Abbau der Innenverkleidung. Anleitung?
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie ich die Innenverkleidung an den Türen (vorwiegend Fahrertür) demontieren kann?
Hat jemand eine Anleitung, einen Tipp oder gar Fotos? ....wie ist diese befestigt (verschraubt, geklippt...)?
Daten (falls benötigt): 3C 2.0 TDI Limo, Bj. 07
Im Voraus super vielen Dank für hilfreiche Tipps!!
Beste Antwort im Thema
Hi all,
die Anleitung http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=147 ist super.
Hier noch ein paar Ergänzungen / Details, damit niemandem etwas zerbrechen möge.
Blende vom Türgriff entfernen
Auf der Diagonalen Unterseite sind fünf Plastik-Nasen (kleine Pfeile in Bild 1), die mit den Aussparungen in der Blende wie ein Scharnier zusammenwirken. Deshalb mit einem kleinen Schraubendreher bei dem großen Pfeil in Bild 1 einstechen und die Blende oben zuerst heraushebeln und über die fünf Plastik-Nasen herausklappen.
Lage der Clips
Die Lage der sechs Clips ist in Bild 1 durch rote Kreise markiert.
Aufhebeln der Clips
Zusätzlich zur Beschreibung von Alex679 hier noch zwei ergänzende Fotos: Bild 2 zeigt an der ausgebauten Verkleidung einen verriegelten Clip. Im eingebauten Zustand würden die 4 gespreizten Plastik-Lappen die Verkleidung in dem Blech festhalten. Man kann den Clip wie von Alex679 beschrieben mit einem breiten Schraubendreher aufhebeln (einstecken und drehen).
Der entriegelte Clip ist dann in Bild 3 zu sehen, die Plastik-Lappen sind nicht mehr gespreizt und der Clip kann sich nicht mehr im Blech festhalten.
Wichtig:vor dem Zusammenbau müssen alle Clips entriegelt sein.
Seilzug aushängen
Der Außenzug hat am Ende zwei Plastik-Lappen mit Widerhaken. In Bild 4 ist die Lage der Widerhaken mit roten Rechtecken markiert, die Widerhaken sind aber auf der nicht sichtbaren Seite. Zum Aushängen zuerst die beiden Plastik-Lappen von den Tür wegziehen, dann den Außenzug in Richtung des Pfeiles aus der Führung ziehen (das Seil spannt sich dabei). Dann den gelösten Außenzug nach unten bewegen und den Haken aus seiner Öse aushängen.
Stecker lösen
Um die Türverkleidung abzunehmen, müssen mehrere Kabel abgeklemmt werden, z.T. ohne Sicht. Deshalb hier die Details, denn auch hier könnten Plastik-Nasen oder Rasten abbrechen.
1. Fensterheber:
Der Stecker vom Fensterheber ist in Bild 5 dargestellt. Er wird durch einen Widerhaken (runde Markierung) in dem Fensterheber-Taster festgehalten. Zu Entriegeln deshalb die Nase am Stecker zum Stecker hin zusammendrücken (rechteckige Markierung), dann kann man den Stecker herausziehen.
2. Ausstiegsbeleuchtung:
Der Stecker der Ausstiegsbeleuchtung ist in Bild 6 dargestellt. Er wird durch zwei Widerhaken (rote Markierungen) in der Leuchte festgehalten. Dementsprechend die beiden Nasen in Pfeilrichtung zusammendrücken, dann kann man den Stecker herausziehen.
3. Hochtöner-Lautsprecher:
Der Stecker des Hochtöners ist in Bild 7 abgebildet. Auch hier wieder die beiden Widerhaken zusammendrücken und den Stecker herausziehen. Ich habe außerdem die Kabelschelle neben der Steckverbindung aus der Tür herausgezogen und ganz am Schluss beim Einbau wieder hineingedrückt; das verschafft etwas mehr Spielraum.
Fensterheber-Taster ausbauen
Eventuell braucht man ja den Fensterheber-Taster, um den Fensterheber in die richtige Stellung zu fahren - oder auch für abschließende Tests. Auch der Fensterheber-Taster wird durch 4 Widerhaken in der Türverkleidung gehalten (ein ziemlich widerhakiges Auto haben wir da). Zwei dieser Widerhaken sind in Bild 8 zu sehen (eckige Markierungen), zwei sind auf der gegenüberliegenden Seite und deshalb nicht sichtbar.
Zum Ausbau hinter die Steckverbindung fassen und den Taster herziehen (runde Markierung); dadurch rasten die nicht sichtbaren Widerhaken schon einmal aus. Dann mit einem feinen Schraubendreher zwischen Taster und Führung eindringen (Bild 9) und den Taster etwas kippen (Bild 10). Als nächstes mit dem Schraubendreher noch den zweiten Widerhaken aushebeln, der Taster lässt sich dann nach unten herausziehen; dabei aufpassen, dass die nicht sichtbaren Haken nicht wieder einrasten.
Viele Grüße, Siegfried
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung hinten ausbauen' überführt.]
18 Antworten
Nabend
Ich finde keinen besseren Fred für meine Frage, deshalb hier:
Passen die Türverkleidungen der Limo auch in den Variant?
Super Beschreibung, ohne Lehrerfinger und psychospielchen.
VIelen Dank hierfür!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türverkleidung hinten ausbauen' überführt.]