1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abbiegelicht beim 6er...

Abbiegelicht beim 6er...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da hier ja auch einige Leute aus der Händlerschaft mitlesen...

In ein paar Monaten bekomme ich ja meinen neuen Golf, jetzt habe ich bei einigen Fahrzeugen ja schon oft das
Abbiegelicht durch die Nebler sehen können.

Und ich muss sagen... es gefällt mir nicht und ich finde es einfach als einen zusätzlichen Verschleiß der Lampen.

Weiß schon jemand, ob man diese Funktion ausprogrammieren lassen kann?

Danke im Voraus.

Gruß,

Finearts74

Beste Antwort im Thema

Wie das Abbiegelicht von außen aussieht ist mir echt sch...egal. Wichtiger ist doch, dass man beim Abbiegen wirklich mehr sehen kann, was gerade jetzt in den dunklen Jahreszeit viel wert ist.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von promi150172



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Das so sagenhaft angekündigte Abbiegelicht ist beim Golf VI nur ein zugeschalteter Nebelscheinwerfer. Effekt gleich null und sieht noch dämlich aus.
also mal ganz ehrlich! von "effekt gleich null" kann aber nun wirklich nicht die rede sein!!! also mir reicht die ausleuchtung so wie sie im 6er ist durchaus...

lg
paul

Wenn man keinen Vergleich mit einwandfreier "Ware" hat, mag das durchaus sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Ohje was muss ich den hier lesen ... selbst wenn das mehr bringen würde sieht es trozdem scheiße aus, letztens nen neuen Skoda Fabia

gesehen mit einem Nebellicht an und ich dachte mir auch, bauen sie so miese Autos das nach wenigen Monaten das Licht schon kaputt ist?!

Klar sagt das nur nen Unwissender wie ich, aber davon gibt´s ne ganze Menge

, daher fände ich ne Lösung wo man das selber an- ausschalten könnte am besten und nicht immer zum Händler fahren müsste.

was juckt es mich denn, was andere leute über meine auto,bzw.

dessen beleuchtung denken???????????

Vielleicht sollten sich die Leute erstmal den UNTERSCHIED zwischen KURVENlicht und ABBIEGElicht klar machen ... oh man oh man ...

kann man das abbiegelicht nun in der MFA ausschalten oder nicht?

Ich habe nur für den Komfortblinker eine Einstellung gefunden, aber fürs Abbiegelicht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gakus


kann man das abbiegelicht nun in der MFA ausschalten oder nicht?

nicht in der MFA... aber es ist abschaltbar. Das Stand hier aber auch schon mal...

EDIT: Revidiere... das war das Tagfahrlicht... keine Ahnung wegen dem Kurvenlicht...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf



Zitat:

Original geschrieben von gakus


kann man das abbiegelicht nun in der MFA ausschalten oder nicht?
nicht in der MFA... aber es ist abschaltbar. Das Stand hier aber auch schon mal...
EDIT: Revidiere... das war das Tagfahrlicht... keine Ahnung wegen dem Kurvenlicht...
Grüße

Das Abbiegelicht lässt sich auch über das VW-Diagnosetool rausprogrammieren.

Zitat:

Tolles Auto, aber dein linker/rechter Nebelscheinwerfer ist kaputt!

Solche oder so ähnliche Sätze musste ich mir anfangs nahezu täglich, mittlerweile nur noch wöchentlich anhören.

Wem geht es da ähnlich? Musste bereits jemand die Ordnungshüter über die Lampen "aufklären"?

Mir persönlich gefällt das Abbiegelicht. Gerade beim seitlichen Blick aus dem Fahrer- oder Beifahrerfenster vor dem Abbiegen bietet es doch einen Mehrwert.

Ich fände es auch aus optischen Gründen sinnvoller, wenn beim Einlenken beide Scheinwerfer eingeschaltet würden - auch wenn man eine der Lampen nicht (sofort) benötigt. Gerade im Kreisverkehr oder beim Rangieren werden sowieso beide Lampen (nacheinander) aktiviert. Allerdings würde man dann nicht von Unwissenden ständig auf die angeblich defekte Beleuchtung hingewiesen.....

Zitat:

Original geschrieben von RTM980



Zitat:

Tolles Auto, aber dein linker/rechter Nebelscheinwerfer ist kaputt!

Solche oder so ähnliche Sätze musste ich mir anfangs nahezu täglich, mittlerweile nur noch wöchentlich anhören.

Wem geht es da ähnlich? Musste bereits jemand die Ordnungshüter über die Lampen "aufklären"?

wenn ich das so lese könnte man meinen VW hätte das neu entwickelt! aber diverse mercedes modelle fahren schon seit jahren mit abbiegelicht und fiat hat es jetzt auch schon...

ich bin bislang noch nicht einmal darauf angesprochen worden! jeder pasant der einen das fragt, müßte doch auch sehen das der nebelscheinwerfer auch wieder aus geht...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



wenn ich das so lese könnte man meinen VW hätte das neu entwickelt! aber diverse mercedes modelle fahren schon seit jahren mit abbiegelicht und fiat hat es jetzt auch schon...
jeder pasant der einen das fragt, müßte doch auch sehen das der nebelscheinwerfer auch wieder aus geht...

