Abbiegelicht beim 6er...
Da hier ja auch einige Leute aus der Händlerschaft mitlesen...
In ein paar Monaten bekomme ich ja meinen neuen Golf, jetzt habe ich bei einigen Fahrzeugen ja schon oft das
Abbiegelicht durch die Nebler sehen können.
Und ich muss sagen... es gefällt mir nicht und ich finde es einfach als einen zusätzlichen Verschleiß der Lampen.
Weiß schon jemand, ob man diese Funktion ausprogrammieren lassen kann?
Danke im Voraus.
Gruß,
Finearts74
Beste Antwort im Thema
Wie das Abbiegelicht von außen aussieht ist mir echt sch...egal. Wichtiger ist doch, dass man beim Abbiegen wirklich mehr sehen kann, was gerade jetzt in den dunklen Jahreszeit viel wert ist.
104 Antworten
Hmm sind das Org-Scheinwerfer, oder Angel Eyes?
Ich habe jetzt leider kein Bild unseres alten IVers im Zugriff, aber da waren die Nebler, laut meiner Erinnerung, vom Werk im Stoßfänger.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich für den Golf ein neues Gitter kaufen musste.
Möchte aber nicht ausschließen, dass ich mich irre und die Autos verwechsle.
Zitat:
Original geschrieben von smashd
Hmm sind das Org-Scheinwerfer, oder Angel Eyes?Ich habe jetzt leider kein Bild unseres alten IVers im Zugriff, aber da waren die Nebler, laut meiner Erinnerung, vom Werk im Stoßfänger.
Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich für den Golf ein neues Gitter kaufen musste.
Möchte aber nicht ausschließen, dass ich mich irre und die Autos verwechsle.
Das sind
die Originalen.
Beim Golf IV waren die Nebelscheinwerfer unter der Blinkleuchte im HAuptscheinwerfer (hatte mein erster Golf 4). Der größte Schwachsinn, den es von VW gegeben hat 🙂 Die haben sogut wie garnichts gebracht. Danach hatte ich einen mit Xenon. Der hatte erst gar keine, aber die konnten mit Sicherheit nicht im Schweinwerfer untergebracht werden. Hab aber auch leider noch keinen Golf IV gesehen, der Original Nebelscheinwerfer in der Schürze hatte.
Ich kann gerade nicht vorstellen, dass mein Hirn mir so einen Streich spielt, aber Ihr werden Recht haben und ich muss mich dann schämen. 🙁 Sorry!
Ähnliche Themen
Hatte gestern Abend eine brisante Situation bei der es fast gekracht hätte, wegen Abbiegelicht. Ich war in der Stadt unterwegs auf einer Vorfahrtstraße (eine lang gezogene Rechtskurve) und wollte eigentlich rechts in eine Seitenstraße abbiegen, wo auch schon ein Auto stand und darauf wartete was ich mache. Also bin ich langsamer geworden und habe schon leicht rechts gelenkt aber noch NICHT geblinkt da ich mich doch entschieden habe gerade aus weiter zu fahren und deswegen wieder geradeaus gelenkt und beschleunigt habe. In diesem Moment fährt auf einmal das wartende Auto los und stand direkt vor mir. Wir konnten beide noch rechtzeitig bremsen. Nach dem aussteigen meinte der Typ, er hatte ein Licht auf meiner rechten Seite angehen sehen und dachte es wäre der Blinker.
Solche Aktionen habe ich übrigens schon öfter gehabt, bin aber nicht drauf gekommen das es am Abbiegelicht liegt. Es sorgt also auch für Verwirrung.
Ach ja, das meine Nebelscheinwerfer kaputt sein sollen habe ich auch schon öfter gehört!!!!!🙄
Naja, wer einen einseitig (permanent weiß) leuchtenden Nebelscheinwerfer mit einen Blinker verwechselt........... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -TriViuM-
Ach ja, das meine Nebelscheinwerfer kaputt sein sollen habe ich auch schon öfter gehört!!!!!🙄
Das mit den angeblich kaputten Nebelscheinwerfer hab ich auch schon öfters gehört, einfach weil halt beim Abbiegen nur ein Licht davon an ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Naja, wer einen einseitig (permanent weiß) leuchtenden Nebelscheinwerfer mit einen Blinker verwechselt........... 🙄
Stimmt, dann hat der andere Fahrzeugführer nicht lange genug den Straßenverkehr beobachtet.
Hatte neulich eine recht brisante Situation in der es fast gekracht hätte, weil ich mit dem Auto unterwegs war und nicht mit der Straßenbahn.....Das Abbiegelicht indirekt als Verkehrsgefährdung hinzustellen kommt einer Verteufelung des Autos im allgemeinen gleich. Mich hat auch mal jemand im Kristallblauen Focus übersehen mit der Begründung er sähe aus wie der Himmel. An dem Tag war es bewölkt und ich fuhr mit Licht.
Kann der Freundliche das Abbiegelicht auch mit seinem Codiersystem deaktivieren? Ich war letzte Woche bei ihm und er meinte, dass das nicht möglich sei. Ich bin mir aber fast sicher, dass ich im Forum gelesen habe, dass das schon geht.
Zitat:
Original geschrieben von mpet_hamilton
Kann der Freundliche das Abbiegelicht auch mit seinem Codiersystem deaktivieren? Ich war letzte Woche bei ihm und er meinte, dass das nicht möglich sei. Ich bin mir aber fast sicher, dass ich im Forum gelesen habe, dass das schon geht.
ja kann er machen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja kann er machenZitat:
Original geschrieben von mpet_hamilton
Kann der Freundliche das Abbiegelicht auch mit seinem Codiersystem deaktivieren? Ich war letzte Woche bei ihm und er meinte, dass das nicht möglich sei. Ich bin mir aber fast sicher, dass ich im Forum gelesen habe, dass das schon geht.
Sagen wir besser "er
könnte"es machen🙂
Zitat:
Original geschrieben von schleicher89
das abbiegelicht kannste einfach beim freundlichen🙂 über den tester ausschalten lassen. is gar kein problem. was aber ganz cool aussieht is stadt des eigentlichen tagfahrlichts die nebelscheinwerfer programmieren zu lassen. immer wenn der motor läuft und das licht aus ist, sind nur die nebelscheinwerfer an, ohne dass das standlicht genutzt wird. is halt alles machbar.
das is aber geschmackssache.
viel spaß mit deinem neuen golf.mfg schleicher89
weiss jemand welcher code das ist bzw wo der mechaniker rein muss im diagnosegerät??
danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Die Golf- Version des Abbiegelichtes ist einfach nur billig. Enttäuschend das sowas ernsthaft in einem Golf angeboten wird.
Das sieht einfach aus, als würde man mit defekten Nebelscheinwerfern herumfahren und die Lichtausbeute ist auch mies.Andere Hersteller lösen sowas viel besser. Unser Peugeot hat richtiges statisches Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert.
Gruß
Manuel
Das kann/muss ich leider bestätigen. Wenn es nicht gerade stockdunkel ist, bemerkt man kaum, dass das Abbiegelicht aktiviert ist.
Somit ist das Ganze eher dafür gedacht, beim Abbiegen gesehen zu werden, was aber auch nicht der alleinige Sinn der Sache sein kann. Im z.B. Skoda Fabia leuchtet das Abbiegeleicht wesentlich besser aus. Schon peinlich für VW...
Ich merke es im Nahbereich deutlich, aber mehr als auf Parkplätzen brauch ich es nicht, danach lenkt das Xenon und im Nahbereich kommt auch das Xenon nicht dahin, sogesehen ideales zusammenspiel.