Abbiegelicht beim 6er...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da hier ja auch einige Leute aus der Händlerschaft mitlesen...

In ein paar Monaten bekomme ich ja meinen neuen Golf, jetzt habe ich bei einigen Fahrzeugen ja schon oft das
Abbiegelicht durch die Nebler sehen können.

Und ich muss sagen... es gefällt mir nicht und ich finde es einfach als einen zusätzlichen Verschleiß der Lampen.

Weiß schon jemand, ob man diese Funktion ausprogrammieren lassen kann?

Danke im Voraus.

Gruß,

Finearts74

Beste Antwort im Thema

Wie das Abbiegelicht von außen aussieht ist mir echt sch...egal. Wichtiger ist doch, dass man beim Abbiegen wirklich mehr sehen kann, was gerade jetzt in den dunklen Jahreszeit viel wert ist.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Da gebe ich dir reicht ! Sieht echt billig aus. Als mir der erste Golf VI entgegen kam, dachte ich auch: "Wie ... da ist schon ein Nebelscheinwerfer defekt?!"

Wieso sieht das bitte 'billig' aus?

Es ist absolut praktisch und jeder Mercedes fährt seit Jahren damit rum.
Bei Tiguan und Touran gibt's das auch schon 'ne Weile.

Aber wer es nicht selbst ausprobiert hat kann es wohl nicht beurteilen.
Dumm rumlabern darf man hier ja trotzdem.

Ich hab es ja selber bei mir drin! Sicherlich ist es so besser als gar nichts. Trotzdem kann man das anders lösen finde ich. Wie z.B. das motorisierte Kurvenfahrlicht, wie es in manchen Hauptscheinwerfern zu finden ist.

Das Kurvenlicht bringt aber beim Abbiegen nichts, da die Verstellwinkel nur sehr gering sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Wieso sieht das bitte 'billig' aus?

Es ist absolut praktisch und jeder Mercedes fährt seit Jahren damit rum.
Bei Tiguan und Touran gibt's das auch schon 'ne Weile.

Aber wer ist nicht selbst ausprobiert hat kann es wohl nicht beurteilen.
Dumm rumlabern darf man hier ja trotzdem.

Bla Bla. Was ist an einem Nebelscheinwerfer bitte gut.

Das Abbiegelicht beim Golf ist und bleibt ein Nebelscheinwerfer und lässt sich überhaupt nicht mit zB. unserem Abbiegelicht mit extra dafür designten Scheinwerfer vergleichen.

Nur weil MB und VW so einen Mist verbauen muß es doch nicht gut sein! 🙄

Wieso spamt der denn jetzt auch im Golf VI Bereich rum?
Jetzt weiß ich was ich hier nicht vermißt habe.

Jetzt mal ernsthaft:

Natürlich ist ein Xenonscheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht UND integriertem Abbiegelicht noch besser.
Niemand hat das bezweifelt.
Aber es ist eben auch eine Frage der Kosten.
Und Abbiegelicht kostet bei sowieso vorhandenen NSW nichts. Gar nichts.

Außerdem leuchten die NSW im Golf VI deshalb auch deutlich weiter zur Seite als die im Golf V.

Ich fahre beides regelmäßig.
Und ich würde doch diejenigen, die hier nur meckern, einfach bitten erstmal den Golf VI (bei Nacht) zu fahren und sich selbst ein Urteil zu bilden.

Macht doch Sinn, oder?

@Manuel hast du schon mal drauf geachtet, wer alles die Nebler beim Abbiegen anschmeißt?
Das gibts bei Mercedes, Skoda, Seat, schätze mal Audi usw. also ist da der Golf bestens aufgehoben.
Abgesehen davon halte ich das Einschalten der Nebler für absoluten Humbug!
Habs im Seat erlebt und der Nutzen geht für meine Blickwinkel gegen 0!

Ganz genau ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Wieso sieht das bitte 'billig' aus?

