1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abbiegelicht beim 6er...

Abbiegelicht beim 6er...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da hier ja auch einige Leute aus der Händlerschaft mitlesen...

In ein paar Monaten bekomme ich ja meinen neuen Golf, jetzt habe ich bei einigen Fahrzeugen ja schon oft das
Abbiegelicht durch die Nebler sehen können.

Und ich muss sagen... es gefällt mir nicht und ich finde es einfach als einen zusätzlichen Verschleiß der Lampen.

Weiß schon jemand, ob man diese Funktion ausprogrammieren lassen kann?

Danke im Voraus.

Gruß,

Finearts74

Beste Antwort im Thema

Wie das Abbiegelicht von außen aussieht ist mir echt sch...egal. Wichtiger ist doch, dass man beim Abbiegen wirklich mehr sehen kann, was gerade jetzt in den dunklen Jahreszeit viel wert ist.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Also ich kann da nichts negatives erkennen. Auf dem platten Land bei schlechter Wegbeleuchtung ist das ein echter Vorteil.
Wir finden es echt sehr gut...

Innerhalb gut ausgeleuchteter Strassen mag es nicht allzuviel bringen, aber auf den ländlichen Kreuzungen ist es ein echter Vorteil.

Grüße

Baby_Golf

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


....
Und Abbiegelicht kostet bei sowieso vorhandenen NSW nichts. Gar nichts. ....

Hi , das muss ja (zusätzlich) was kosten , da man die NSW getrennt einschalten können muß .

Gruß

Also in der Produktion kostet das definitiv nichts, denn es muss ja nur die Software anders programmiert werden:

1. Nur NSW
Schalter NSW "an" -> Beide NSW "an"

2. NSW + Abbiegelicht
Schalter NSW "an" -> Beide NSW "an"
Blinker links -> linke NSW "an"
Blinker rechts -> rechte NSW "an"

An der "Hardware" ändert sich nichts, also kostet es auch nichts. (Wobei natürlich für solche Dinge gern trotzdem Aufpreise verlangt werden. Schön, dass das beim Golf nicht so ist)

Ich hab meinen Wagen ja mittlerweile auch und kann nun sagen, dass das Abbiegelicht den Straßenrand deutlich besser ausleuchtet. Ist also doch besser als ich erwartet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



2. NSW + Abbiegelicht
Schalter NSW "an" -> Beide NSW "an"
Blinker links -> linke NSW "an"
Blinker rechts -> rechte NSW "an"

Sorry für die dumme Frage, aber das wird über den Blinkerhebel realisiert? Wäre ja total schlecht, beim manövrieren auf dunklen engen Parkplätzen mach ich doch nich ständig den Blinker an ...

Davon bin ich jetzt einfach mal ausgegangen, da es sich ja um eine ABBIEGElicht und nicht um ein KURVENlicht handelt. Wohne vor einem Daimlerwerk, und bin wochenlang davon ausgegangen dass Mercedes ein Problem mit defekten NSWs hätte, bis mir dann irgendwann aufgegangen ist, dass es sich um das Abbiegelicht handelt. 😁 Bei denen geht das mit dem Blinker an und leuchtet dann noch einige Sekunden nach, wenn der Blinker wieder aus ist. Wie es beim Golf gelöst ist, weiß ich nicht.

Ich habe es noch nicht ganz getestet, wann das Abbiegelicht genau an geht. Aber das Abbiegelicht beim Golf geht nicht nur beim Blinken an, auch beim Rangieren, also mit langsamer Geschwindigkeit und ab gewissen Lenkradeinschlag.
Und es geht nicht nur einfach aus, sondern es fadet 😉

Bei MB geht es definitiv auch ohne Blinker an. Wird wohl mit dem Einschlagwinkel zusammenhängen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tom


Bei MB geht es definitiv auch ohne Blinker an. Wird wohl mit dem Einschlagwinkel zusammen hängen.

Beim Golf ist es Geschwindigkeitsabhängig und vom "Einschlagwinkel" des Lenkrades..

