nebelscheinwerfer

Eventuell hat sich bei meiner "rumcodiererei" einfach die Lichtfunktion verabschiedet.

Werde ich nachher auf jeden Fall prüfen.

debug Order prüfen; da steht alles drin

Themenstarteram 2. März 2024 um 11:54

@Scotty18 tatsächlich ist bei keinerlei Lichtfunktionen von 14AL und 15AL etwas gesetzt... Es gibt eine Auswahl, die nennt sich Abbiegelicht Links & Abbiegelicht Rechts. Ich werde das heute abend mal weiter ausprobieren.... Aber fürs erste scheint das ja nach einer guten Lösung.

Eventuell zeigt das VCDS die Optionen als nicht aktiv an, weil diese vorher von der Ströungsmeldung auf nicht aktiv gesetzt worden sind. Wobei mich das ziemlich wundert...

Aber so hab ich jetzt mal wenigstens ein bisschen Hoffnung :)

Themenstarteram 3. März 2024 um 17:04

@Scotty18 die Lichtfunktionen scheinen das Problem auch nicht zu beheben. Laut diveresen anderen Foren etc. scheint 14AL und 15AL zumindest bei VW Golfs auch nicht belegt zu sein. Wie das Steuergerät dann das Abbiegelicht ansteuert, weiß keiner so genau....

Wie umfangreich ist denn so eine SVM, bzw was kostet das?

Was wird genau gemacht?

Hast du damit schon Erfahrung?

Themenstarteram 3. März 2024 um 17:14

Auch ganz interessant, das Abbiegelicht war, laut einem anderem Post hier im Forum, vorgesehen für die Option 14AL & 15AL.

"AL war vorgesehen für das Abbiegelicht im Scheinwerfer. Wurde dann aber anders umgesetzt und seit dem noch nicht verwendet." https://www.motor-talk.de/.../...s3-rs3-sammelthread-t4378647.html?...

Zitat:

@m4rlus schrieb am 3. März 2024 um 18:04:35 Uhr:

@Scotty18 die Lichtfunktionen scheinen das Problem auch nicht zu beheben. Laut diveresen anderen Foren etc. scheint 14AL und 15AL zumindest bei VW Golfs auch nicht belegt zu sein. Wie das Steuergerät dann das Abbiegelicht ansteuert, weiß keiner so genau....

Wie umfangreich ist denn so eine SVM, bzw was kostet das?

Was wird genau gemacht?

Hast du damit schon Erfahrung?

SVM geht mit Odis online

Dann werden Parameter / Codierungen online angeglichen und ggf. Neu geschrieben dann ins stg

Themenstarteram 16. März 2024 um 21:29

LÖSUNG / UPDATE

Nachdem ich mit dem Thema eigentlich schon abgeschlossen hatte und letztens nachmittags unterwegs war, viel mir auf das mein Tagfahrlicht irgendwie komisch leuchtet. Kurz zum Background: Hab mir das per MMI ausschaltbar gemacht. Hab ein bisschen im Menü rumgedrückt, um mein Tagfahrlicht wieder anzuschalten. Siehe da, ein Untermenü was ich noch nie zuvor gesehen hatte... Hab dann mal ein bisschen weiter drin rumgedrückt, da viel mir auf, dass die Funktion "Audi Adaptive Light" auf "aus" geschaltet war. Hab mir nichts weiter gedacht und einfach mal wieder aktiviert.

Bin jetzt nach gut einer Woche mal wieder in der Dunkelheit losgefahren, Abbiegelicht (VCDS: statisches Kurvenlicht) funktioniert einfach wieder. Kannste dir nicht ausdenken wie ich da dumm geschaut hab, bis mir dann einfiel, dass ich vor nen paar Tagen diese Option wieder aktiviert habe.

Keine Ahnung wie sich auf aller Welt diese Option auf "aus" gestellt hat, aber das war das Problem.

Danke trotzdem an alle für die Hilfeversuche @LeonSchreiter @Scotty18 :)

Mal wieder was neues gelernt, Menüs durchchecken xd

Img
Img
Img

manchmal sind es die kleinen dinge ;)

danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Abbiegelicht LED Codierung