Es ist absolut praktisch und jeder Mercedes fährt seit Jahren damit rum.
Bei Tiguan und Touran gibt's das auch schon 'ne Weile.

Aber wer es nicht selbst ausprobiert hat kann es wohl nicht beurteilen.
Dumm rumlabern darf man hier ja trotzdem.

und weil mb das macht, muß es unbedingt die beste lösung sein?

wenn man die position der nsw so verändert, dass sie etwas weiter in die kruve leuchten (wie es ja angeblich im golf vi sein soll) geht es doch nur zu lasten der ausleuchtung in der nebelscheinwerferfunktion.

ich würde auf jeden fall ein statisches kurvenlicht dieser nsw-lösung vorziehen. in meinen augen taugt das maximal zur nachrüstung.

das kurvenlicht im passat cc find ich sehr gelungen 🙂 ist im hauptscheinwerfer integriert......und dieses kurvenlicht kann man über die MFA auch deaktivieren....

Schwenkt das Abbiegelicht beim 6er eigentlich aus? Im Katalog siehts es danach aus.... Also wird der Bereich neben dem Auto ausgeleuchtet, richtig?

@schollekopp: Da schwenkt nichts aus, es geht nur ein Nebelscheinwerfer an.
Ich fahre jeden Abend über nen Parkplatz mit solch Blumenkübel ringsum, solche bepflanzten Steinklötzen eben, bis zu meiner Tiefgarage. In dem Geschwindigkeitsbereich und in der Garage sieht man schon etwas mehr, also da bringt das was. Im normalen Verkehr ist das nicht sichtbar.

Ohje was muss ich den hier lesen ... selbst wenn das mehr bringen würde sieht es trozdem scheiße aus, letztens nen neuen Skoda Fabia gesehen mit einem Nebellicht an und ich dachte mir auch, bauen sie so miese Autos das nach wenigen Monaten das Licht schon kaputt ist?!

Klar sagt das nur nen Unwissender wie ich, aber davon gibt´s ne ganze Menge, daher fände ich ne Lösung wo man das selber an- ausschalten könnte am besten und nicht immer zum Händler fahren müsste.

Ist das Abbiegelicht auch mit an beim Abbiegen wenn der Lichtschalter auf Auto steht?

Das ab nächsten Jahr erhältliche Xenon für´n VIer ist das mit dynamischem Kurvenlicht oder das "schlechtere" wie vom Scirocco?

P.S. Beim 3er Clio gibt´s das auch, aber da wirds irgendwie über die Scheinwerfer realisiert, find ich besser :x

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Die Golf- Version des Abbiegelichtes ist einfach nur billig. Enttäuschend das sowas ernsthaft in einem Golf angeboten wird.
Das sieht einfach aus, als würde man mit defekten Nebelscheinwerfern herumfahren und die Lichtausbeute ist auch mies.

Andere Hersteller lösen sowas viel besser. Unser Peugeot hat richtiges statisches Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert.

Gruß

Manuel

ich find zwar den GOLF VI genial, aber im Bezug auf das Abbiegelicht muss ich dir Recht geben. Das hätte man sich sparen können.

Ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert. Wenn es letztlich dazu führt, dass die Birnen in den Neblern kürzer halten, dann ist es sogar kontraproduktiv.

Ich muss da schon ganz genau hinschauen um die "Wirkung" zu erkennen. Und nein, ich bin nicht blind...:-)

Also...ich kann da nur von meinem Clio sprechen, aber dort ist es so, dass die Nebler schon die seitliche Ausleuchtung deutlich verbessern. Man fährt zum Beispiel auf der Landstraße und wenn man nun die Nebler zuschaltet, kann man rechts die Leitplanke deutlich besser sehen. Wenn die Golf VI Nebler den gleichen Effekt haben, fänd ich diese Funktion prima.

Indy

Deine Antwort
Ähnliche Themen