Du schreibst ganz richtig "müßte doch auch sehen".... allerdings rechnet kaum ein Durchschnittsmensch, der ein Auto als Gebrauchsgegenstand sieht damit, dass dahinter ein "System" steckt sondern vielmehr damit, dass das Licht einfach manuell ausgeschaltet wurde.

Zitat:

Original geschrieben von RTM980



Zitat:

Tolles Auto, aber dein linker/rechter Nebelscheinwerfer ist kaputt!

Solche oder so ähnliche Sätze musste ich mir anfangs nahezu täglich, mittlerweile nur noch wöchentlich anhören.

Wem geht es da ähnlich? Musste bereits jemand die Ordnungshüter über die Lampen "aufklären"?

Mir persönlich gefällt das Abbiegelicht. Gerade beim seitlichen Blick aus dem Fahrer- oder Beifahrerfenster vor dem Abbiegen bietet es doch einen Mehrwert.

...

Ist meiner Frau (mit Skoda Roomster)

schon 2x

passiert im letzten Jahr!!!

Sie hat dann nur nen roten Kopf gekriegt und versprochen, das "in Ordnung" bringen zu lassen.

Jetzt weiß sie es besser!!!

Hallo zusammen: Ich bräuchte einmal eine kurze Info zum Abbiegelicht.

Ich habe heute 2 Kreuzungen vor einem Tunnel ( 11 Uhr vormittags, strahlender Sonnenschein), schonmal das Abblendlicht manuell eingeschaltet. Dann bin ich auf eine Linksabbieger-Spur gefahren und am Heck des Vordermannes gesehen, dass mein linker Nebelscheinwerfer direkt mit dem herunterdrücken des Blinkers anging - noch ohne Lenkeinschlag.

Desweiteren gingen auf den nachfolgenden zwei Kreuzungen die Nebelscheinwerfer wieder an und aus - wenn es dunkel gewesen wäre, würde mich das nicht wundern.

Nur ist das "Ausleuchten der Ecken" natürlich am hellen Tag etwas unlogisch und bringt nichts 😉

Bislang dachte ich immer, dass sich die Nebelscheinwerfer nur hinzuschalten, wenn es auch dunkel ist?

Zumindest bei dem Mercedes meines Vaters (extra heute nochmal probiert) gehen die Nebelscheinwerfer am Tag nicht beim Abbiegen an - vermutlich an den Lichtsensor gekoppelt...

Würde mich jetzt mal interessieren, ob es eine nicht durchdachte Funktion von VW ist, oder eine Fehlfunktion an meinem Auto. Denn am Tag sieht es schon komisch aus 😉

Ist jetzt nicht soo dramatisch, da ja das Tagfahrlicht habe und das Abbiegelicht dabei ja nicht aktiv wird, aber trotzdem. Es gibt ja doch mehrere die mit Abblendlicht am Tag fahren.

Schonmal vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87


Zumindest bei dem Mercedes meines Vaters (extra heute nochmal probiert) gehen die Nebelscheinwerfer am Tag nicht beim Abbiegen an - vermutlich an den Lichtsensor gekoppelt...

kann dann aber nicht bei jedem modell so sein, sehe hier ständig MB bei denen das auch bei helligkeit angeht - sofern das licht an ist.

Das ist beim Golf VI so gewollt. Sobald Abblendlicht an, egal wie hell/dunkel es ist, geht beim Abbiegen die Nebelleuchte an. Entweder durch Betätigung des Blinker oder durch Lenkradeinschlag (30°< vom Reifen).
Das funktioniert auch nur, wenn das Abblendlicht an ist. Ist es aus, hat man diese Funktion auch im dunklen nicht.

Bei einem Mercedes ist mir das heute aufgefallen, bei dem bleibt die Nebelleuchte sogar noch ca. 5 Sekunden nach der kurve an. Hab mich gefragt warum nur eine Nebelleuchte an war bei ihm (Links) obwohl er geradeaus fuhr und keinen Blinker an hatte. Dachte, wieder so einer: Dicke Karre und Nebelscheinwerfer am Tag an. Die andere könnte ja Kaputt sein. Bin dann eine Rechtskurve gefahren und er auch. Dann war nur die Rechte an. Blieb ebenfalls noch einige Sekunden an, nachdem er aus der Kurve raus war. Da war klar: Abbiegelicht. ^.^
Weiß nicht ob es beim Golf auch so ist.

Ich hab in meinem Ver auch die Nebelleuchten mit Abbiegelicht-Funktion einbauen lassen und sie leuchten auch noch einen Moment nach. Denke das wird beim VIer auch so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen