Abbiegelicht bereits durch blinken
Durch die dunkle Jahreszeit ist mir jetzt folgendes aufgefallen:
Habe morgens auf dem Weg ins Geschäft immerwieder einen B6 vor mir, mit Xenon, bei dem das Abbiegelicht bereits angeht wenn nur geblinkt wird. Also ohne Lenkeinschlag. Gleiches hab ich dann später mal mit dem Variant eines Bekannten probiert.
Das gleiche.
Bei mir geht es nur an, wenn ich das Lenkrad einschlage. Wenn auch nur geringfügig: Ohne lenken geht nichts an...
Mit blinken ist der Lenkeinschlag geringer wie ohne.
Kann man das codieren?
Bitte keine diskussionen um Sinn und Zweck. Wäre einfach nur dankbar für Infos 😉
Gruß
Andreas
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Könnte eventuell ab MJ 2006 oder 2007 sein. Nur das keiner MJ nennt und keiner zeigt seine Codierungen.Wir können in den nächsten Wochen folgendes schreiben:
Habe Xenon/kein Xenon, mein ABL geht/geht nicht beim Blinken. Macht Sinn.
Danke, außer dir hat das irgendwie keiner verstanden 😉
Also mein Variant ist MJ 2007, Comfortline falls das ne Rolle spielt.
Scan kommt am Mittwoch, da hab ich nen "Termin" mit meinem VCDS'ler.
Vielleicht, war nur eine Idee. In dem Fall spielt es keine Rolle, da einer MJ 2005 hat und es geht auch nicht. Es hilft nur eine Codierung.
Meine habe ich schon gepostet. Wenn ich Zeit habe schaue ich bei meinem Passat nach ob ies eine Codiermöglichkeit gibt.
Könnte auch sein das das BNST das ABL ansteuert. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Könnte auch sein das das BNST das ABL ansteuert. 🙂
Nur wenn man die NSW dazu missbraucht.
Ähnliche Themen
Ich weiss es nicht wie das ABL angesteuert wird. Durch Lenkradbewegung kommt es vom Lenkrad, wenn es beim Blinken schon einschaltet dann muss es fast vom BNST kommen, da die Blinker vom BNST eingesteuert werden. Oder irre ich mich da? 😕
Das kann das AFS Sg gebau so, auf dem Can liegen doch alle Informationen die dazu nötig sind. Daher bitte Codierung und oder Auszug der 55... Ach was...
So, habe Auszug von meinem. Ist MJ2006 Baujahr 10.2005.
Wie schon geschrieben, geht nur beim Lenken.
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\5M0-907-357.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 HW: 5M0 907 357
Bauteil: AFS-Steuergeraet X016
Revision: H09 Seriennummer:
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 73385 124 82554
Teilenummer: 7L6 941 329
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l X017
Codierung: 00000035
Teilenummer: 7L6 941 330
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r X018
Codierung: 00000035
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Du brauchst einen 30 Byte Bordnetzsteuergerät, dann geht das Abbiegelicht bei deinem 2006er ohne Einschränkungen.
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
Du brauchst einen 30 Byte Bordnetzsteuergerät, dann geht das Abbiegelicht bei deinem 2006er ohne Einschränkungen.
Das kann nicht sein. Ich habe 2006er ohne 30byte aber auch ohne Einschränkung.
Was hast du für einen verbaut? (TN)
Du möchtest vermutlich auf das möchtegern "Abbiegelicht" via Nebler raus. Das ist damit nicht gemeint...
Richtig. Für Abbiegelicht über Nebelscheinferfer.
Bei Kurvenlicht mit integrierten Abbiegelicht im Bi-Xenon Scheinferfer mag das anders sein.
Ach über Nebler, das ist doch kein Abbiegelicht 😁
Wie jetzt, es ging doch gar nicht um NSW abbiegelicht oder???😕
Ich bin davon ausgegangen, dass es um das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer geht. Das Licht geht an wenn man einlenkt.
Dass bei der Nebler-Variante die Scheinwerfer schon beim Blinken angehen, kann man täglich an jeder Kreuzung beobachten.