Grüße

OK danke, wieder was gelernt. Kenne das halt bislang nur als Beobachter, bin gespannt auf meine VIer-Probefahrt. (Das zögere ich bislang hinaus, ich weiß genau dass ich dann "haben will", aber die Entscheidung kann ich eh erst im Frühjahr treffen *seufz*)

guten morgen leute!

beim lesen eurer beiträge zum thema abbiegelicht ist mir bewusst geworden, dass wir alle (ich selbst nicht ausgenommen!) viel zu wenig bedienungsanleitungen lesen. naja, "learning by doing" ist ja auch interessanter...

natürlich hab auch ich nicht das ganze handbuch auswendig gelernt (aber gelesen) und folgende erklärung zu dem thema im www. gefunden:

Das statische Abbiegelicht besteht aus einer zusätzlichen Lichtquelle hinter dem Fernlichtreflektor. Ein kleiner zusätzlicher Reflektor mit einer separaten Halogenbirne erhellt bei eingeschlagenem Lenkrad oder betätigtem Blinker den Abbiegebereich des Fahrzeugs in einem Winkel von ca. 35 Grad mehrere Meter weit aus. So werden neben dem Fahrzeug wartende Passanten vom Fahrer eher und besser, registriert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wird durch die deutliche Signalwirkung des statischen Abbiegelichts erhöht. Das Unfallrisiko sinkt.

ich hoffe, das hilft euch weiter...

lg
paul

Zitat:

Original geschrieben von promi150172


guten morgen leute!

beim lesen eurer beiträge zum thema abbiegelicht ist mir bewusst geworden, dass wir alle (ich selbst nicht ausgenommen!) viel zu wenig bedienungsanleitungen lesen. naja, "learning by doing" ist ja auch interessanter...

natürlich hab auch ich nicht das ganze handbuch auswendig gelernt (aber gelesen) und folgende erklärung zu dem thema im www. gefunden:

Das statische Abbiegelicht besteht aus einer zusätzlichen Lichtquelle hinter dem Fernlichtreflektor. Ein kleiner zusätzlicher Reflektor mit einer separaten Halogenbirne erhellt bei eingeschlagenem Lenkrad oder betätigtem Blinker den Abbiegebereich des Fahrzeugs in einem Winkel von ca. 35 Grad mehrere Meter weit aus. So werden neben dem Fahrzeug wartende Passanten vom Fahrer eher und besser, registriert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wird durch die deutliche Signalwirkung des statischen Abbiegelichts erhöht. Das Unfallrisiko sinkt.

ich hoffe, das hilft euch weiter...

lg
paul

Nicht wirklich da dieses hochwertige System nicht beim Golf verbaut ist.

Gruß

Manuel

ok, wenn abbiegelicht und abbiegelicht nicht das gleiche ist, dann muss ich meine aussage natürlich zurückziehen. ich wusste nicht, dass es zwei unterschiedliche varianten gibt. mir ist nur der unterschied zwischen abbiegelicht und kurvenlicht bekannt.

lt. konfigurator hat der 6er in der highline-variante definitiv ein abbiegelicht integriert und der von mir weiter oben zitierte text steht unter "abbiegelicht" im VW-technik-lexikon.

wenn´s draußen nicht so kalt wäre, würde ich jetzt mal das handbuch holen um nachzuschauen...

lg
paul

Zitat:

Original geschrieben von promi150172


ok, wenn abbiegelicht und abbiegelicht nicht das gleiche ist, dann muss ich meine aussage natürlich zurückziehen. ich wusste nicht, dass es zwei unterschiedliche varianten gibt. mir ist nur der unterschied zwischen abbiegelicht und kurvenlicht bekannt.

lt. konfigurator hat der 6er in der highline-variante definitiv ein abbiegelicht integriert und der von mir weiter oben zitierte text steht unter "abbiegelicht" im VW-technik-lexikon.

wenn´s draußen nicht so kalt wäre, würde ich jetzt mal das handbuch holen um nachzuschauen...

lg
paul

Das so sagenhaft angekündigte Abbiegelicht ist beim Golf VI nur ein zugeschalteter Nebelscheinwerfer. Effekt gleich null und sieht noch dämlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Das so sagenhaft angekündigte Abbiegelicht ist beim Golf VI nur ein zugeschalteter Nebelscheinwerfer. Effekt gleich null und sieht noch dämlich aus.

hi manuel!

darüber, dass die realisierung des abbiegelichts mittels nebenlscheinwerfer optisch nicht jedermanns sache ist lässt sich natürlich streiten.

ich für meinen teil halte es so, dass es mir völlig blunzn ist, wie das von außen aussieht (weil man es schließlich nicht ständig sieht)! - und damit wären wir auch schon beim zweiten punkt:

also mal ganz ehrlich! von "effekt gleich null" kann aber nun wirklich nicht die rede sein!!! also mir reicht die ausleuchtung so wie sie im 6er ist durchaus...

lg
paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen